Ich gebe bald echt auf, - Getriebe defekt ?

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

Wie oben schon geschrieben, bitte mal auf N den 4X4 Low einlegen.
Dann sollte es spürbar und laut Rucken.

Du wolltest eh das Öl wechseln, dann auch noch genaustens eine Sichtprüfung der Dichtung vornehmen und den Kopf mit 14Nm nachziehen.

Ein Abriss der Lammellen im Wandler sollte definitiv hörbar sein.

Kann auch ein Massefehler des TCC Solenoids sein, das den Wandler immer trennt, daher der Test mit dem Stecker ab.

Mir fällt keine Möglichkeit ein, wie die Vorwärtskuplung immer aktiv ist.
Ausser die hat es komplett zerlegt, was aber auch laut gewesen sein muss.

Wenn das Ding nach dem Ölwechsel und dem Nachziehen des Steuerblocks wieder zuckt, wirst du um einen neuen Steuerblock nicht rum kommen,
da natürlich auch einige Ventile die den Wandler steuern, ausgeschlagen und undicht sein können oder der Vorwärtsmodulator ist undicht, oder hängt.

oder ..........
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Benutzeravatar
Bullimann
Beiträge: 410
Registriert: 19.04.2010 19:37
Wohnort: wechselnd Bergkamen/Schwerte

Beitrag von Bullimann »

könnte es nicht auch sein das der TRS defekt ist, komme davon nicht ganz weg, weil es unmittelbar nach dem schalten auf D war. Die Rückfahrleuchten würden ja auch gehen wenn der über die Welle rutscht oder. Der Kontakt für dier Rückfahrleuchten sitzt doch im TRS oder?
XPII --- 4x4 --- 4.0----SOHC --- 207PS
99er --- Black Edition - Nr. 501 - mit Bigas LPG

**285.000 KM!!**MIT DEN ERSTEN KETTEN

Rover Mini 1.3 SPI British Open Classic Bj:97
Benutzeravatar
Bullimann
Beiträge: 410
Registriert: 19.04.2010 19:37
Wohnort: wechselnd Bergkamen/Schwerte

Beitrag von Bullimann »

danke mijube und auch allen anderen, werde mich gleich mal dran machen und alles probieren. Ich hoffe es is nicht der Wandler, war auch alles Geräuschlos, nicht mal ein Rucken oder so.
XPII --- 4x4 --- 4.0----SOHC --- 207PS
99er --- Black Edition - Nr. 501 - mit Bigas LPG

**285.000 KM!!**MIT DEN ERSTEN KETTEN

Rover Mini 1.3 SPI British Open Classic Bj:97
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

Dir kann es auch den Pin im roten Viereck abgebrochen haben, daher muss die Wanne erst mal ab.

Leg dir auch eine Kamera parat.

Und viel Spass bei der Öldusche........



Bild
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Benutzeravatar
Bullimann
Beiträge: 410
Registriert: 19.04.2010 19:37
Wohnort: wechselnd Bergkamen/Schwerte

Beitrag von Bullimann »

so das mit stecker ab hab ic gemacht und er macht nix neues, schade auch. Ich werd das mit der Ölwanne erst nach dem WE schaffen, dann kann ich auf die Bühne is doch entspannter im stehen zu duschen , lach. nWerde dann auch alles schön im Bilde festhalten, dann kann ich vielleicht damit wenigstens einen kleinen Beitrag zu diesem genialen Forum leisten.

Ich wünsch allen erst mal ein entspanntes WE bin immer noch für jeden kleinen Tip und Trick dankbar

Gruß Martin
XPII --- 4x4 --- 4.0----SOHC --- 207PS
99er --- Black Edition - Nr. 501 - mit Bigas LPG

**285.000 KM!!**MIT DEN ERSTEN KETTEN

Rover Mini 1.3 SPI British Open Classic Bj:97
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Eure Tips in Ehren aber weder ein neuer Wandler noch der Trans Range Sensor werden allein die Ursache sein. Abgesehen davon, dass man einen Wandler der richtig überholt wurde nicht für 100€ kaufen kann weil alleine die benötigten Verschleissteile teurer kommen - von der Arbeitszeit und dem Maschinenpark der nötig ist nicht zu reden.
Zum Problem: Ich denke hier hilft nur die Diagnose per Tester und Öldruckmessung. Da keinerlei Vortrieb per se auf fehlenden Öldruck schliessen lässt würde ich von einem Pumpendefekt ausgehn. Allerdings ist auch das nur geraten.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Bullimann
Beiträge: 410
Registriert: 19.04.2010 19:37
Wohnort: wechselnd Bergkamen/Schwerte

