Euro 1 für XP 0

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
CHP-Cobra
Beiträge: 228
Registriert: 26.07.2005 14:35

Beitrag von CHP-Cobra »

Moin,

vorhin ist der UPSler eingetrudelt nachdem ich ihn 2x verpasst hatte und hat das Päckchen abgeliefert.
Gesamtpreis (incl. Versand) : 320 Euro

Das Gutachten ist der Hammer :

Gültig für :

Ford Explorer U2 mit ABE blablabla / 4,0l V6 / OTTO/GKAT / Motortyp X / 115/118/119/121 KW / 3958ccm +/- 1%
Ford Explorer mit EBE sonstige Daten wie oben

d.h. wenn jemand von Euch noch einen XP0 mit diesen Daten ohne Euro 2 hat, hiermit müsste es gehen

Eddi
CHP-Cobra
Beiträge: 228
Registriert: 26.07.2005 14:35

Beitrag von CHP-Cobra »

Es ist vollbracht.

Seit heute Morgen ist der XP mit Brief und Siegel Euro 2 tauglich.
Die Abnahme durch den AaS (Amtlich anerkannter Sachverständiger) ist gestern erfolgt.

Der Eintrag (zusammen mit der Anmeldung) erfolgte heute Morgen.

Bin heute Nachmittag noch beim unserem TÜV gewesen um wegen der Erhöhung der Anhängelast und den Eintrag der 31er Reifen zu fragen.

Dabei kams dann genau umgekehrt wie ich erwartet hatte :

- Die 31er trägt er mir problemlos ein wenn Freigängigkeit und Rad abdeckung passen
- Die Anhängelast erhöht er mir nur mit Freigabe von Ford

Das soll noch einer verstehen :sad:

Hier noch ein paar Bilder von dem Kleinen.

Eddi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Na Glückwunsch.. !

wenn auch mit faden beigeschmack.. wegen dem Bronco..

wünsche dir alles Gute mit den Neuen..
Falk

Beitrag von Falk »

Na, da gratuliere ich auch.


LÖ-M6 :roll: - schön kurz - hast du was mit der von der Zulassungstelle ........ ? :wink: :D
CHP-Cobra
Beiträge: 228
Registriert: 26.07.2005 14:35

Beitrag von CHP-Cobra »

Falk hat geschrieben: LÖ-M6 :roll: - schön kurz - hast du was mit der von der Zulassungstelle ........ ? :wink: :D
:D :D :D

Ne Falk,

aber es kommt noch besser :wink: :wink:

Die Nummer hab ich vom Bronco übernommen :lol: :lol:

Den Bronco abgemeldet, umgekennzeichnet und ab damit an den XP.
Hat mich 40 Euro gekostet, aber hab dafür 25 für neue Schilder gespart.
Für den Bronco braucht ich ja keine.

Funktioniert natürlich nur wenn das kleine Schild eingetragen ist und hinten gehts nicht anders

Eddi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Falk

Beitrag von Falk »

Na schau mal an.
Da weht ja ein richtig frischer Wind durch eure Zulassungsstelle :roll: :)
Vor paar Jahren noch undenkbar .......
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

wieso?

das ist doch schon seit 2-3 Jahren standart..
du kannst ein Nr Schild behalten.. musst aber für den anderen ein neues "kaufen" daher eben die 40 Eur erhöhte Gebühr..

habe ich bei meinem Schild auch gemacht..
CHP-Cobra
Beiträge: 228
Registriert: 26.07.2005 14:35

Beitrag von CHP-Cobra »

War grade bei unserem Ford Händler.

Zum Glück arbeitet da einer den ich ganz gut kenne.

Hab ohne weiteres die normale Bestätigung für 2380 kg bekommen.
Der hat nur gemeint nehmen wir halt die, die am Besten passt.
Stempel drauf, Fahrgestellnr. drauf und unterschrieben, fertig

Eddi
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

... was ist nur los in letzter Zeit ;-)

hast ja nur Glück...
CHP-Cobra
Beiträge: 228
Registriert: 26.07.2005 14:35

Beitrag von CHP-Cobra »

Hab jetzt die 31er vom Bronco draufgeschraubt und tigere dann Morgen nochmal zum TÜV um das Ganze eintragen zu lassen.

Eddi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Falk

Beitrag von Falk »

Passen schön - auch optisch.

Hast du schon das Tachoritzel getauscht ?
Und, ist der Wagen matt schwarz gerollt ?
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

... wenn du nun noch die Tür und Kotflügelkanten in schwarz lakierst...
dann isser schön..

Meine 10cent ...
CHP-Cobra
Beiträge: 228
Registriert: 26.07.2005 14:35

Beitrag von CHP-Cobra »

@Falk,

Ritzel ist nicht nötig :wink:
Mein XP hat als Serienbereifung 235/75 eingetragen und dann passen die 31er vom Abrollumfang.
Der TÜVi hat das schon gecheckt, ist also keine Tachoangleichung nötig.

Die Farbe ist ein schlagfester und witterungsbeständiger Lack in seidenmatt und natürlich gerollt.
Hab nur den Klarlack überall angeschliffen und dann drauf damit.

@Maik

Das sind die Stellen, an die man fast nicht rankommt und die jetzt durchschimmern.

Eddi
CHP-Cobra
Beiträge: 228
Registriert: 26.07.2005 14:35

Beitrag von CHP-Cobra »

Auch die letzten TÜV-Hürden sind genommen.

- Reifen eingetragen 31x10,5 R15 auf Originalfelge ohne Auflagen 8) 8)
- Anhängelast auf 2380 kg erhöht

Der TÜVler war echt gut drauf heute Morgen.
Hat erstmal 5 min nach der Fahrgestellnr. gesucht :) und dann aufgegeben. :lol:
Meinte dann nur ich sollte mal den Unterbodenschutz an der Stelle entfernen
wo sie sein sollte und das Ding markieren, wobei ich bezweifele das da eine ist. :)

Dann ist er kurz ums Auto gelaufen hat und einmal in die Grube gehechtet, dars wars dann.

Eddi
Antworten