bärchens Wiederaufbau

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Kopp hoch, wird schon.
Die Verbreiterungen sehen doch ganz OK so aus.
Nur ganz ohne ist noch schöner.

Die Chromfelgen sehen besonders hübsch dran aus,
habe auch mittlerweile einen Satz im Keller, der
schon innen gesandstrahlt ist und noch irgendwie
beschichtet werden will...
sobald der alte Zweitwagen verkauft ist

P.S.: Schwarzer Krauser!
Oh Mann, was waren das für Zeiten!
In den mußte ich immer Pfeifentabak mit Vanillearoma
mischen, damit ich bei (rauchenden!) Freunden nicht
auf den Balkon geschickt wurde ;-)
Am Ende mußte ich doch immer vor die Tür, als ich
dann auf Gauloises Caporal (heute Gauloises Brunes)
und Gitanes umgestiegen bin :lol:
Die mit Filter sind besonders spaßig, wenn man ein
Glas zuviel drin hat. Der ist nämlich außen auch weiß....... :roll:

Grüßchen,

ius , seit 8 Jahren Nichtraucher
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Alex.
Beiträge: 540
Registriert: 17.06.2009 16:40
Wohnort: Mittelhessen

Beitrag von Alex. »

Ich bin seit 40 kg Nichtraucher :wink:
Explorer Bj. 10.93 LPG

Wenn Gott gewollt hätte, dass ich laufe, dann hätte ich 4 Füße und keine 2 Hände zum lenken.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20609
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Noch ein Tip von mir:
Die Verstärkung unter der A Säule. Da solltest Du wieder ein Ablaufloch bohren damit sich kein Wasser sammelt.
Außerdem kann man dann schön Versiegelung rein machen :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
bärchen
Beiträge: 70
Registriert: 10.01.2015 19:11
Wohnort: Sonnenbühl

Beitrag von bärchen »

Hallo @all,

ich danke euch allen für das Lob und die Tip`s die gegeben wurden.


@ anncarina, sobald ich die möglichkeit habe das Auto auf eine Grube oder Bühne zu bewegen werde ich die Service Löcher nacharbeiten, das war jetzt erstmal für den TÜV, der Rahmen und Unterboden muss noch weiter Konserviert werden, sonst ist der Irgendwann wieder so, wie ich ihn erworben hab und das wollte ich eigentlich nicht. Etwas ist noch zu tun aber es wird.

Muss jetzt noch die Achse Abdichten und Do zur Nachprüfung bekomm ich hoffentlich die Begehrte Plakette.

Vielen Dank an alle, ich hoffe wir sehen uns mal Persönlich.

MfG Reinhard
Ford Explorer U2 XLT 152 kw, EZ 12/98

Mercedes W202 C280 Sport

Galant 2.4 GDI
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20609
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Na Du kannst Dich natürlich gern fürs Mittelhessentreffen anmelden.
Das ist immer am 4 Juniwochenende.

http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=20691

https://www.youtube.com/watch?v=bZVrTdhdKQw
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
bärchen
Beiträge: 70
Registriert: 10.01.2015 19:11
Wohnort: Sonnenbühl

Beitrag von bärchen »

Wäre Natürlich eine Überlegung wert.
Aber in diesem Jahr wird das wohl nichts. Werde das aber fürs nächste Jahr schon mal in den Kalender eintragen.
Ford Explorer U2 XLT 152 kw, EZ 12/98

Mercedes W202 C280 Sport

Galant 2.4 GDI
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20609
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Schade...da verpasst Du was :oops:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
bärchen
Beiträge: 70
Registriert: 10.01.2015 19:11
Wohnort: Sonnenbühl

Beitrag von bärchen »

Kann ich mir Vorstellen das ich was Verpasse, da wir aber daheim ein kleinen Streichel Zoo haben, mit 7 Hasen, 2 Hunden, eine Schlange, Diverse Fische, vier Wellensittiche, 2 Kinder, wäre dieses Jahr etwas Kurzfristig. Sorry :roll:

Aber mal noch ne andere Frage. Weiß jemand was für ein Anzugsmoment und welches Sicherungsmittel die kleine Schraube am Herzbolzen im Diff benötigt.