Beitrag von Bullimann »

@ ancarina: hmm da nimmst du mir ja jetzt meine Hoffnung, habe keine großen möglichkeiten hier im Ruhrgebiet, den Öldruck zu messen. Gibt es für mich einen Weg es selbst zu machen?
Gruß
Martin
XPII --- 4x4 --- 4.0----SOHC --- 207PS
99er --- Black Edition - Nr. 501 - mit Bigas LPG

**285.000 KM!!**MIT DEN ERSTEN KETTEN

Rover Mini 1.3 SPI British Open Classic Bj:97
Black-Jack
Beiträge: 49
Registriert: 15.10.2010 10:37
Wohnort: Mühldorf

Beitrag von Black-Jack »

Wie sind eigentlich die Sollwerte des Getriebedruckes.

Ist ja blöd wenn man beim messen ist,und nicht weis,ob der angezeigte Druck korrekt ist.
Explorer 1997 - SOHC
"Nichts ist einfacher, als sich schwierig auszudrücken, und nichts ist schwieriger, als sich einfach auszudrücken."
Benutzeravatar
Bullimann
Beiträge: 410
Registriert: 19.04.2010 19:37
Wohnort: wechselnd Bergkamen/Schwerte

Beitrag von Bullimann »

moin moin, muss noch hinzufügen, daß das Getriebeöl mindestens schon 50 - 80 TKM drinn ist. Ist sehr lange ich weiß, aber hat der Vorbesitzer nicht so für wichtig gehalten, wie es aussieht. Kann es sein das es so schlecht ist das Öl, das es aufgrund dessen zu diesem Problem kam oder irgend etwas verstopft ist?

Gruß Martin
XPII --- 4x4 --- 4.0----SOHC --- 207PS
99er --- Black Edition - Nr. 501 - mit Bigas LPG

**285.000 KM!!**MIT DEN ERSTEN KETTEN

Rover Mini 1.3 SPI British Open Classic Bj:97
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

schmeiß das ding auf nen Hänger, benutz den ADAC oder lass ihn durch AC abholen...

aber gib das Ding in reperatur.. und ruh ist anschließend..
Benutzeravatar
Bullimann
Beiträge: 410
Registriert: 19.04.2010 19:37
Wohnort: wechselnd Bergkamen/Schwerte

Beitrag von Bullimann »

Ja währe die beste Lösung weiß ich, aber die Kosten, habe gerade nicht so das Finanzielle über.
XPII --- 4x4 --- 4.0----SOHC --- 207PS
99er --- Black Edition - Nr. 501 - mit Bigas LPG

**285.000 KM!!**MIT DEN ERSTEN KETTEN

Rover Mini 1.3 SPI British Open Classic Bj:97
Walterd
Beiträge: 506
Registriert: 11.03.2011 09:07
Wohnort: Rittershoffen-Frankreich

Beitrag von Walterd »

Letzte möglichkeit, wenn er weder vor oder rückwärts fährt, und weil ich es vor kurzem beim Explorer eines freundes gesehen habe, flex plate gerissen.
Ist relativ einfach fest zu stellen, anlasser ausbauen und wenn sich mit der hand der zahnkranz drehen lässt, ist die gute scheibe im eimer.
Kostet bei rockauto 135€ inklusiv versand
Ford Explorer Limited; EZ 10-01-2001 ; 4x4
1FMDU73E7YUB58065
Gasanlage AG SGI erstzt durch Prins VSI
Patrol 90 V8 350DX; 33 cm höher gelegt; Powered by Miself
Chevrolet Trailblazer 4.2 2002 Prins VSI
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Bullimann hat geschrieben:Ja währe die beste Lösung weiß ich, aber die Kosten, habe gerade nicht so das Finanzielle über.
laber laber... klar niemand hat geld zu viel .. aber es wird darauf hinaus laufen... du wirst sehen..
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Flexplate gibt es bei mir günstiger ;)
Benutzeravatar
Bullimann
Beiträge: 410
Registriert: 19.04.2010 19:37
Wohnort: wechselnd Bergkamen/Schwerte

Beitrag von Bullimann »

@ ranger: laber laber, eher unsachlich, aber muss es ja auch geben, obwohl ich es von diesem forum nicht so stumpf gewohnt bin. @ Walterd: Danke für den Tip schaue da auch gleich nach, bin dankbar für jede hilfe.

Gruß
Martin
XPII --- 4x4 --- 4.0----SOHC --- 207PS
99er --- Black Edition - Nr. 501 - mit Bigas LPG

**285.000 KM!!**MIT DEN ERSTEN KETTEN

Rover Mini 1.3 SPI British Open Classic Bj:97
Antworten