WWW - Wer Weiß Weiter - Problem mit der Lichtmaschine

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Handbuch gibt es doch hier zum runterladen...

Oder meintest ein reparaturbuch
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Handbuch

Beitrag von Wolfgang G. »

Wenn man zum ersten Mal vor der Technik des XP steht, ist doch ein Rep.-Handbuch (Haynes,Chilton) die Mindestausgabe dafür.

Sonst wird das Alles mehr oder weniger wie "stochern im Nebel".

Vielleicht wirds ja was.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Grimrott
Beiträge: 27
Registriert: 18.02.2013 02:12

Beitrag von Grimrott »

Blöde Frage meinerseits: Kann man denn nicht einfach auf die 130A wechseln?
Ich hätte für meinen gerne prinzipiell auch eine größere LiMa... :?:
Beste Grüße
Daniel


Expedition XLT - BJ2001 - 4.6L Triton
EX -> Explorer I - BJ94
Benutzeravatar
29´rerolpxe
Beiträge: 29
Registriert: 05.02.2013 23:28

Beitrag von 29´rerolpxe »

ja alles getestet holte mir Hilfe von einen bekannten Elektro Ing. der sich mit Hilfe von dem Werkstatthandbuch durch getestet hat er kam aber auch nur drauf das entweder der Regler hinüber ist oder doch die ganze Lima.
um genaueres zu sagen müsste man die Lima ausbauen.
92er Explorer 4.0
79er Bronco 5.8
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Was wurde gemessen?
Ich kenne zwar die Lima vom 92er nicht,aber meist kann man mindestens die Kohlen von aussen kontrollieren.

Man kann auch die Lima im Fachbetrieb für ca. 100,-Eu überholen lassen,dann ist Ruh.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
29´rerolpxe
Beiträge: 29
Registriert: 05.02.2013 23:28

Beitrag von 29´rerolpxe »

So er hat folgendes geprüft:

Ladekontrollicht Prüfung - Überspannungs Prüfung - Prüfung auf Unterspannung.
Grimrott

Blöde Frage meinerseits: Kann man denn nicht einfach auf die 130A wechseln?
Ich hätte für meinen gerne prinzipiell auch eine größere LiMa...
Könnte auch mir das jemand beantworten ob es möglich ist, und ob es von Vorteil oder eher von Nachteil wäre mit der größeren Lima?
92er Explorer 4.0
79er Bronco 5.8
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

29´rerolpxe hat geschrieben:So er hat folgendes geprüft:

Ladekontrollicht Prüfung - Überspannungs Prüfung - Prüfung auf Unterspannung.
Grimrott

Blöde Frage meinerseits: Kann man denn nicht einfach auf die 130A wechseln?
Ich hätte für meinen gerne prinzipiell auch eine größere LiMa...
Könnte auch mir das jemand beantworten ob es möglich ist, und ob es von Vorteil oder eher von Nachteil wäre mit der größeren Lima?
...

...könntest Du uns auch das Ergebnis mitteilen?

Ich denke einfach ne sohc Lima einbauen...
Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 530
Registriert: 05.12.2009 16:40
Wohnort: lübeck

Beitrag von holzi »

moi,wechseln der lichtmaschine von der 95er auf die 130er geht nur wenn du eine zusätzliche bohrung in die lima-halterrung bohrst.Die lima vom 1er hat ein größeren lochabstand wie die vom 2er.Ob nun die halterrung vom 2er auf den 1er passt kann ich nicht sagen
wer nicht bremst ,ist schneller am Ziel
Ford Explorer 1
BJ.7.94
1028-301
kw121
4 L
Automatik und kleiner Axt

Bild
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ne da auch die köpfe ne andere höhe hat....

Aber oberes loch neu und gewinde sollte kein problem sein...

Allerdings wofür? Wenn man keine winde usw hat...
Benutzeravatar
29´rerolpxe
Beiträge: 29
Registriert: 05.02.2013 23:28

Beitrag von 29´rerolpxe »

zu den Ergebnissen...
... bei der Ladekontrollicht Prüfung geht es ja nur ob die Lampe hin ist und bei mir leuchtet sie wen ich Anschluß I vom Mehrfachstecker (Regler)Negativen Batteriekabel Verbinde. javascript:emoticon(':?')

leider nicht wirklich aufgepasst was mein Elekto Ing. gemessen hat, müsste so in den Bereichen gewesen sein

bei Motor aus war die Batteriespannung ca 12,36 V und beim l laufenden Motor viel sie auf ca. 11,76 V

werde beim nächsten mal besser Dokumentieren.

wegen der grösseren Lima, dachte mir eigentlich nicht viel dabei die frage tauchte erst auf als ich mich umhörte wegen einer Ersatz Lima. Der Händler wollte von mir wissen nachdem ich ihm die Vin gab 95 oder 130 A

mein Gedanke war zuerst "die die rein gehört " deswegen dieses Forum weil ich es ja nicht wusste. zweiter Gedanke war wenn ich schon eine neue rein mache warum nicht gleich die grössere.

darum fragte ich ja auch nach ob dies Sinn macht oder eher nur Probleme.
92er Explorer 4.0
79er Bronco 5.8
cricri4168

Beitrag von cricri4168 »

Hallo, mach ganz einfach die 95ALichtmaschiene rein, bei der 130A Lichtmaschiene muss erstens die Batterie angepasst werden und es könnten problehme mit den elektronischen komponenten erstehen, da die Bordelektrik für 95A ausgelegt ist.
Antworten