Rückwärtsgang Defekt?

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Benno-Saarland hat geschrieben:Also Mann kann sich jetzt auch dranstellen wie ein kleines Kind mit der Vorstellung, aber ich Habe es gemacht, das hab ich noch nie in einem Forum gemacht. Aber egal...

Also für im Moment Reicht ein gebrauchtes vom Schrott, denn das Jahr hat erst angefangen und für ein neues Getriebe hat die forma Grad kein Geld für. Und so wie das personal mit umgeht bin ich auch nicht willig ein neues für 3000euro zu zerbaien. Das kostet es sicherlich.

Nene hat geschrieben:Deinen ZF'ler kannst vergessen und wenn der Mechaniker nur halb soviel Ahnung hat wie Sein Beruf aussagt, dann darf Er Dir das Werkzeug reichen.

Für die Summe die Dir vorschwebt kannst ein Getriebe von eBay nehmen und einbauen.
Aber nicht traurig sein wenn bald wieder Schluß mit fahren ist.

Wenn Du das Getriebe aufmachst, dann ist es nicht mit nem Bremsband abgetan.
Dichtungen, O-Ringe, Buchsen, Lager, Servos, ... , all das brauchst auch noch.

Einstellwerte, Spezialwerkzeug, ... , hast auch nicht, zudem keine Ahnung davon.
Das wird teurer als Du denkst. Ist ein blödes Unterfangen.

Übrigens:
Du bist immer noch unbekannt hier.
Ich für meinen Teil schweig ab jetzt, denn den Hinweiß auf ne Vorstellung hast ja sauber ignoriert.
Ist ja gut benno...
Bedenke auch das nicht alle 24 warten um Deine Probleme zu beheben...


Fakt ist du brauchst ein hetriebe was zu deinem Bj passt...
Wenn du billig willst... Gibt es in Ebay genig...
Damit kannst du glück haben.. Oder es ist abld auchs efekt .. Da steckt man nicht drin...

Wenn du auf deine firma und die verfügbarkeit angewiesen bist... Und du billig machst... Bist du wohl ein schlechter geschäftsmann...
Benutzeravatar
Benno-Saarland
Beiträge: 119
Registriert: 24.01.2014 18:19
Wohnort: Hoxberg

Beitrag von Benno-Saarland »

ich habe einen Fuhrpark mit 9 BF3 Fahrzeugen ( Alles Peugeot Boxer) 2Ford Maverick XLT und dan den einen Explorer, Jedoch ist der ja Geschrottet.

Also der Explorer stand zu 80% nur im Hof Rum, bzw. ich Fahre mit dme 4 KM zur Arbeit und 4 KM zurück. sonst steht er nur im hof rum. ist halt ein ersatz wagen.

daher sollte die Reperatur Günstig sein im mom. bis ich im April das Getriebe eventuel gegen ein neues Tauschen kann, oder ich Fahre nur vorwärts im momment :D

denn dass Personal geht mit den Autos nicht so Pfleglich um habe ich Festgestelt... daher bin ich auch nicht so gewillt für 3000€ ein neues Getriebe zurzeit zu Investieren. dass muss man auch Verstehen. das hat mit Schlechtem Geschäftsmann nichts zu thun


ALso welches Getriebe Passt rein bzw. Von welchem bj bis BJ?
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

.... Welches getriebe passt wurde dir schon geschrieben... Gleiches bj gleiche ps... Und kabelbaum vom auto wo es rein soll...
Nene

Beitrag von Nene »

Benno-Saarland hat geschrieben:ich habe einen Fuhrpark mit 9 BF3 Fahrzeugen ( Alles Peugeot Boxer) 2Ford Maverick XLT und dan den einen Explorer, Jedoch ist der ja Geschrottet.
Den hast ja als Schrott gekauft.
Benno-Saarland hat geschrieben:das hat mit Schlechtem Geschäftsmann nichts zu thun
Doch hat es!
Denn der gute Geschäftsmann kauft nur was Er auch kann und rechnet Seine Zeit gegen.
Benno-Saarland hat geschrieben:Also für im Moment Reicht ein gebrauchtes vom Schrott, denn das Jahr hat erst angefangen und für ein neues Getriebe hat die forma Grad kein Geld für.
12 Fahrzeuge aber kein Geld.
Dann würd ich mir das Geld lieber sparen fals an den anderen was defekt geht.
Benno-Saarland hat geschrieben:Also Mann kann sich jetzt auch dranstellen wie ein kleines Kind mit der Vorstellung, aber ich Habe es gemacht, das hab ich noch nie in einem Forum gemacht. Aber egal...
Nennt sich Höflichkeit
Schreibst es ja treffend "Aber egal..."
mir schon, ich kenn ja zum Glück einen der schonmal sowas gemacht hat.
Benutzeravatar
Benno-Saarland
Beiträge: 119
Registriert: 24.01.2014 18:19
Wohnort: Hoxberg

Beitrag von Benno-Saarland »

ALSO die 9 BF3 Fahrzeuge TYP Boxer sind neu, erst Letztes Jahr angeschaft Kosten Punkt Pro Fahrzeug 65000€ ich hab den ganzen gewinn in neue Fahrzeuge investiert.