Danke im voraus.

Mfg Reinhard.
Ford Explorer U2 XLT 152 kw, EZ 12/98

Mercedes W202 C280 Sport

Galant 2.4 GDI
bärchen
Beiträge: 70
Registriert: 10.01.2015 19:11
Wohnort: Sonnenbühl

Beitrag von bärchen »

Hallo,

kuzes Update.

Alle Mängel behoben, Scheinwerfer runter gedreht, Hinterachse neue Radlager, neu Bremsen, Seile in Graphit geölt, tut wieder. Was mir noch etwas die Suppe Verhagelt is diese Blöde FIN. Ich find das Dingens nicht, zumindest heute. Morgen nochmal nach dem Ding suchen.

MfG Reinhard
Ford Explorer U2 XLT 152 kw, EZ 12/98

Mercedes W202 C280 Sport

Galant 2.4 GDI
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20609
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Die Fin findest Du an dieser Stelle im Rahmen unterhalb der rechten vorderen Tür:

Bild
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
bärchen
Beiträge: 70
Registriert: 10.01.2015 19:11
Wohnort: Sonnenbühl

Beitrag von bärchen »

Hallo, danke für die schnelle Antwort.
Habe die FIN gerade gefunden. Hat sich etwas schwierigergestaltet, bei mir ist die FIN etwas versetzt am Rahmen, die ist etwas weiter unten und ein Stück weiter hinten unter etwas Rost Versteckt. In der nächsten Woche gehts dann zur Nachprüfung in der Hoffnung das er es Schafft.

MfG Reinhard
Ford Explorer U2 XLT 152 kw, EZ 12/98

Mercedes W202 C280 Sport

Galant 2.4 GDI
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20609
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Im Zweifel, oder bei starkem Rost die FIN einfach von der Werkstatt ( mit Bestätigung und Begründung) neu einschlagen lassen.
Dann ist das zukünftig kein Problem mehr.
Nach dem Einschlagen einen durchsichtigen Klebebandstreifen drauf kleben und mit reichlich Wachs versiegeln.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
bärchen
Beiträge: 70
Registriert: 10.01.2015 19:11
Wohnort: Sonnenbühl

Beitrag von bärchen »

Hab die FIN jetzt mal Freigelegt so das der Prüfer sie sehen kann, hab sie mit Wachs Versiegelt. Mal Fragen ob er beim TÜV Sie gleich noch Nachschlagen kann, wenn nicht sollte ich im Laufe des nächsten Jahres mal zum Freundlichen und das machen lassen, die FIN ist schon etwas schwach zu erkennen. Muss also früher oder später gemacht werden. Ist etwas blöd gemacht, das sie nur Eingelasert ist. Aber, ist halt so.

MfG Reinhard
Ford Explorer U2 XLT 152 kw, EZ 12/98

Mercedes W202 C280 Sport

Galant 2.4 GDI
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

VIN

Beitrag von Wolfgang G. »

Na, wenigstens ist da noch was vorhanden.
Denn 1997 gab es eine Serie mit hellem Fleck am Rahmen,aber die VIN fehlte.
Der Prüfer hatte das jetzt nach so vielen Jahren benängelt.
Also in der Werkstatt einschlagen lassen und bestätigen lassen.


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
bärchen
Beiträge: 70
Registriert: 10.01.2015 19:11
Wohnort: Sonnenbühl

Beitrag von bärchen »

Ja, manchmal sind Prüfer ein seltsames Volk. Hab die Erfahrung auch wieder machen müssen. Am LKW Anhänger waren bei mir 5 Positionsleuchten und eine Begrenzungsleuchte durch und der hat die Plakette bekommen. Gleicher Prüfer am PKW, zwei Standlicht birnchen durch, Durchgefallen. Komisches Volk, oder? Aber gut, starten wir heute mal den zweiten Versuch die Plakette zu ergattern.

MfG Reinhard
Ford Explorer U2 XLT 152 kw, EZ 12/98

Mercedes W202 C280 Sport

Galant 2.4 GDI
Antworten