Hoffentlich nur kleinere Probleme !?

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Tom1977
Beiträge: 17
Registriert: 31.07.2014 18:55
Wohnort: Waltrop

Beitrag von Tom1977 »

So nun hab ich mitlerweile Kerzen, Thermostat, Riemen, Spannarm und Kleinigkeiten neu.

es tritt weiterhin die Mkl auf nach ca. gefahrene 5 min und ist jedesmal bei einem Neustart wieder aus, bis sie nach wieder ca. 5 min angeht.

desweiteren hab ich festgestellt das die Mkl wärend der fahrt über die AB mit Tempomat zwischen 90-120 hin und wieder mal erlischt für ne weile und dann wieder an geht.

Da es laut Vin ein 95er ist, ist ein fehlerauslesen mit OBD II nicht möglich.
Lars Jeru77 hatte ihn mal versucht auszulesen und ist nicht überall hineingekommen.

Da ich im Forum das mit der Büroklammer gelesen habe, hab ich natürlich das versucht, die Mkl hat auch was angezeigt bin aber etwas überfordert damit und würde mir sehr wünschen wenn mir damit jemand aus meiner Nähe behilflich sein könnte.

LG

Tom
Ford Explorer 96er 4.0 u2 OHV mit AG Zenit Gasanlage
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Du fährst auf Benzin und nur auf Benzin, nachdem die Batterie 30min abgeklemmt war..

und DANN treten diese Fehler auf?

Bitte diese Frage exakt beantworten!
Tom1977
Beiträge: 17
Registriert: 31.07.2014 18:55
Wohnort: Waltrop

Beitrag von Tom1977 »

Kann ich derzeit noch nicht beantwortet, da ich es so noch nicht gemacht habe.
Batterie kann ich derzeit nicht abklemmen, da ich ein Becker Indianapolis drin habe und leider nicht den Code.
Ford Explorer 96er 4.0 u2 OHV mit AG Zenit Gasanlage
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ja dann... Ist wohl wichtig so nen Becker

Man kann auch das Steuergerät ausstecken
Benutzeravatar
begab
Beiträge: 1128
Registriert: 28.09.2011 17:36
Wohnort: Berlin

Beitrag von begab »

Man(n) muss halt auch mal Prioritäten setzen. Isso! :wink:
sonnigen Gruss
Bernd

XP II '99
* revived/maintained by Christian, Nene & me
* ge'ripped by Alterspinner
Wer anderen die Freiheit vorenthält, hat sie selber nicht verdient. - A.Lincoln
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Tom1977 hat geschrieben:Kann ich derzeit noch nicht beantwortet, da ich es so noch nicht gemacht habe.
Batterie kann ich derzeit nicht abklemmen, da ich ein Becker Indianapolis drin habe und leider nicht den Code.
was machst du denn, wenn die Batterie mal abkackt? Soll schon vorgekommen sein.....
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

Man muss eben Prioritäten setzen können :wink:
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Becker Radio kann ich dekodieren wenn ein Eigentumsnachweis vorliegt
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten