Hoher Spritverbrauch

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
okoni
Beiträge: 243
Registriert: 08.08.2011 08:20
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von okoni »

Naja der Sound verführt natürlich auch dazu ab u. zu etwas mehr Gas zu geben als nötig. :)
Aber das sollte natürlich keine 6 ltr ausmachen. :shock:

Dann habe ich ja jetzt endlich nen Grund mir ein OBD- Ausleser zu kaufen.
Kann da jemand einen empfehlen, so bis 100€, am besten einer der auch löschen kann
Gruß
Oliver

----------------------------------------------
XP II, SOHC, Bj 06/99, 150 kW, 4WD
C 200, Bj 94
CB 450 S, Bj 88
VT 1100C Bj 94
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Fehlercodes lesen und löschen können fast alle/die meisten Geräte. Interessanter ist wie "tief" gelesen werden kann. Dh ob man z.B. auch die Sensordaten der einzelnen Baugruppen sehen kann.

Wir hatten ja vor ein paar Wochen schon mal das Thema Bluetooth-OBDII Dongel in Verbindung mit Apple- oder Android-App. Wenn jemand da Erfahrungen hat und einen funktionierenden Typ gefunden hat, der z.B. die Getriebetemperatur auslesen kann, bitte hier posten.

Bild
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Falk

Beitrag von Falk »

Eine defekte Lambdasonde sollte eigentlich die Motorkontrollleuchte anzeigen.
Benutzeravatar
okoni
Beiträge: 243
Registriert: 08.08.2011 08:20
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von okoni »

Es leuchtet nix was nicht leuchten soll :)

Bluthooth mit App für Android wäre perfekt
Gruß
Oliver

----------------------------------------------
XP II, SOHC, Bj 06/99, 150 kW, 4WD
C 200, Bj 94
CB 450 S, Bj 88
VT 1100C Bj 94
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Falk hat geschrieben:Eine defekte Lambdasonde sollte eigentlich die Motorkontrollleuchte anzeigen.
und was ist, wenn sie lediglich träge geworden sind? Muss ja nicht gleich völlig im A.... sein
Benutzeravatar
Nipoza
Beiträge: 98
Registriert: 11.09.2012 21:27
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Nipoza »

Hallo Bee 1991,
400 km mit 85 L zu kommen ist denke ich auch nicht ungewöhnliches bei diesem Auto besonders bei Kurzstrecken in der Stadt bei Stop an Go. Ich habe auch einen Verbrauch in der Hamburger Innenstadt von 19-21 Liter auf der Autobahn bin ich bei 130 km/h bei 12-15 L . wenn ich nur 110 km/h fahre würde ich denke ich auch "nur" bei 13 L sein.
Selbst Ford hatte ich irgendwo mal gelesen,gibt einen Stadtverbrauch von gute 17-18 L für den EX 2 an. Die meisten Verbräuche von 14-17 L die hier gepostet werden beziehen sich denke ich in der Rgel auf Landstraßen und Autobahnen.
Gruss aus Hamburg
Nico
Gruß Nico

Live to Ride and Ride to Live

Ford Explorer Highclass 4,0 L , 204 PS
Bj. 1999,1 Vorbesitzer und 143000 km
Harley Davidson Night Rod Spezial 2011 Black/Orange
Falk

Beitrag von Falk »

Winne2 hat geschrieben:
Falk hat geschrieben:Eine defekte Lambdasonde sollte eigentlich die Motorkontrollleuchte anzeigen.
und was ist, wenn sie lediglich träge geworden sind? Muss ja nicht gleich völlig im A.... sein
Das ist richtig. Regelt sie noch im vorgegeben Bereich, wird nix angezeigt. Ein geringer Mehrverbrauch ist daher normal.
Die Sonde ist aber auch ein Verschleißteil und periodisch (wann ?) auszuwechseln.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Alle 60.000 meilen
Winne2

Beitrag von Winne2 »

oder auch rund 100.000 km.....
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

90.000.....
Winne2

Beitrag von Winne2 »

96.560,64Km, wenn wir Schamhaarspalterei betreiben wollen... :wink:
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Winne2 hat geschrieben:96.560,64Km, wenn wir Schamhaarspalterei betreiben wollen... :wink:

Mit Besserwisser mache ich das gerne....und ausdauernd
Benutzeravatar
okoni
Beiträge: 243
Registriert: 08.08.2011 08:20
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von okoni »

So wie es aussieht bläst meiner "nur" am Mitteltopf, dann werd ich den mal neu machen.
Mal ne andere Frage, der Vorbesitzer hat einen KN-Luftfilter eingebaut, mit was spüle ich den? Kann ich da Bremsenreiniger verwenden ?
Beim prüfen ob eine Bremse hängt ist mir aufgefallen, dass die Klötze vorn ziemlich fertig sind, ist das bei ca 10.000km und viel Autobahn normal. Sind Raybestos Prof. Grade.

Jetzt werd ich mir nach nem OBD-DiagnoseTeil schauen und die Lambdasonden checken.

Was haltet Ihr von dem hier:

http://www.reichelt.de/KFZ-Zubehoer/DNT ... NT+OBD2+BT
Gruß
Oliver

----------------------------------------------
XP II, SOHC, Bj 06/99, 150 kW, 4WD
C 200, Bj 94
CB 450 S, Bj 88
VT 1100C Bj 94
Walterd
Beiträge: 506
Registriert: 11.03.2011 09:07
Wohnort: Rittershoffen-Frankreich

Beitrag von Walterd »

okoni hat geschrieben: Mal ne andere Frage, der Vorbesitzer hat einen KN-Luftfilter eingebaut, mit was spüle ich den? Kann ich da Bremsenreiniger verwenden ?
Auf keinen Fall.
Am besten mit Wasser und Geschirrspülmittel. Ich persönlich haue meinen in den Geschirrspüler, wenn Madame ein Paar Stunden ausser Haus ist :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Ford Explorer Limited; EZ 10-01-2001 ; 4x4
1FMDU73E7YUB58065
Gasanlage AG SGI erstzt durch Prins VSI
Patrol 90 V8 350DX; 33 cm höher gelegt; Powered by Miself
Chevrolet Trailblazer 4.2 2002 Prins VSI
Benutzeravatar
Teneristi CH
Beiträge: 1665
Registriert: 24.04.2011 08:21
Wohnort: Künten AG Schweiz

Beitrag von Teneristi CH »

K+N Luftfilter wie Waltered schreibt reinigen. Mach ich auch so,danach aber mit Oelspray einsprühen. Hält dauernd. Bremsen sind bei mir vorne auch nach 10.000 Km durch, ist wohl normal.
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.


Kawasaki ZXR 750 Stinger H1




Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Antworten