Motor stottert

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
Ural_Thorsten
Beiträge: 29
Registriert: 05.09.2010 16:44
Wohnort: Dürrholz

Beitrag von Ural_Thorsten »

Ich werde jetzt als erstes mal die Batterie abklemmen und auf benzinbetrieb fahren. Hoffe das es das Problem beseitigt :?

Danke schon mal für den Tipp.

Gibt es bestimmte Stellen wo ich wegen der Nebenluft vorrangig schauen sollte???

Gruß
Thorsten
---------------------------------------


97er II 4.0 SOHC mit Gasanlage
Winne2

Beitrag von Winne2 »

verdächtig sind immer die Dichtungen der Ansaugbrücke... mal vorsichtig mit Bremsenreiniger einsprühen....
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Und häufig die untere. Weil oben wechseln wird gern gemacht. Nur hab ich es schon des öfteren erlebt das die Untere drin geblieben ist.
Benutzeravatar
Ural_Thorsten
Beiträge: 29
Registriert: 05.09.2010 16:44
Wohnort: Dürrholz

Beitrag von Ural_Thorsten »

Hallo,

die Dichtungen der Ansaugbrücke oben und unten hab ich bereits gewechselt. Luftfilter, Benzinfilter, Zündkerzen auch neu...Drosselklappe, Luftmengenmesser, Leerlaufregler gereinigt. Hab gestern abend die Schläuche wegen Nebenluft noch kontrolliert, aber nix gefunden. hatte dann die Batterie abgeklemmt und werde dann jetzt mal ne ne Zeit mit Benzin fahren wie es mir empfohlen wurde. Vielleicht klappts ja dann wieder. Ich werde Euch berichten.

Gruß
Thorsten
---------------------------------------


97er II 4.0 SOHC mit Gasanlage
Benutzeravatar
Ural_Thorsten
Beiträge: 29
Registriert: 05.09.2010 16:44
Wohnort: Dürrholz

Beitrag von Ural_Thorsten »

So.... hab heute die Batterie hab ich heute wieder angeschlossen. Der Explorer startete normal. Ich war begeistert. Bin dann ca.25 km im Benzinbetrieb gefahren und hab dann auf Gas umgeschaltet. Immer noch alles gut. Dann hab ich unsere Tochter zu ner Freundin gefahren. Explorer abgestellt und nach ner viertel Stunde wieder gestartet. Und siehe da..... er hat sich wieder erst etwas geschüttelt und lief unrund. Dann nach ca 10 Sekunden wieder alles normal. Bin dann nach Hause gefahren hab mir ein Bier aufgemacht und dann auf der Terrasse überlegt was ich noch machen kann....

Werde morgen mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Mal schauen was da raus kommt.
---------------------------------------


97er II 4.0 SOHC mit Gasanlage
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Ural_Thorsten hat geschrieben:Bin dann nach Hause gefahren hab mir ein Bier aufgemacht und dann auf der Terrasse überlegt was ich noch machen kann....
noch'n Bier aufmachen..... auslesen ist gut.

Hättest aber ne Weile länger auf Benzin fahren sollen, um zu sehen, ob's da auch nach einiger Zeit wieder auftritt. :wink:
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Hört sich an als ob die Kennlinie davonläuft.
Ich würde die Enspritzzeiten kontrollieren und die Gasanlage richtig einstellen lassen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Ural_Thorsten
Beiträge: 29
Registriert: 05.09.2010 16:44
Wohnort: Dürrholz

Beitrag von Ural_Thorsten »

So..... war heute beim freundlichen Autoschrauber bei uns um die Ecke und hab den Fehlerspeicher auslesen lassen. Es wurde kein einziger Fehler angezeigt. Alles bestens!!! Bis auf das Problem mit dem Schütteln beim anlassen. Haben uns das vor Ort angeschaut und er meinte es würde irgendetwas leicht zischen. Wenn man den Motor abstellt dann macht es auch so ein komisches Brummen und Zischen.... Ich denke das kommt von dem Ding(siehe Foto). Kann mir jemand sagen was das ist und wo der Schlauch der nach unten geht endet und welche Funktion das Ding hat.

Danke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
---------------------------------------


97er II 4.0 SOHC mit Gasanlage
Falk

Beitrag von Falk »

Das ist das Entlüftungsventil des Kurbelgehäuse.

Da sollte nix zischen.
Kannst du auch mal ausbauen und testen. Sollte beim schütteln klappern.
Wird/muss auch regelmäßig gewechselt werden.
Benutzeravatar
Ural_Thorsten
Beiträge: 29
Registriert: 05.09.2010 16:44
Wohnort: Dürrholz

Beitrag von Ural_Thorsten »

Hi.... wenn der Motor läuft dann fühlt man das es leicht vibriert. Werde es morgen mal raus machen und nach den Schläuchen schauen....

Danke für die Antwort
---------------------------------------


97er II 4.0 SOHC mit Gasanlage
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ich sehe das wie falk ..
Ausser in der klimaanlage darf nichts zischen

Du wirst nen leck haben
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Das "Ding" heißt PCV Ventil.
Am besten wechseln wenn es drin fühlbar vibriert wird da schon einiger Schmodder drin sein
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
svennyKS
Beiträge: 11
Registriert: 19.10.2014 13:00
Wohnort: Lübeck

Beitrag von svennyKS »

Moin,kann ich mich noch mit reinhängen?
Hab`auch nen`Stottermotor,beim Auslesen jedoch die Meldung erhalten,daß
im Zündblock der Stomkreis "c"ohne Funktion ist.Keine prim.-sekundäre
Spannung!Da der Block neu ist stellt sich die Frage:Was steuert den Eingangsstrom?
98`Explorer SOHC Automatik 178000Km in Rot
1FMZU34E0WUB15455
1100 GPZ
Peugeot 306Break99èr
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Wie lautet der Fehlercode?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
svennyKS
Beiträge: 11
Registriert: 19.10.2014 13:00
Wohnort: Lübeck

Beitrag von svennyKS »

Ich meine,es war 131 ist schon ein paar Wochen her.Ferner leuchtet die Katanzeige.
98`Explorer SOHC Automatik 178000Km in Rot
1FMZU34E0WUB15455
1100 GPZ
Peugeot 306Break99èr
Antworten