Tuningzubehör

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
moonsinger
Beiträge: 115
Registriert: 14.01.2011 11:37
Wohnort: Bochum

Beitrag von moonsinger »

Update:

Kipphebel getauscht, dabei mal die Ventildeckel und die Ansaugspinne schön gemacht (siehe Foto)

Offener Luftfilter drin, mit Lufthutze auf der Haube für Frischluft

vorderen Kat leergemacht und hinteren durch 200Zeller Magnaflow getauscht

Endtopf von Lawson Industries verbaut (Insynerator Performance)

Fächerkrümmer von Pacesetter verbaut

Bild

Bild

Bild



Ergebnis:

Läuft wie einm Sack Nüsse.....

Irgendwie läuft er unruhig und ich habe auch das Gefühl er hat weniger Leistung.

Und der Sound klingt so als wenn am Krümmer eine Undichtigkeit ist....kann aber bisher keine finden....



Was meint ihr ....den Luftfilter vielleicht erstmal wieder raus?

Muss die "Mehrluft" eigentlich abgestimmt werden, sprich Software optimiert?

Oder macht das Steuergerät das über die Lamdasonde selbst?

Sollte die Mehrleistung vom Krümmer nicht spürbar sein???


P.S. Krümmer abmachen ist eine echt Sch**** Arbeit ;)
Explorer I BJ '93

Porsche Boxster RS 60 Spyder BJ '08
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

.. hmm..

das rot .. uäärgghh

offener Lufi... bringt null.. und wenn dann abschirmung pflicht
eine Abstimmung macht sicher sinn..

bau erst mal zurück und teste...

ist der Fächer dicht? sind die Kipphebel nict nur draufgeschraubt sondern haben die auch das erforderliche Nullspiel?
Benutzeravatar
moonsinger
Beiträge: 115
Registriert: 14.01.2011 11:37
Wohnort: Bochum

Beitrag von moonsinger »

Ich habe die kipphebel mit dem haynes werkstatthandbuch gewechselt... Was meinst du genau mit nullspiel? Einstellen konnte man die ja soweit ich das gesehen habe nicht!?
Explorer I BJ '93

Porsche Boxster RS 60 Spyder BJ '08
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

nein kann man nicht einstellen.. aber es gibt werkstolleranzen..
und nicht jeder kipphebel passt vielleicht zum lifter.. oder stößelstange..
wenn dann noch der ventilsitz nicht mehr jungfräulich ..
ist ein ansatz...
lufi ein anderer..

abstimmen .. ein heilmittel..
Benutzeravatar
Saukerl
Beiträge: 1191
Registriert: 20.09.2011 12:14

Beitrag von Saukerl »

vorderen Kat leergemacht und hinteren durch 200Zeller Magnaflow getauscht
Ich habe ja auch kein Problem damit mal etwas zu ändern was nicht so ganz Tüv konform ist, aber ist das mit dem leeren Kat nicht schon Steuerhinterziehung?
Gruß
Frank

09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005

Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
Benutzeravatar
Hobbyschrauber
Beiträge: 315
Registriert: 31.10.2011 18:47
Wohnort: EN

Beitrag von Hobbyschrauber »

Wieso? Er hat doch einen 200 Zeller KAT - wenn die Abgaswerte noch stimmen passt es.

Ist doch egal ob vorn oder hinten welche sind. Hauptsache der Wert stimmt.
Beste Grüße

Explorer II 4x4 - EZ. 31.12.1999 - SOHC
--------------------------------------------------

Bis auf weiteres
INAKTIV
Benutzeravatar
moonsinger
Beiträge: 115
Registriert: 14.01.2011 11:37
Wohnort: Bochum

Beitrag von moonsinger »

Hab ja bewusst den 200Zeller gewählt, damit die AU noch passt....denn von der Leistung wäre ein 100 Zeller sicher besser gewesen...

Ich mach nachher mal ne Soundaufnahme...die Krümmer liegen plan an am Block, Dichtung ist auch drin....trotzdem klingt es so als wenn er irgendwo vorbeibläst...

Wenn ich das Geräusch vergleichen müsste dann würde ich sagen wie ein alter Traktor....

Wollte eventuell den Übergang zum Hosenrohr nochmal abnehmen und Auspuffdichtmasse dazwischen machen, da das Teil nur konisch ineinander gezogen wird ohne Dichtung.....vielleicht ist der ja etwas verkantet drin (denn die Passgenauigkeit war nicht so der Wahnsinn)...

Andererseits kann ich wenn ich die Hand dranhalte kein Ausblasen fühlen...

komisch.....

Kann mir jedenfalls nicht denken das das Geräusch so normal ist^^
Explorer I BJ '93

Porsche Boxster RS 60 Spyder BJ '08
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ein dünnes krümmer rohr klingt gasnz anders als nen dicken gusskrümmer...
Wenn als nichts blässt dann gut

Lambdasonden an selber stelle?

Luffi aus der warmluftzone genommen?
Benutzeravatar
moonsinger
Beiträge: 115
Registriert: 14.01.2011 11:37
Wohnort: Bochum

Beitrag von moonsinger »

Lambdasonden sind an selber Stelle, Luffi muss ich erst nen neuen Deckel für den Kasten besorgen um das Rückzubauen.

Soundaufnahme mach ich nachher mal....dann könnt ihr euch das mal anhören ;)
Explorer I BJ '93

Porsche Boxster RS 60 Spyder BJ '08
sebasti
Beiträge: 192
Registriert: 13.11.2007 22:35

Beitrag von sebasti »

O man ob das was bringt alles ist so eine Sache
mkbmw
Beiträge: 379
Registriert: 02.06.2012 11:03
Wohnort: Groß Döhren

Beitrag von mkbmw »

moonsinger hat geschrieben:Hab ja bewusst den 200Zeller gewählt, damit die AU noch passt....denn von der Leistung wäre ein 100 Zeller sicher besser gewesen...

Ich mach nachher mal ne Soundaufnahme...die Krümmer liegen plan an am Block, Dichtung ist auch drin....trotzdem klingt es so als wenn er irgendwo vorbeibläst...

Wenn ich das Geräusch vergleichen müsste dann würde ich sagen wie ein alter Traktor....

Wollte eventuell den Übergang zum Hosenrohr nochmal abnehmen und Auspuffdichtmasse dazwischen machen, da das Teil nur konisch ineinander gezogen wird ohne Dichtung.....vielleicht ist der ja etwas verkantet drin (denn die Passgenauigkeit war nicht so der Wahnsinn)...

Andererseits kann ich wenn ich die Hand dranhalte kein Ausblasen fühlen...

komisch.....

Kann mir jedenfalls nicht denken das das Geräusch so normal ist^^
Ich tippe mal auf Undichtigkeit am Übergang vom Krümmer zum Hosenrohr ,bei meinem damaligen Terrano gab das damals auch dieses Traktorgeräusch.Und laß dir dein Rot nicht mieß machen ,dir muß es gefallen.
Explorer V8 XLT 2WD Bj.96
Volvo 850 Kombi Bj.94
Audi A4 Avant 1.8t Bj.97
Chevrolet Silverado 2500 Duramax 4x4 Bj.2004
VW Lupo
Yamaha FZR1000 naked Bj.90
Rex Roller


Der Gott der Eisen wachsen ließ ,wollte keine Knechte.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Am besten den lufi in Den kotflügel setzen




Genau.. Evtl liegt es ja auch am rot ... ;)
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

evtl. hat auch der Luftmengenmesser ne Macke wegen dem offenem Sportluftfilter ?
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Benutzeravatar
Hobbyschrauber
Beiträge: 315
Registriert: 31.10.2011 18:47
Wohnort: EN

Beitrag von Hobbyschrauber »

Sind alle Schäuche noch dran und Dicht?
Beste Grüße

Explorer II 4x4 - EZ. 31.12.1999 - SOHC
--------------------------------------------------

Bis auf weiteres
INAKTIV
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Mein Tip: Auspuff mit Nebel vollblasen und dann schauen obs wo rauskommt :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten