Unverhofft kommt oft!

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Nene

Beitrag von Nene »

Mir geht's dabei nicht um's Geld, möchte halt kein Risiko eingehen.

Wenn man die Kosten für nen extra Ölwechsel rechnet, den ich da nach 1000 Km machen/empfehlen würde, dann ist der Ölkühler ja auch fast bezahlt.
Rechnet man das Spülen noch hinzu, bleibt es sich vom Geld her gleich.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Wenn du alles reinigst und neu machst... Machst du dann kein Ölwechsel?

Auf jedenfalls wurde ich bei dem schmutz einen in Line filter setzen
Nene

Beitrag von Nene »

Klar wird da auch einer gemacht, aber erst nach 2500 Km. Bei ner Spülung wär es in dem Fall nach 1000km und nach 2500 Km.
Inline Filter ist klar, der kommt auch rein.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Siechste nächste inline vor rucklaufleitung muss nur diese neu ...

Alles andere reicht reinigen...

Inline Filter halt beim Ölwechsel nochmal mit tauschen ist billige als auch noch Kühler neu...
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20609
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Der Rost kommt vermutlich aus dem Einfüllrohr :wink:
Versuchs mal mit nem Endoskop
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten