Weniger Kraftübertragung bei Kälte?

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Falk

Beitrag von Falk »

:)
Ich gebe zu ... in den letzten Monaten/Jahren sticht mich nicht mehr allzuoft der Hafer. :D
Benutzeravatar
Mucka50
Beiträge: 408
Registriert: 09.09.2012 12:10
Wohnort: Wendelstein

Beitrag von Mucka50 »

Alterspinner hat geschrieben:Und vermutlich grad so weiter fährst als ob jederzeit der unendliche kaltstart andauert ;)
So Fahr ich immer ,und genauso will es mein Mops. Entschleunigtes Fahrverhalten!! :wink: GrussDieter
Ford Explorer OHV BJ 95 Vin 1FMDU34X2SUA18523 Mein Mops
Und seit 06.10.12 Ford Explorer Erstzulassung 96, 1FMDU34X2TUC14902 Farbe Blau Highclass
Mein Ersatzteilspender

GRAUSAM IST DES SCHLOSSERS KRAFT,WENN ER MIT DEM HAMMER SCHAFFT
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Ich kann diese Subjektiven Eindrücke bestätigen. Auch habe festgestellt das der Explorer bei dieser Kälte etwas Träger die Schaltvorgänge vollzieht.

Würde mal behaupten dass das absolut normal ist, mein Getriebe ist ja fast neu!
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
Rock4x4
Beiträge: 167
Registriert: 14.11.2012 19:08
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Rock4x4 »

Prinzipiell tut das Öl natürlich auch bei Minusgraden seinen Dienst.

Aber:
Kaltes Öl hat nun mal eine anderes Fließverhalten und andere Reibung als Öl
bei Betriebstemperatur.

Das kann schon etwas Performance kosten, was man auch sicher subjektiv
merken mag. Da dauert vielleicht auch ein Schaltvorgang mal ne 0,05 Sek.
länger und ist nicht ganz so geschmeidig als bei Betriebstemperatur.

Und der Motor arbeitet natürlich auch gegen eine höhere Reibung
und das mag sich bei ner Bescheunigungsorgie im kalten Zustand auch
bemerkbar machen (vielleicht auch messbar im 0,1 Sek Bereich!?).

Subjektiv würde ich aber auch sagen, ist meiner warm gefahren läuft er einfach geschmeidiger.

Gruß
Ex EZ: 5/97 - U2 – Motor: SOHC, 152 KW
92er Harley Fat Boy
01er Honda X11
C Klasse EZ: 08/2015
Z4 3.5I EZ: 03/2012
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Mein Tip: TRS und Schaltzug neu justieren :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten