Hallo Ihr Oster- oder Freizeitmuffel,
gut dass es euch alle gibt.
Ich hab beim Dicken vermutlich alle guten Tipps abgearbeitet, die Ihr in den letzten Jahren ins Forum gebracht habt.
Zusätzlich wurden alle Sicherungen - nicht nur die dem Niveau zu sortierten - gezogen, auf Durchgang geprüft, mit den Kontakten in WD40 getaucht und wieder eingesetzt. Alle - nicht nur die dem Niveau zu sortierten - Relais wurden gezogen, Kontakte gereinigt, Kontakte in WD40 getaucht und die Stecker gut mit WD40 eingesprüht.
Die Relais wurden einzeln auf Funktion getestet. Alle Schalten den Lastbereich wie vorgesehen. Im Bereich Handschuhfach / Radio finde ich keine der Beschreibung entsprechende Steuerbox. Allerdings sitzt in der Seitentasche nicht weit vom Schalter entfernt eine beigefarbige Kunststoffbox, die der Beschreibung entsprechen könnte. Zugang mit zwei großen Steckern mit unendlich vielen Leitungen. Wenn ich einen der Stecker bei abgeschalteter Zündung abziehe / aufstecke ist deutlich zu vernehmen, dass ein Relais arbeitet.
Ich habe keinen Stromlaufplan aber diverse Schaltpläne zur Niveauregulierung - allerdings stimmen da einige Farbangaben zu den einzelnen Leitungen nicht zu meinem Fahrzeug. Der Kompressor arbeitet mit externer Stromversorgung, bleibt aber nach dem Einschalten der Zündung und nach dem Start des Motors stumm.
Mich würde interessieren, ob hier der Fehler wirklich in der Hinterachse liegen kann, oder eventuell doch das Steuergerät defekt ist.
Vielleicht hängt noch ein weiteres (neues) Problem damit zusammen. Sporadisch tritt ein Fehler in der Beleuchtung auf. Wenn Licht an, Bremse getreten und Blinker links, kann es zu Blinkeraussetzern kommen - dann leuchtet die Kontrolle Blinker links durchgehend , Blinker blinkt aber nicht. Fuß von der Bremse - Blinker taktet wieder. Auf einem Plan habe ich gesehen, dass der Bremslichtschalter auf die Steuerbox Niveau geschaltet ist. Kann hier ein (Masse-)Fehler vorliegen?
Danke für eure Hilfe und Unterstützung
Thomas