Also hat das schonmal mit Schrott einkaufen nix mehr zu thun!

so es ist so viel da um Anfallende kosten Lohn Versicherung Steuern Diesel zu zahlen, und im Februar geht es wieder Los. Auftrags bücher Komischer weise VOll... also Kann ich Kein Schlechter Geschäftsmann sein!!

wer Lesen kann ist auch im Vorteil.. im Hof steht ein EXPLORER MIT 165PS UNFALLSCHADEN!!

ich habe Jetzt einen Explorer mit 204PS gekauft
Nene

Beitrag von Nene »

Benno-Saarland hat geschrieben: wer Lesen kann ist auch im Vorteil..
ich habe Jetzt einen Explorer mit 204PS gekauft
Ja, wer lesen kann ist klar im Vorteil...
Du hast den Explorer als Schrott eingekauft.

Zudem durch Unwissenheit noch den Falschen und kannst vom alten dadurch nix verwenden.

Darauf bezog sich "Schrott" und "Geschäftsmann".

Lass die Kiste stehen bis Kohle in der Kasse ist und lass das Getriebe dann revidieren.
Falk

Beitrag von Falk »

Nene hat geschrieben: Lass die Kiste stehen bis Kohle in der Kasse ist und lass das Getriebe dann revidieren.
Wäre die 100% Lösung. :)


Wenn ich das richtig verstanden habe, steht ein Unfall-OHV mit dem 4R55E auf dem Hof.
Ein SOHC mit defektem 5R55E wurde gekauft.
Das 4R55E soll das 5R55E ersetzen.

Hatten wir doch vor ein paar Monaten erst. Sogar mit positivem Ergebnis.
Ist zwar nicht optimal, aber funktioniert. Ich glaube sogar heute noch ...

Finde jetzt nur den Thread nicht. :(
Nene

Beitrag von Nene »

5r55e läuft im 4r55e
Benutzeravatar
Benno-Saarland
Beiträge: 119
Registriert: 24.01.2014 18:19
Wohnort: Hoxberg

Beitrag von Benno-Saarland »

also 8 - 10km am tag vorwärts zu fahren wird wohl kein beinbruch sein odeR?


was ist der unterschied zwischen beiden getrieben?
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Du kannst ohne sorge so lange vorwärts fahren bis das nächste bauteil im getriebe defekt geht...
Benutzeravatar
Benno-Saarland
Beiträge: 119
Registriert: 24.01.2014 18:19
Wohnort: Hoxberg

Beitrag von Benno-Saarland »

ok weil dann kuck ich wo ich ein tausch getriebe oder ersatz getriebe herbekomme.

was ist der unterschied 4r55e zum 5r55e ?
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Beide werden elektrisch gesteuert.
Das eine ist ein 4-Gang, das andere ein 5-Ganggetriebe.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Benno-Saarland
Beiträge: 119
Registriert: 24.01.2014 18:19
Wohnort: Hoxberg

Beitrag von Benno-Saarland »

Welches das bessere?
Benutzeravatar
AmiRa1005
Beiträge: 151
Registriert: 05.03.2012 12:36
Wohnort: Regenstauf

Beitrag von AmiRa1005 »

Falk hat geschrieben:
Nene hat geschrieben: Lass die Kiste stehen bis Kohle in der Kasse ist und lass das Getriebe dann revidieren.
Wäre die 100% Lösung. :)


Wenn ich das richtig verstanden habe, steht ein Unfall-OHV mit dem 4R55E auf dem Hof.
Ein SOHC mit defektem 5R55E wurde gekauft.
Das 4R55E soll das 5R55E ersetzen.

Hatten wir doch vor ein paar Monaten erst. Sogar mit positivem Ergebnis.
Ist zwar nicht optimal, aber funktioniert. Ich glaube sogar heute noch ...

Finde jetzt nur den Thread nicht. :(
kann ich so bestätigen. zwar nicht optimal mit nur drei gängen und simulierten OD aber geht so auf kurzstrecken.
[ˌdeːkaˑˈdɛnt]
ausschweifend und über das normal akzeptable Maß hinaus verschwenderisch,
infolge kultureller Überfeinerung entartet und ohne Kraft oder Widerstandsfähigkeit, im Verfall begriffen

1995 Explorer II OHV Automatik Autogas
2003 PT Diesel
2012 I10 ;-)
Benutzeravatar
AmiRa1005
Beiträge: 151
Registriert: 05.03.2012 12:36
Wohnort: Regenstauf

Beitrag von AmiRa1005 »

Benno-Saarland hat geschrieben:ich habe einen Fuhrpark mit 9 BF3 Fahrzeugen ( Alles Peugeot Boxer) 2Ford Maverick XLT und dan den einen Explorer, Jedoch ist der ja Geschrottet.


denn dass Personal geht mit den Autos nicht so Pfleglich um habe ich Festgestelt... daher bin ich auch nicht so gewillt für 3000€ ein neues Getriebe zurzeit zu Investieren. dass muss man auch Verstehen. das hat mit Schlechtem Geschäftsmann nichts zu thun


ALso welches Getriebe Passt rein bzw. Von welchem bj bis BJ?
Benno wenn ein Gewerbetreibender es zulässt, das das Personal ihm überlassene Güter nicht ordentlich und oder zweckmäßig einsetzt, ist er von einem guten Geschäftsmann lichtjahre entfernt.
[ˌdeːkaˑˈdɛnt]
ausschweifend und über das normal akzeptable Maß hinaus verschwenderisch,
infolge kultureller Überfeinerung entartet und ohne Kraft oder Widerstandsfähigkeit, im Verfall begriffen

1995 Explorer II OHV Automatik Autogas
2003 PT Diesel
2012 I10 ;-)
Antworten