Pins VSI2 geht sporadisch aus - Drehzahlsignal...

Aktuelle Diskussionen zu Autogasumrüstungen
TommyG
Beiträge: 48
Registriert: 06.08.2015 11:54
Wohnort: Duisburg

Beitrag von TommyG »

Hallo Wolfgang!

Ui! Ja, die rote Birne die aussieht wie ein heisser KAT geht beim Starten an. Soll die nicht? Was heißt falsch verdrahtet? Das ist doch ein PCB, die Lämpchen hängen ja nicht einzeln an Kabeln? Oder sind im Hauptstecker zum Zentral Instrument zwei Kabel vertauscht? Wo hast Du das geändert? Meiner ist ja auch BJ98...

Es gehen ja sonst noch einige Lampen beim Starten kurz an...also, Airbag, ABS, beide Allrad ...

Vielen Dank und viele Grüße,

Tommy.
Explorer II 4x4 - EZ. 1996 / BJ. 1995 - OHV - Automatikgetriebe
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Motorkontrollleuchte

Beitrag von Wolfgang G. »

An dieser Position sitzt bei den US-Modellen die MKL,ist auch an der Beschriftung des PCB zu sehen.
Für Exportmodelle wurde das geändert (auch andere Blende für die Tacho-Einheit) ,aber in wenigen Fällen blieb die nicht passende US-Modell Verdrahtung.
In den EU-Modellen wird keine Kat-Anzeige benutzt.

Ich hatte die Pins im Anschlussstecker des PCB geändert für das gewohnte Bild.
Dazu braucht man aber ein exactes Schaltbild mit Steckerbelegung.

Man kann das aber in diesem Zustand lassen mit dem Wissen,dass diese rote Leuchte als MKL anzusehen ist.

Hier noch ein Bild des PGB.


Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
TommyG
Beiträge: 48
Registriert: 06.08.2015 11:54
Wohnort: Duisburg

Beitrag von TommyG »

Wahnsinn, und ich mache mir wochenlang Sorgen, was nun wieder alles mit meinem Auto los ist! Vielen Dank für den Tip! Also, falls Du den Schaltplan hättest, würde ich mich freuen, wenn Du mir den vielleicht schicken könntest, dann tausche ich einfach die Leitungen am Stecker. Bin Elektroingenieur, also Schaltpläne lesen kann ich und auf welcher Seite nen Lötkolben heiß wird, weiß ich auch ;-)

Vielen Dank und viele Grüße,

-Tommy-
Explorer II 4x4 - EZ. 1996 / BJ. 1995 - OHV - Automatikgetriebe
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Hallo Tommy.
Meine Änderung basiert auf Bj.98, für Bj.99 prüfen.

Die Schaltleitung aus dem PCM mit Farbe pink/lightgreen liegt auf Pin 9 C220a (10pin).
Kontakt umsetzen auf Pin 9 C220C (12pin).
Dieser Pin sollte zur Leuchte "CHCK SUSP" ,jetzt gelbe "MKL oder MIL" führen.

Der andere Anschluss der Leuchte ist +12v,in den Steckern rt/ge.

Bj.99 hat sich die Elektrik geändert,deswegen vorher prüfen.

Frohe Suche. :roll:


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
TommyG
Beiträge: 48
Registriert: 06.08.2015 11:54
Wohnort: Duisburg

Beitrag von TommyG »

Hallo Wolfgang!

Super, vielen Dank! Ich schaue mir das am kommenden Wochenende mal an. Meiner ist auch Baujahr 98, daher sollte das wohl ähnlich aussehen...

Viele Grüße,

Tommy
Explorer II 4x4 - EZ. 1996 / BJ. 1995 - OHV - Automatikgetriebe
TommyG
Beiträge: 48
Registriert: 06.08.2015 11:54
Wohnort: Duisburg

Beitrag von TommyG »

Hi Wolfgang,

dank Deiner Beschreibung leuchtet jetzt auch meine Motorkontrollleuchte endlich beim Starten. Vielen Dank nochmal!

Mit der Gasanlage bin ich leider noch nicht weiter...ich bleibe aber dran ;-)

Viele Grüße,

-Tommy-
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Explorer II 4x4 - EZ. 1996 / BJ. 1995 - OHV - Automatikgetriebe
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Schön,dass es geklappt hat.
Das Herausfinden dieser Ursache hat mich damals viel Zeit gekostet.


