mehr power ford explorer

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
GEBorkener
Beiträge: 24
Registriert: 28.08.2010 18:12
Wohnort: Borken

Beitrag von GEBorkener »

Ja. Die Rückstellung im Infofeld der Anzeige (nach Anleitung im -englischen- Handbuch) nach dem Ölwechsel hat ebenso lang gedauert wie dieser selbst :lol:
-Eddie Bauer BJ 2006, 4,6 Liter, Prins-Gasanlage mit 95-Liter-Tank, AHK, Hohlraumversiegelung, Magnaflow cat-back
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Dein sprachproblem musste allein beheben... :D
Benutzeravatar
GEBorkener
Beiträge: 24
Registriert: 28.08.2010 18:12
Wohnort: Borken

SCT-Flash Programmer

Beitrag von GEBorkener »

Hi, zur Info: Hab jetzt ein konkretes Angebot zur VMax Aufhebung (und was ansonsten mit dem Teil geht) erhalten. Ziel ist bei 155 km/h nicht stehenzubleiben. Alles weitere lasse ich mir genau vor Ort erklären. Wenn sinnvoll dann machen :-) Preis inkl. "Macherlohn" 570 Euros. Der SCT-Flash Programmer wird mein Eigentum, da er Fahrzeugspezifische Daten beinhaltet und für andere Fahrzeuge wohl nicht genutzt werden kann. Wie auch immer. Melde mich wenn Änderung drin und ob sich die Geldausgabe prinzipiell lohnt. :?
-Eddie Bauer BJ 2006, 4,6 Liter, Prins-Gasanlage mit 95-Liter-Tank, AHK, Hohlraumversiegelung, Magnaflow cat-back
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

... Wo lässt du das machen... ?

der Preis ist stolz...

Der Programmer kann durchaus für andere Fahrzeuge genutzt werden zum auslesen..

5 mal kann man das gerät mit dem Fahrzeug.. bzw mit dem Steuergerät "verheiraten" ..

sprich ich konnte schon auf andere Steuergeräte tunes aufspielen.. sofern die die gleiche Kalibrierung haben..
Benutzeravatar
GEBorkener
Beiträge: 24
Registriert: 28.08.2010 18:12
Wohnort: Borken

VMAX

Beitrag von GEBorkener »

Hier. http://www.jcd-cars.de/

Dein Tipp, vielen Dank. Von Borken mal eben runter für mich zu weit. Der Preis resultiert aus dem hohen EK des Programmers, für die Arbeit gehen 60 Euro über die Theke. Und mit dem "verheiraten" hab ich wie auch den Preis zitiert. Wie schon eingangs erwähnt...2 linke Hände in der Beziehung.. Den Programmer gibs nachweislich in DE öfters preiswerter. Aber wie gesagt, was nützt mir das Teil ohne jemand im Hintergrund mit entsprechendem Background
-Eddie Bauer BJ 2006, 4,6 Liter, Prins-Gasanlage mit 95-Liter-Tank, AHK, Hohlraumversiegelung, Magnaflow cat-back
Benutzeravatar
GEBorkener
Beiträge: 24
Registriert: 28.08.2010 18:12
Wohnort: Borken

SCT-Flash Programmer

Beitrag von GEBorkener »

GEBorkener hat geschrieben:Hi, zur Info: Hab jetzt ein konkretes Angebot zur VMax Aufhebung (und was ansonsten mit dem Teil geht) erhalten. Ziel ist bei 155 km/h nicht stehenzubleiben. Alles weitere lasse ich mir genau vor Ort erklären. Wenn sinnvoll dann machen :-) Preis inkl. "Macherlohn" 570 Euros. Der SCT-Flash Programmer wird mein Eigentum, da er Fahrzeugspezifische Daten beinhaltet und für andere Fahrzeuge wohl nicht genutzt werden kann. Wie auch immer. Melde mich wenn Änderung drin und ob sich die Geldausgabe prinzipiell lohnt. :?
So, ich habe den SCT fertig vorbereitet von Peter erhalten. Vielen Dank für die gute Beratung und schnelle Zusendung :D
Leider leider funktioniert das Gerät NICHT bei dem Ford Explorer. Beim ersten Vorgang, dem Download der Original-Software, ist mittendrin Ende. Error. Nach Fehlersuche durch Peter scheint beim OBD Stecker der Pin 13 nicht mit der notwendigen Spannung zu arbeiten, um in die sog. Bootsequenz zu kommen. Eigentlich ist nach Messung keinerlei Spannung drauf und scheints nicht belegt zu sein. Schade, weiter mit 155 km/h. :(
-Eddie Bauer BJ 2006, 4,6 Liter, Prins-Gasanlage mit 95-Liter-Tank, AHK, Hohlraumversiegelung, Magnaflow cat-back
Falk

Beitrag von Falk »

:( ... und das war´s ?

