5.4 Expedition - Zündungs- und Startversagen !?

Hier sind Diskussionen zu Expedition / Excursion gut aufgehoben

Falk

Beitrag von Falk »

DerChef hat geschrieben:Der Wagen hat doch sicherlich auch ein keyless entry-Keypad an der Tür.
Ist ja quasi eine zweite Fernbedienung.
Schonmal damit probiert?
Ja richtig ... würde dann den Fehler auf die eigentliche Fernbedienung eingrenzen. Wenn es funktioniert ........ :|
Benutzeravatar
exped xlt
Beiträge: 112
Registriert: 01.08.2011 19:26
Wohnort: westliches Ruhrgebiet

Beitrag von exped xlt »

ne, er hat kein key-pad, wenn es das Teil von aussen mit den Zahlen ist, ist ja nur ein einfacher xlt.

Ok lassen wir das mit dem ziehen der Sicherungen. Die Lampe blinkte aber eigentlich auch immer wenn alles funktionierte, wenn der Motor aus ist und Schlüssel raus.

Was ich halt nicht nachvollziehen kann, ist 1. die Tatsache das es aus "heiterem Himmel" oder eher "Hölle" passiert ist und 2. dass es die Elektrik komplett lahmlegt(bis aufs rote Blinklicht) und diese aber wieder an ist, sofern ich einmal die Batterie abgeklemmt habe.

Und das nächste Problem ist der Fachmann. Auto steht tot vor der Haustür, ist auch nicht mal eben, wie nen Corsa oder Polo, zu einer Werkstatt geschleppt. Und wo finde ich einen Fachmann, der sich auskennt und kompetent ist, ohne auch stundenlang rumzudoktorn und ich ein Vermögen für Arbeitsstunden loswerde, in meiner Nähe, also da wo sich Ruhr und Rhein treffen?

Sind ja nicht mal eben in Amiland. Und dann gibt es da noch mein Sprachproblem mit dem Englischen und den Amiforen.

Ich mag dieses Auto aber so langsam verzweifel ich daran. Gekauft habe ich es mir, um damit meinem Hobby, dem Bootfahren zu dienen, also als Zugmaschine für den Trailer. Bisher habe ich aber das Geld fürs Bootfahren in das Auto gesteckt, in den letzten 12 Monaten schon so viel wie die Anschaffung gekostet hat. Frust pur.
Liebe Grüße aus`m Pott

Roland

---------------------------------------------------------

06`er Expedition XLT (SSV-Package) 5,4 V8 4WD
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Habe gerade mal geschaut, wie es sich bei meinem IVer verhält.

Wagen verschlossen: Leuchte blinkt.
Wagen geöffnet: Leuchte blinkt.
Schlüssel im Zündschloss: Leuchte blinkt
Zündung eingeschaltet: Leuchte blinkt nicht mehr.

Ziemlich blöd, dass du nur einen Schlüssel hast.
Schonmal dran gedacht, was los ist, wenn du den mal verlierst?
Dann ist die Kacke aber richtig am dampfen!

Grüße,
Harald
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Benutzeravatar
exped xlt
Beiträge: 112
Registriert: 01.08.2011 19:26
Wohnort: westliches Ruhrgebiet

Beitrag von exped xlt »

DerChef hat geschrieben:
Ziemlich blöd, dass du nur einen Schlüssel hast.
Schonmal dran gedacht, was los ist, wenn du den mal verlierst?
Dann ist die Kacke aber richtig am dampfen!

Grüße,
Harald
deshalb brauch ich auch dringend einen 2. Schlüssel mit FB. Beim letzten Werkstattbesuch verpennt den mitzubestellen :?
Liebe Grüße aus`m Pott

Roland

---------------------------------------------------------

06`er Expedition XLT (SSV-Package) 5,4 V8 4WD
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Für meinen brauche ich keine Fernbedienung. Und auch keinen Knopf zu drücken.
Der Schlüssel alleine reicht, denn der hat ja einen für das Fahrzeug programmierten Chip integriert.
Ersatzschlüssel musst du bei Ford programmieren lassen, sofern du nur noch einen hast.
Vielleicht muss dein Schlüssel neu programmiert werden.
Dazu muss der Wagen aber zu Ford.
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

exped xlt hat geschrieben:
deshalb brauch ich auch dringend einen 2. Schlüssel mit FB. Beim letzten Werkstattbesuch verpennt den mitzubestellen :?
Dann wäre das mein nächster Gang und evtl auch der kostengünstigste.
Neuen ordern incl FB anlernen lassen, probieren.
Mit Glück geht es dann wieder.
OK, das ist kein Schnapper, der Schlüssel, aber günstiger als den nach Ford zu bringen und die Suchen ein paar Tage.
Benutzeravatar
exped xlt
Beiträge: 112
Registriert: 01.08.2011 19:26
Wohnort: westliches Ruhrgebiet

Beitrag von exped xlt »

Erstmal danke für die vielen und schnellen Antworten.

