Benzinpumpe???

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Alterspinner hat geschrieben:Nein.. sicher nicht .. und ich schon gar nicht Nein...

aber es liest sich angenehmer..
bei dir will ich's mal auf Rumtippen am Eierphone mit Arbeitshandschuhen schieben... :wink:
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Arbeitshandschuhe... also Onkel DOCs Latex Fummler... das kommt sehr nahe..
;)
peppe
Beiträge: 24
Registriert: 28.06.2010 16:56
Wohnort: basel

Beitrag von peppe »

als kleine info(mit rechtschreibfehler :roll: )
ich bin bei einer ford vertretung in der slowakei gewesen und die armen leute wahren völlig überfordert mit einem explorer,naja egal sie haben trotzdem alles konrolliert und nicht fehlerhaftes gefunden.mögliche ursache des ganzen könnte auch schlechtes benzin sein das mit wasser verdünnt wurde,was hier gang und gebe ist,also gebe ich aditiv beim tanken bei und gehe in der schweiz zu meiner werkstatt.
danke erstmall an alle die mir geholfen haben.
gruss peppe
2001 Ltd.
Winne2

Beitrag von Winne2 »

naja, auch hier ist in den meisten (Ford) Werkstätten der Ex ein eher unbekanntes Wesen.... in der Slowakei erst recht..

Wasser und Benzin sind nicht mischbar, Benzin ist leichter und schwimmt oben....

Was für ein Additiv willst du reinkippen und was soll es bewirken? Das die Karre mit Wasser läuft? :wink:
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Und die pumpe taucht unten...
Winne2

Beitrag von Winne2 »

mein Auto fährt mit H2O.... hatten wir doch schon mal... :P
Falk

Beitrag von Falk »

Wasser im Tank ... auf dem (falschen) Pfad war ich auch schon mal. :)

---> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=16359
Am Ende steht die Lösung. Ähnliche Laufleistung ... vermutlich ähnliches Problem.
peppe
Beiträge: 24
Registriert: 28.06.2010 16:56
Wohnort: basel

Beitrag von peppe »

erst mall frohes neues jahr.
wollte euch den stand der dinge mitteilen,nachdem das standgas ganz seinen geist aufgegeben hat und ich zwischenzeitlich auch noch die radlager wechseln musste,hab ich mich entschlossen den LLR zuwechseln und siehe da er läuft als ob nie was gewesen währe ob kalt oder warm.hoffe das wahr der übeltäter.
besten dank für eure ratschläge.
grüsse peppe
2001 Ltd.
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Super und danke für die Rückmeldung. Ebenfalls ein glückbringendes 2014!

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Antworten