Da biste platt...

...aber legal und anständig ist!
Falk

Beitrag von Falk »

Wechseln auf US-Kennzeichen ?

Die Kennzeichenbeleuchtung besorgen - gibt es in Chrom und schwarz und in die Euro-Stoßstange passende Löcher bohren.

Sieht dann so aus:

Bild

Und die Heckklappe bleibt schön clean.

Einmal Auto abmelden und mit passenden Kennzeichen wieder anmelden.
So ginge es jedenfalls bei uns. :roll:
SteffiEx
Beiträge: 9
Registriert: 04.04.2014 08:55

Beitrag von SteffiEx »

Sieht top aus!!! :)
Benutzeravatar
Schumi112
Beiträge: 91
Registriert: 23.05.2011 17:38

Beitrag von Schumi112 »

Klasse!!!
Grüße aus Oederquart und Menden
Alex
_____________________
Explorer II 4x4 - EZ. 1996 - SOHC
Explorer II 4x4 - EZ. 1998 - SOHC
Explorer II 4x4 - EZ. 2000 - SOHC
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Ja gefällt, grübel....
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Falk hat geschrieben:Wechseln auf US-Kennzeichen ?

Die Kennzeichenbeleuchtung besorgen - gibt es in Chrom und schwarz und in die Euro-Stoßstange passende Löcher bohren.

Sieht dann so aus:

Bild

Und die Heckklappe bleibt schön clean.

Einmal Auto abmelden und mit passenden Kennzeichen wieder anmelden.
So ginge es jedenfalls bei uns. :roll:
Ich hab ja auch noch eine US Stoßstange mit Kennzeichenbeleuchtung.
Aber ob das wirklich klappt mit dem An-/ Abmelden?
Ich könnte ja die jetzige Kennzeichenhalterung demontieren und in die vorhandenen Löcher stopfen einsetzen.
Werd mich mal beim StVA schlau machen.
Fände es schon schöner.
Antworten