Frage in Die Runde, Ehrliche Meinungen!
Hey, risikobereit heut abend ?
Sag bloss nix gegen mein Coupe
1. Wurde das nie als Taxe missbraucht und
2. wussten die Jungs ganz genau, warum die einen MB genommen haben und keinen Bring Mich Werkstatt.
Sag bloss nix gegen mein Coupe

1. Wurde das nie als Taxe missbraucht und
2. wussten die Jungs ganz genau, warum die einen MB genommen haben und keinen Bring Mich Werkstatt.
Gruß lutz
Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren
SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren
SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Hallo zusammen,
naja, logisch das die Baureihen W124 und die vorherigen und dann die E-Klasse interessant waren.
Wie soll ein Motor (Diesel) auch defekte bekommen wenn man aus 2ltr. 72PS oder aus 2,5ltr. 90PS "Leistung" rausholt?!? Der Motor muss lange leben...
Vergleich zu den Baureihen 2,4ltr Saugdiesel von BMW im e30 viel spritziger (also alte Dieseltechnik), fahr dagegen nen 190er mit 2,5ltr und man weiß woher die Dellen im Bodenblech kommen.
Und Benziner konnte Mercedes nie viel, fast alle fuhren mit L-Jetronic außer Mercedes die hatten mechanische Einspritzung...????
Heute sind es nicht mehr immer Mercedes-Modelle bei den Taxen, weil diese auch neue Technik haben und wo ist die Langlebigkeit ohne große Reparaturen???
Aber zum Thema: für jeden Tag nur zur Arbeit würde ich nen Diesel nehmen (wenn es wirklich ein zweiter Wagen sein muss) aber nix mit Pumpe-Düse oder CR, lieber nen alten (wenns Ford sein muss) Mondeo 1,8ltr Diesel. Zahnriemen neu, Öl frisch und man fährt erstmal lange Zeit. (außer für die, die an den Umweltzonen gebunden sind)
MfG
naja, logisch das die Baureihen W124 und die vorherigen und dann die E-Klasse interessant waren.
Wie soll ein Motor (Diesel) auch defekte bekommen wenn man aus 2ltr. 72PS oder aus 2,5ltr. 90PS "Leistung" rausholt?!? Der Motor muss lange leben...
Vergleich zu den Baureihen 2,4ltr Saugdiesel von BMW im e30 viel spritziger (also alte Dieseltechnik), fahr dagegen nen 190er mit 2,5ltr und man weiß woher die Dellen im Bodenblech kommen.
Und Benziner konnte Mercedes nie viel, fast alle fuhren mit L-Jetronic außer Mercedes die hatten mechanische Einspritzung...????
Heute sind es nicht mehr immer Mercedes-Modelle bei den Taxen, weil diese auch neue Technik haben und wo ist die Langlebigkeit ohne große Reparaturen???
Aber zum Thema: für jeden Tag nur zur Arbeit würde ich nen Diesel nehmen (wenn es wirklich ein zweiter Wagen sein muss) aber nix mit Pumpe-Düse oder CR, lieber nen alten (wenns Ford sein muss) Mondeo 1,8ltr Diesel. Zahnriemen neu, Öl frisch und man fährt erstmal lange Zeit. (außer für die, die an den Umweltzonen gebunden sind)
MfG
Explorer U2, EZ:12/93, 121KW
Lenni
Stimmt. Heute hat sich da viel geändert. MB ist nicht mehr das , was es war. Schrempp hat damals viel verspielt!
Was ist heute ? Assistenzsysteme statt Qualität !
Manches davon mag ja durchaus sinnig sein, aber das Meiste ist Quatsch und kostet Geld, wenn es kaputtgeht.
Und was das Thema Umweltzonen anbetrifft?! Na ja, gebracht hats bisher offenbar nichts. Bis auf den Tod vieler alter Diesel, die alle heute noch laufen würden
Stimmt. Heute hat sich da viel geändert. MB ist nicht mehr das , was es war. Schrempp hat damals viel verspielt!
Was ist heute ? Assistenzsysteme statt Qualität !
Manches davon mag ja durchaus sinnig sein, aber das Meiste ist Quatsch und kostet Geld, wenn es kaputtgeht.
Und was das Thema Umweltzonen anbetrifft?! Na ja, gebracht hats bisher offenbar nichts. Bis auf den Tod vieler alter Diesel, die alle heute noch laufen würden
Gruß lutz
Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren
SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren
SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
- guidolenz123
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 8613
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Das mit der Anfälligkeit ging ---wenn auch nicht mit der vollen späteren Wucht----schon mit den W140 an. Im Gegensatz zu meinem leider verstorbenen W123 230T mit 350000km, meinem W126 500SEC aktuell fast 210000km, den zwei W124 (200E aktuell 230000km und 230CE aktuell 105000km ) meines Ältestesten hatten/haben die beiden W140 (420SE Unfall-Heckschaden-verstorben bei 180000km) und der aktuelle S500 aktuell 160000km meines Jüngsten immer wieder Elektronikmacken und sonstige meist relativ kostspielige Krankheiten.lutz hat geschrieben:Lenni
Stimmt. Heute hat sich da viel geändert. MB ist nicht mehr das , was es war. Schrempp hat damals viel verspielt!
Was ist heute ? Assistenzsysteme statt Qualität !
Manches davon mag ja durchaus sinnig sein, aber das Meiste ist Quatsch und kostet Geld, wenn es kaputtgeht.
Und was das Thema Umweltzonen anbetrifft?! Na ja, gebracht hats bisher offenbar nichts. Bis auf den Tod vieler alter Diesel, die alle heute noch laufen würden
Die W140 sind allerdings in Sachen Rostresistenz definitiv nicht zu toppen., das wars aber auch schon von wegen Zuverlässigkeit und das bei relativ geringen Laufleistungen bei Kauf um die 140000km.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Du sagst es!
Elektronik, wohin man schaut. Dutzende von Servomotoren, wo früher ein Seilzug den gleichen Job machte. Nur besser und billiger.
Defekte Steuergeräte noch und nöcher! Früher hatte man wenigstens nur ein Steuergerät,das konnte man dann noch iwie gebraucht auftreiben.
Heute ? Hat jedes Auto ein eigenes, abgestimmt auf genau dieses Fahrzeug mit seiner individuellen Ausstattung.
Dienstlich fahr ich mit so einem R2 D2 rum, aber privat ? Niemals.
Dann lieber ne 15 Jahre alte und gepflegte Karre. Da bleibt alles noch überschaubar!
Elektronik, wohin man schaut. Dutzende von Servomotoren, wo früher ein Seilzug den gleichen Job machte. Nur besser und billiger.
Defekte Steuergeräte noch und nöcher! Früher hatte man wenigstens nur ein Steuergerät,das konnte man dann noch iwie gebraucht auftreiben.
Heute ? Hat jedes Auto ein eigenes, abgestimmt auf genau dieses Fahrzeug mit seiner individuellen Ausstattung.
Dienstlich fahr ich mit so einem R2 D2 rum, aber privat ? Niemals.
Dann lieber ne 15 Jahre alte und gepflegte Karre. Da bleibt alles noch überschaubar!
Gruß lutz
Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren
SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren
SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Dann lieber ne 15 Jahre alte und gepflegte Karre. Da bleibt alles noch überschaubar![/quote]
Genau aus diesem Grund habe ich nur ältere Fahrzeuge, und so lange es noch welche gibt, will ich keine Neuwagen.
Etwas kabel, einige Lüsterklemmen, Klebeband und etwas Standartwerkzeug, und man kann jegliche problemchen unterwegs noch selber Reparieren.
Genau aus diesem Grund habe ich nur ältere Fahrzeuge, und so lange es noch welche gibt, will ich keine Neuwagen.
Etwas kabel, einige Lüsterklemmen, Klebeband und etwas Standartwerkzeug, und man kann jegliche problemchen unterwegs noch selber Reparieren.

