Es ist soweit......

...aber legal und anständig ist!
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Aber irgendwann muss man sich wohl für was Neues entscheiden.
Ich entscheide mich lieber immer wieder neu für etwas Zusätzliches... :wink:
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Benutzeravatar
real logan
Beiträge: 373
Registriert: 03.12.2013 13:53
Wohnort: Landshut

Beitrag von real logan »

Hm der Umschwung von Postkutsche auf VW..
Naja ich drücke dir die Daumen, dass es die richtige Entscheidung ist.
Musst du halt immer selbst wissen, aber wenn du dich genug damit befasst hast und er dir optisch so zu sagt, dann solls wohl so sein.
Meine Gedanken hierzu:

PRO:
-VW hat (zumindest straßentechnisch) ein prima Fahrwerk
-habe NOCH nicht viel schlimmes über den Wagen gehört
-einiges ist noch selbst machbar
-Platzangebot ist zufriedenstellend (bei dem DoKa)

PRO/KONTRA
-mit LIEBE & GELD lässt er sich wirklich schön herrichten; Blanko vom Werk ist er langweilig! Fahrwerk, Räder, Distanzscheiben, Gestänge auf der Rampe, vernünftige Farbe...

KONTRA:
-MiniMotor bei viel Gewicht kann nie ein Dauerläufer sein, gerade heutzutage..
-Einkaufspreis überdimensioniert

VIEL ERFOLG!

ps: Behalte den XP trotzdem ;)
bj09/96 -Ford XPII-----(SOHC)-4,0L-207PS--221kKm
bj12/02 -Pajero Sport-(K90)---2,5L-115PS--131kKm--LKW-Diesel :P
bj11/03 -BMW 325Ci--(E46)----2,5L-192PS--335kKm--E5/LPG
Merke: Jage nicht, was du nicht töten kannst!
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

Reiner hat geschrieben:....Vielleicht liegt es auch an der Tatsache,daß ich nicht einen einzigen unzufriedenen VW-Fahrer kenne...... :roll: :wink:

Gruß,und einen guten Rutsch-Reiner
Da ist man mal ne Zeit nicht im Forum, da passieren solche Sachen!!

Wenn Du nach unzufriedenen VW Fahrern suchst, kann ich Dir mit ner Hand voll aushelfen...
Über den Amarok kann ich nichts sagen, da hatte ich noch nicht das "Vergnügen", was mich aber auf jeden Fall davon abhalten würde einen VW zu kaufen, ist die unbeschreibliche Hochnäsigkeit des Herstellers, wenn es um Mängel an nahezu neuen Autos geht. Da lasse ich das Thema "Abgasskandal" mal völlig unbeachtet, da kommen die anderen Hersteller auch noch dran... Aber was die sonst so an Konstruktionsfehlern beim Kunden abladen geht überhaupt nicht! Ich hab vor ner Zeit meine Schwester beraten, als sie zwischen Zafira und Touran schwankte. Und ich Depp empfehle ihr den VW... Bei 40.000km Getriebeschaden, bei 50.000km Steuerketten, jetzt ist die Kiste 6 oder 7 Jahre alt, da ist die Heckklappe durchgerostet. Und immer wirst Du beim "Freundlichen" wie der letzte Dreck behandelt. Wenn Du es dann trotzdem zu einer Kulanzlösung geschafft hast, ist Dein Eigenanteil deutlich höher als die Reparatur in der freien Werkstatt gekostet hätte. Nee, wer sich so verhält, verdient es nicht mit Umsatz bedacht zu werden!
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Benutzeravatar
real logan
Beiträge: 373
Registriert: 03.12.2013 13:53
Wohnort: Landshut

Beitrag von real logan »

Wen es interessiert hier mal mein Senf dazu:
<Senf>
Speziell zu VW habe ich zwei Ansichten:
+Ich war mit meinem Golf (000.014-099.580Km) immer völlig zufrieden, keine Probleme, außer dass mein KAT bei 85.kKm zu war (wg permanenten Niederdrehzahlen ;) ) Lies sich aber problemlos frei fahren.

-VW darf sich meiner Meinung nach NICHT MEHR VOLKS-Wagen nennen. Bei den heutigen Preisen, kann der durchschnittliche VOLKSBürger sich nämlich schon lange nicht mehr einen Neuwagen bei dieser Firma kaufen!!
Der Gedanke der Firma war ehemals, dass es ein Fz für den Normalverdiener ist. Die Golf-Limousine(Mittelklasse) kostet mit durchschnittlicher Ausstattung um die 25.ooo€. Bei nem Nettoeinkommen/Haushalt von 2.700€ ist das mal ne ordentliche Hausnummer!
VW hat Audi und Porsche um Kohle zu schäffeln, da sollte der Mutterkonzern sich ruhig mal auf seinen Namen konzentrieren!
Mein Golf VI kam 2009 übrigens nur ins Haus weil: Mein Alter keinen TÜV bekam; Abwrackprämie 2.500€+Umweltprämie 2.500€+ Autohausrabatt 1.100€ ..

Alle sonstigen Berichte wie: "der und der VW hatte die und die Probleme nach X-Kilometern" - sollten meiner Meinung nach nur Beachtung finden, wenn man wahrheitsgemäße Statistiken mit Minimum 50 Fz hat.
Jedes Fabrikat und jedes Modell jeder Marke kann und wird immer diverse Probleme haben! Und Einzelfälle und Ausreißer gibt es immer - Sowohl Positive als auch Negative!! Ob das Rost, Technik und Qualität ist..
Was jener und welcher erzählt sind immer Einzelfälle, sofern wir nicht von spezifizierten Leuten wie zb. Thomas mit den Explorern oder ein Meister bei Autohaus XY reden (der wirklich 100te gleiche Fz unter der Hand hatte).
Und ja, auch wenn jmd mal 2 gleiche Fze hatte die beide ü300.kKm gelaufen sind! Wenn eine Person vllt 10 gleiche Fahrzeuge hatte bei jeweiliger LL von +100kKm..da können wir dann mal anfangen auf dessen Erfahrungen zu hören.
Bsp:
-Ja ca. 90% aller Volvos sind Vollverzinkt und "können nicht rosten"...trotzdem gibt's welche die blühen.
-Ja die alten BMW-Reihen-6Zylinder sind idR robust und laufen bei normaler Pflege locker um die 400.000Km..trotzdem gibt's Kettenschäden, bei 120.000 oder gerissene Zylinderköpfe.
-usw usw.. was meint ihr denn wie viele Nutzer sich in Foren anmelden um Probleme kund zu tun; und wie viele Nutzer sich melden, die sagen: Hey ich wollte nur mal wissen welche Probleme ihr so habt, meiner läuft übrigens klasse!

STATISTIK zählt, nicht Einzelfall-Berichte! Vorsorge durch Information ist immer wichtig, aber gefeit vor "Montags"-Fahrzeugen biste aber eh nie.
</Senf>
bj09/96 -Ford XPII-----(SOHC)-4,0L-207PS--221kKm
bj12/02 -Pajero Sport-(K90)---2,5L-115PS--131kKm--LKW-Diesel :P
bj11/03 -BMW 325Ci--(E46)----2,5L-192PS--335kKm--E5/LPG
Merke: Jage nicht, was du nicht töten kannst!
Benutzeravatar
Krümelmonster
Beiträge: 766
Registriert: 03.01.2015 22:43
Wohnort: Ilsede/Oberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Krümelmonster »

Schon lange mein Reden!
Es ist, eigentlich schon immer, völlig egal, was man sich für ein Fahrzeug kauft!
Man kann mit allen Glück oder Pech haben, denn letzten Endes ist es doch alles der gleiche Mist.
Das Einzige, worum man sich wirklich Gedanken machen sollte, meiner Meinung nach, ist:
1.) gefällt er mir, kann ich ihn mir leisten
2.) genügt er meinen Ansprüchen
3.) wo bekomme ich Teile, wer kann ihn reparieren
4.) wie ist der Service, der Preis und die Freundlichkeit der entsprechenden Werkstatt
und ganz wichtig
5.) vertraue ich denen oder zocken die mich nur ab und behandeln mich, wie den letzten Idioten?

Alles andere ist sekundär.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

JA Steuerketten sind auch bei VW ein Thema.