"Schlüssel als erstes ordern" >
Ja, das habe ich vor, aber wie Harald schrieb, muss der Wagen dazu in eine Werkstatt, die es kann. In meiner Nähe kann das kein Ford-Händler (hab da schon mal nachgefragt).
Oder geht es doch auch ohne das Auto? Wahrscheinlich ja nicht. Und wenn doch, dann gibt es ja noch mein derzeitiges Problem und wäre dann ein programieren möglich?
Liebe Grüße aus`m Pott

Roland

---------------------------------------------------------

06`er Expedition XLT (SSV-Package) 5,4 V8 4WD
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Mein tip wäre ja ein fehlerhaftes Relais...
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Zum Programmieren muss der Wagen zu Ford.
Mir wurde gesagt, dass das jede Ford-Werkstatt können sollte.

Vielleicht versuchst du zunächst, was Maik vorgeschlagen hat und tauschst mal die Relais. Kann nicht schaden, kannst du selber machen und kostet nicht die Welt.
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Meine 5 Cents: Möglicherweise hat jemand einen Einbruch versucht.
Möglicherweise ist der Schlüssel herunter gefallen.
Möglicherweise liegt ein Defekt am Fahrzeug vor.
Tatsache bleibt: Wenn die Leuchte leuchtet/blinkt ist die WFS aktiv und der Wagen wird nicht starten.
Die Ursache kann am einfachsten ermittelt werden wenn ein Tester der was kann angeschlossen wird, im Steuergerät die PID gelesen werden und dann abgelesen wird KEY PRESENT.
Hast du noch einen Schlüssel und ggf. diesen versucht?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
exped xlt
Beiträge: 112
Registriert: 01.08.2011 19:26
Wohnort: westliches Ruhrgebiet

Beitrag von exped xlt »

Hallo Ihr fleißigen Leser, Mitdenker- und Fühler und Schreiber,

der Motor startet wieder. Gott sei Dank.

So nun zum Fehler, ich hab dazu auch Bilder gemacht. Und ihr dürft mich dann auch verbal prügeln, aber wer kommt auf sowas idiotisches????

Die Ursache für die Startprobleme lagen nach jetzigem Stand an der Pluspolklemme der Batterie. Da ich diese nun ausbauen wollte, habe ich vorhin auch den Pluspol demontiert und habe dann zwei Teile in der Hand. Siehe Fotos. Irgendein Voll.......hat doch tatsächlich die Kabel nicht mit der Klemme verschraubt, sondern diese nur mit dem verbleibendem knappen Zentimeter der Schraube in die Löcher der Klemme gesteckt und "verkeilt".
Also hab ich das Ganze wieder fest miteinander verschraubt und angeschlossen,
und siehe da >> Motor startet. Werde es in den nächsten Tagen dann auch ein wenig "stabiler" machen.
Was mich wundert ist, dass ich mittlerweile 2 Jahre damit ohne Probleme gefahren bin und durch diesen Mist nicht schon ein früher ein Schaden entstanden ist.

Somit bleibt "nur" noch das Problem mit dem Fehler im Stromkreis zur Zündspule 2, denn der ist immer noch munter da.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße aus`m Pott

Roland

---------------------------------------------------------

06`er Expedition XLT (SSV-Package) 5,4 V8 4WD
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Kleine Ursache große Wirkung.
Glück gehabt.
Na dann kann es ja entspannt in den Urlaub gehen.
Aber der der an der Batterie war sollte mal was gesagt bekommen.
Benutzeravatar
exped xlt
Beiträge: 112
Registriert: 01.08.2011 19:26
Wohnort: westliches Ruhrgebiet

Beitrag von exped xlt »

Na vor dem Urlaub sollte der Fehler im Zündstromkreis auch noch behoben werden. Aber wenigstens läuft er erstmal wieder und kann dann selber in Richtung Werkstatt rollen.

Und der, der an der Batterie rumgedoktort hat, ist wohl kaum zu "ermitteln". Wird wohl irgendein Ami vor meiner Zeit gewesen sein.
Liebe Grüße aus`m Pott

Roland

---------------------------------------------------------

06`er Expedition XLT (SSV-Package) 5,4 V8 4WD
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Naja, als Fahrer eines "Exoten" würde ich mich aber beizeiten mehr mit dem Auto beschäftigen,um damit auch im "Krisenfall" fahren zu können.

So ein Auto braucht mehr Verständnis und vor allem Wissen.:idea:

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
exped xlt
Beiträge: 112
Registriert: 01.08.2011 19:26
Wohnort: westliches Ruhrgebiet

Beitrag von exped xlt »

So, bin heute mal wieder ne Runde gefahren, nachdem der Motor ja wieder startet.

Mit kaltem Motor rukeln und Gasannahme launisch. Nach ca. 4-5km Wagen abgestellt und ca. ne halbe Stunde später wieder gestartet. Alles butterweich und ohne Fehler. Selbst beim Fahren über Kopfsteinpflaster keine Veränderung. Das würde mE nach gegen einen Wackelkontakt im Kabelbaum sprechen oder?

Lt. Kabelplan laufen die Kabel der Zündspule in das PowertrainControl Modul (PCM). Wäre ein Defekt hierin ggfs denkbar? Hat schon jemand Erfahrung damit gemacht?
Liebe Grüße aus`m Pott

Roland

---------------------------------------------------------

06`er Expedition XLT (SSV-Package) 5,4 V8 4WD
Antworten