Lässt sich technisch nicht lösen ?


Gerade bei deiner 4.0 SOHC-Generation hatte ich da keine Bedenken. Zumal ja wohl auch der aktuelle Mustang damit rumfährt. Und sicher nicht bei 155 abgeregelt ...
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

bei mir geht der SCT einwandfrei...

welche Spannung muss am PiN denn anliegen?
Benutzeravatar
GEBorkener
Beiträge: 24
Registriert: 28.08.2010 18:12
Wohnort: Borken

sct

Beitrag von GEBorkener »

ranger hat geschrieben:bei mir geht der SCT einwandfrei...

welche Spannung muss am PiN denn anliegen?
14 -18 Volt im Moment, wo "Turn key on" geschaltet wird.

Die Fehlermeldung auf dem Display lautet "Error 1017". Mehrfach probiert, bricht immer bei exakt 53% Download ab. 1017 heisst eigentlich dass nicht nicht aktuellste Firmware drauf sei (Suche auf SCT Seite). Möglicherweise ist damit ein Softwareupdate von Ford gemeint? Hab jetzt mal über Ford im Nachbarort die Anfrage an Ford Deutschland gestellt.
-Eddie Bauer BJ 2006, 4,6 Liter, Prins-Gasanlage mit 95-Liter-Tank, AHK, Hohlraumversiegelung, Magnaflow cat-back
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

halte uns auf dem laufenden..
Benutzeravatar
GEBorkener
Beiträge: 24
Registriert: 28.08.2010 18:12
Wohnort: Borken

Beitrag von GEBorkener »

Ende ist: Nach (nochmaliger) heutiger telefonischer Rücksprache mit einer Ford Vertretung mit der Lizenz für US-Cars (unter anderem haben die Software für Steuergeräte Ford Explorer ;-)) wird ein update weder die Geschwindigkeitsbegrenzung bei meinem Modell heraufsetzen noch Spannung auf den Pin 13 des OBD II Steckers bringen.
Aber das bringt eine wahre Liebe auch nicht auseinander, nicht wahr :lol:
-Eddie Bauer BJ 2006, 4,6 Liter, Prins-Gasanlage mit 95-Liter-Tank, AHK, Hohlraumversiegelung, Magnaflow cat-back
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

das versteh ich nicht...

die müssen doch mit ihren Geräten auch in die Software zum Update warum sollte es dann bei denen funktionieren und dem SCT oder andere nicht? ...
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Aber sicher kann das SCT das:

"Speed Limiter
Allows you to Remove, Increase or Decrease the vehicles speed limiter."

SCT SF3 Power Flash Ford Programmer
SCT Part Number: 3015
Available for your 2006 FORD EXPLORER 4.6L

Grüße,
Harald
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Benutzeravatar
GEBorkener
Beiträge: 24
Registriert: 28.08.2010 18:12
Wohnort: Borken

Beitrag von GEBorkener »

:shock: ..Die Gasanlage wird über OBD II kalibriert, Fehlerauslese und-Behebung mit dem Ford-Teil funktionieren einwandfrei. Datenauslese mittels PC: Die Software hat Modell erkannt und eine Menge Features zur Änderung bereitgestellt (Elektronikkram, Sitzeinstelung und was weiss ich..)
Ich bin derjenige, der unter den 155 km/h "leidet". Glaubs mir. Ich würd auch nach Stuttgart fahren und das Teil von Peter nochmals kaufen wenn er mir sagt er kriegs hin. (Peter: 20.04. um 11 Uhr, Termin steht noch aus?!). :roll: Tatsache ist - und ich durfte gleich 2 Geräte testen - Downloadabbruch (mit Fehlermeldung 1017 wars glaube ich). Fa. Schropp nun sagt, bring Spannung auf Pin 13, 14-18 Volt muss anliegen bei "Key turn on". Ich bin für Tipps natürlich dankbar :D
-Eddie Bauer BJ 2006, 4,6 Liter, Prins-Gasanlage mit 95-Liter-Tank, AHK, Hohlraumversiegelung, Magnaflow cat-back
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

schlau werde ich nicht aus deinem Post...
Antworten