Golf 6 1,4 TFSI mit 69TKM die 3. Ketten fällig.
VW T4 174PS TDI. Schlechte Kompression. Keine Motorteile erhältlich. TAuschmotor für "schlappe" 8500 T€uronen.
Phaeton V6 Tdi 174 Fehlercodes. 8 Stunden um die Batterien auszuwechseln und 40 Stunden um alle Malaisen auszutreiben.
VW Touareg Luftfahrwerk: Da kann ich ein Buch drüber schreiben.
3,2 V6 in diversen Autos: Steuerketten, Steuerketten, Steuerketten...

usw.

Aber es geht noch viel schlimmer: Kauft euch mal nen Koreaner :evil:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Krümelmonster
Beiträge: 766
Registriert: 03.01.2015 22:43
Wohnort: Ilsede/Oberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Krümelmonster »

anncarina hat geschrieben:
Aber es geht noch viel schlimmer: Kauft euch mal nen Koreaner :evil:

...bei denen ist aber auch nicht ALLES schlecht...
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Krümelmonster hat geschrieben:
anncarina hat geschrieben:
Aber es geht noch viel schlimmer: Kauft euch mal nen Koreaner :evil:

...bei denen ist aber auch nicht ALLES schlecht...
Stimmt,
da gab's mal ganz gute Gitarren her.
Hatte eine Dreadought und eine Strat von Vester,
echt schön Stücke für'n schmalen Taler.

Ach Mist, ging ja um Autos :lol:
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

anncarina hat geschrieben: Phaeton V6 Tdi 174 Fehlercodes. 8 Stunden um die Batterien auszuwechseln
Wahnsinn!
Ist das so gewollt?

Habe mich damals schon bei einem ehemaligen Kollegen amüsiert,
der (als Hobbyschrauber) Fortbildungen bei Rolls-Royce genommen hat,
weil ihm die Wartung seines Schnäppchens in der Markenwerkstatt zu
teuer war....

Was haben die da beim Phaeton gemacht?
Alles um die Batterie herumgebaut?
Nach dem "Warum" frag' ich gar nicht erst...
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Ohje...

Bild
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Genau...aber das beste ist die Sprengeinheit die im Fale eines Unfalls die Batterien abtrennt....
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

anncarina hat geschrieben:Genau...aber das beste ist die Sprengeinheit die im Fale eines Unfalls die Batterien abtrennt....
Besser als ein Gürtel.....
,aber ob die VW-Methode auch für 72 Jungfrauen langt ???? :wink:
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo!
Hier mal die Zulassungszahlen von letztem Jahr.Soll jetzt keine Werbung sein,aber wenn VW sooooo schlecht wäre,wäre wohl so ziemlich jede Statistik ein Fake :wink:

Top 5 Zulassungszahlen Europa 2015

Rang Marke Zulassungen Plus gegenüber 2014
1. Volkswagen 1,73 Mio. 6,5 %
2. Ford 1,02 Mio. 8,6 %
3. Renault 975.450 11,2 %
4. Opel 942.128 6,3 %
5. Peugeot 856.091 8,9 %

......und daß bei diesen Zulassungszahlen auch mal ein paar Mängelfahrzeuge dabei sind.......ja,kann vorkommen :roll:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
real logan
Beiträge: 373
Registriert: 03.12.2013 13:53
Wohnort: Landshut

Beitrag von real logan »

Reiner hat geschrieben:..und daß bei diesen Zulassungszahlen auch mal ein paar Mängelfahrzeuge dabei sind...ja,kann vorkommen :roll:
joa..aber
1) ..wie gesagt: Statistik zählt, nicht Einzelberichte..dh prozentual und somit in Abhängigkeit der Menge
2)..bin gespannt wie der Unterschied im Absatz(von VW) von 2014 auf 2015/2016 wird :D:D:D
bj09/96 -Ford XPII-----(SOHC)-4,0L-207PS--221kKm
bj12/02 -Pajero Sport-(K90)---2,5L-115PS--131kKm--LKW-Diesel :P
bj11/03 -BMW 325Ci--(E46)----2,5L-192PS--335kKm--E5/LPG
Merke: Jage nicht, was du nicht töten kannst!
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Antworten