die Dichtungen der Ansaugbrücke oben und unten hab ich bereits gewechselt. Luftfilter, Benzinfilter, Zündkerzen auch neu...Drosselklappe, Luftmengenmesser, Leerlaufregler gereinigt. Hab gestern abend die Schläuche wegen Nebenluft noch kontrolliert, aber nix gefunden. hatte dann die Batterie abgeklemmt und werde dann jetzt mal ne ne Zeit mit Benzin fahren wie es mir empfohlen wurde. Vielleicht klappts ja dann wieder. Ich werde Euch berichten.
So.... hab heute die Batterie hab ich heute wieder angeschlossen. Der Explorer startete normal. Ich war begeistert. Bin dann ca.25 km im Benzinbetrieb gefahren und hab dann auf Gas umgeschaltet. Immer noch alles gut. Dann hab ich unsere Tochter zu ner Freundin gefahren. Explorer abgestellt und nach ner viertel Stunde wieder gestartet. Und siehe da..... er hat sich wieder erst etwas geschüttelt und lief unrund. Dann nach ca 10 Sekunden wieder alles normal. Bin dann nach Hause gefahren hab mir ein Bier aufgemacht und dann auf der Terrasse überlegt was ich noch machen kann....
Werde morgen mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Mal schauen was da raus kommt.
Hört sich an als ob die Kennlinie davonläuft.
Ich würde die Enspritzzeiten kontrollieren und die Gasanlage richtig einstellen lassen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
So..... war heute beim freundlichen Autoschrauber bei uns um die Ecke und hab den Fehlerspeicher auslesen lassen. Es wurde kein einziger Fehler angezeigt. Alles bestens!!! Bis auf das Problem mit dem Schütteln beim anlassen. Haben uns das vor Ort angeschaut und er meinte es würde irgendetwas leicht zischen. Wenn man den Motor abstellt dann macht es auch so ein komisches Brummen und Zischen.... Ich denke das kommt von dem Ding(siehe Foto). Kann mir jemand sagen was das ist und wo der Schlauch der nach unten geht endet und welche Funktion das Ding hat.
Danke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das "Ding" heißt PCV Ventil.
Am besten wechseln wenn es drin fühlbar vibriert wird da schon einiger Schmodder drin sein
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Moin,kann ich mich noch mit reinhängen?
Hab`auch nen`Stottermotor,beim Auslesen jedoch die Meldung erhalten,daß
im Zündblock der Stomkreis "c"ohne Funktion ist.Keine prim.-sekundäre
Spannung!Da der Block neu ist stellt sich die Frage:Was steuert den Eingangsstrom?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.