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
luzi19
Beiträge: 11
Registriert: 27.09.2015 15:38

Beitrag von luzi19 »

ZITAT Tommy:

"Mit der Gasanlage bin ich leider noch nicht weiter...ich bleibe aber dran"


Hi Tommy
.......solltest du etwas raus bekommen solltes, lass es mich wissen !!!!
Hab genau das gleiche Problem am Ex.
Lg
Lutz
VERKAUFT....97er mit SOHC/Prins VSI/GTO Bugshield/Flowmaster/Schäkel lang/Niveau gekürzt/US Blinker/BWM/Mirror-Pilot/Lund Sun Visor ....neue Steuerkette etc.
Lederlenkrad/ Sportdesign

Audi A4b8 S-Line
Cannondale Cannibal Quads (3Stück)
luzi19
Beiträge: 11
Registriert: 27.09.2015 15:38

Beitrag von luzi19 »

.....oder ich fahr nochmal nach Schöffengrund . :D
VERKAUFT....97er mit SOHC/Prins VSI/GTO Bugshield/Flowmaster/Schäkel lang/Niveau gekürzt/US Blinker/BWM/Mirror-Pilot/Lund Sun Visor ....neue Steuerkette etc.
Lederlenkrad/ Sportdesign

Audi A4b8 S-Line
Cannondale Cannibal Quads (3Stück)
TommyG
Beiträge: 48
Registriert: 06.08.2015 11:54
Wohnort: Duisburg

Beitrag von TommyG »

Hallo Lutz,

ich habe heute die Leitung der Gasanlage umgelegt, so dass nun das Drehzahlsignal an der Leitung aus dem Steuergerät abgegriffen wird (wie Wolfgang beschrieben hat an dem 38poligen Stecker neben der Zündspule). Bislang läufts, bin aber nur 15km gefahren. Kann also auch wieder los gehen morgen wenn ich wieder etwas weiter fahre. Ich hatte mal versucht, ob die Anlage sofort auf Störung geht, wenn ich die Drehzahl-Leitung gar nicht anschließe. Komischerweise hat die Anlage dann trotzdem ganz normal auf Gasbetrieb umgeschaltet. Verstehe ich nicht... Naja. Ich warte ab und am 6.11. habe ich einen Termin bei dem Gasanlagen-Experten meines Vertrauens...

Viele Grüße,

-Tommy-
Explorer II 4x4 - EZ. 1996 / BJ. 1995 - OHV - Automatikgetriebe
TommyG
Beiträge: 48
Registriert: 06.08.2015 11:54
Wohnort: Duisburg

Beitrag von TommyG »

Schon 120 km ohne Ausfälle...ich bin schon leicht optimistisch....

Viele Grüße,

-Tommy-
Explorer II 4x4 - EZ. 1996 / BJ. 1995 - OHV - Automatikgetriebe
TommyG
Beiträge: 48
Registriert: 06.08.2015 11:54
Wohnort: Duisburg

Beitrag von TommyG »

Nach 500km ist immer noch alles gut. Vielen Dank nochmal, Wolfgang! Super!

Die Anlage läuft jetzt wirklich super.

Viele Grüße,

Tommy
Explorer II 4x4 - EZ. 1996 / BJ. 1995 - OHV - Automatikgetriebe
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Schön,wenn die Anlage mit diesem Signal jetzt funktioniert. :roll:

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20610
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich hatte gestern eine VSI-2 an der das drehzahlsignal sporadisch weg - und damit die Gasanlage aus - war.
Neue Firmware drauf...läuft....merkwürdig aber so wars :) :roll:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
TommyG
Beiträge: 48
Registriert: 06.08.2015 11:54
Wohnort: Duisburg

Beitrag von TommyG »

Erstaunlich...was es nicht alles gibt. Bei mir ist immer noch alles gut, seit fast 1000km.

Vielen Dank nochmal an Alle die geholfen haben.

Viele Grüße,

Tommy.
Explorer II 4x4 - EZ. 1996 / BJ. 1995 - OHV - Automatikgetriebe
Antworten