- guidolenz123
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 8613
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
An und für sich gar nicht so falsch...bin schon Trabi und auch Wartburg---sogar längere Zeit---gefahren. Trabi ist außer im Stadtverkehr ---da ist der richtig gut----nervig und laut. Wartburg war insgesamt eine Spaßkiste mit Transport- und Gelände-Qualitäten.Alterspinner hat geschrieben:Kauf nen Trabbi...
Sehr spartanisch aber wirkl. nicht übel.
Vor allem ist der nach mißglücktem Powerslide an den Randstein mit schiefem Hinterrad noch locker ohne Probs 1000km gelaufen.Dann hab ich ihn verschenkt. Hat mein alter BMW 520 mit gleichem Gehfehler nicht geschafft. der hat gleich bis zum Ausschlächter losgewackelt wie ein Entenschwanz.
Ja ja ---eh wer fragt---ist mir vor ca 20 Jahren gleich 2x passiert im Abstand von ca 3 Monaten----und das an der exakt gleichen Stelle vor meiner alten Kanzlei beim Einparkversuch um 180 Grad in eine enge Lücke mittels Handbremse bei Schneeglätte.
Das erste Mal mit dem Wartburg...das zweite Mal mit dem BMW.

Ich stand zwar jedesmal sauber in der engen Lücke ohne Vorder-oder Hinter-Mann zu touchieren...aber der Randstein wollte dennoch gewinnen---der Bremser.
Seitdem such ich mir für solche "Stunts" Ecken ohne Randstein....

Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper