Automatikgetriebeproblem: nur 2 und R bringen Vortrieb

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

das wird am besten sein. Allerdings gibts bei den Steuerungen starke Qualitätsunterschiede. Wenn man sich vor Augen führt was die E - Ventile alleine kosten muss man sich darüber klar sein das man für 300€ nun mal keinen revidierten Steuerblock kaufen kann.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

@ Matthias.

Gute Idee.
Aber div. Fordwerkstaetten haben mit dem Explorer bzw. dem Getriebe auch ihre Schwierigkeiten,daher vorher klaeren.
Leider gibst du keinen Wohnort an fuer evtl. Empfehlungen.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Matthias.hejl
Beiträge: 32
Registriert: 15.01.2011 00:15
Wohnort: Grafenau Döffingen

Beitrag von Matthias.hejl »

Hallo Wolfgang,
danke für den Hinweis, ich habe meinen Wohnort gleich in mein Profil aufgenommen. Ich wohne in 71120 Grafenau in der Nähe von Böblingen und wollte eigentlich zu Ford Bolz in Böblingen.
Grüße, Matthias
Mazda B4000 Bj 98 5 Gang Automatikgetriebe
4.0l Motor mit 160 PS
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Hallo Matthias.
Vielleicht kennt jemand hier im Board diese Werkstatt.
Meine Empfehlungen waeren weiter weg:
fuer Auslesen und Reparatur "anncarina" in der Naehe von Wetzlar.
Nur der Form halber und illusorisch: meine hiesige Werkstatt zum Auslesen.

Allgemein gilt wohl,dass Ford-Werkstaetten nur Austauschgetriebe verbauen was auch bei allen anderen Fabrikaten der Fall ist.

Aber du willst das nach Auswertung der Fehlercodes sicher selber machen.
Viel Erfolg.

Gruss. Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Matthias.hejl
Beiträge: 32
Registriert: 15.01.2011 00:15
Wohnort: Grafenau Döffingen

Beitrag von Matthias.hejl »

Hallo zusammen,
heute bin ich die erste Runde mit meinem B4000 gefahren. Der erste Gang bringt fast null Vortrieb. Wenn ich dann im zweiten Gang anfahre und so bei 20km in "D" schalte, dann verhält er sich völlig normal und schält schön hoch und runter. nach dem Anhalten muß ich allerdings wieder im zweiten Gang losfahren.....
Allerdings ist mir aufgefallen, das er manchmal im Schiebebetrieb plötzlich mal hin und her schaltet, das kommt allerdings selten vor.

Soeben komme ich von Fehlerauslesen zurück:
aktuelle Getriebefehler:

P0713 PCM -> TFC Sensor oder Kabel def.
P0746 -> Druckregelventil A Stromkreis offen Ventil oder Kabel def.
anhängige (alte ?) Fehler : P0743 PCM, P0750 PCM, P0755 PCM, P0760 PCM, P0765 PCM

Airibagfehler: 1871 Abschaltmodul Beifahrer Airbag.

Könnt Ihr mir eine Empfehlung geben, wie ich weitermachen könnte?

Danke für Eure Hilfe.
PS: War trotzdem ein gutes Gefühl mit dem B4000 zu fahren, obwohl die
Bremsen (vermutlich hinten) einseitig ziehen.
Da muß ich wohl auch noch ran :-)

Viele Grüße
Matthias
Mazda B4000 Bj 98 5 Gang Automatikgetriebe
4.0l Motor mit 160 PS
Matthias.hejl
Beiträge: 32
Registriert: 15.01.2011 00:15
Wohnort: Grafenau Döffingen

Beitrag von Matthias.hejl »

sorry, habe noch vergessen, die Getriebeöltemperatur lag bei 64 Grad.
Mazda B4000 Bj 98 5 Gang Automatikgetriebe
4.0l Motor mit 160 PS
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Vermutlich ein Kabelbruch oder eine falsche Steuerung
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Matthias.hejl
Beiträge: 32
Registriert: 15.01.2011 00:15
Wohnort: Grafenau Döffingen

Beitrag von Matthias.hejl »

Hilfe :o
Danke für den Tipp, heute habe ich noch eine Probefahrt gemacht und beim Bergabfahren mal in den ersten Gang geschaltet. Dabei habe ich festgestellt, dass die Motorbremse einwandfrei im ersten Gang funktioniert. Wenn ich dann beschleunigt habe ging die Drehzahl hoch, aber kein merklicher Vortrieb war zu spühren.

Da ich am Montag einen Termin beim Verkäufer des überholten Steuerblocks, zum Auslesen des Getriebe habe (zwecks Garantie), möchte ich nochmal um Euren Rat fragen. Deutet dieses Verhalten auf einen Defekt der Kupplungen hin, oder ist das eher ein Defekt im Steuer-/ Ventilblock, oder Kabelbruch.

Die von meiner Fordwerksatt ausgelesenen Fehler waren:
P0713 PCM -> TFC Sensor oder Kabel def.
P0746 -> Druckregelventil A Stromkreis offen Ventil oder Kabel def.

Danke für Eurer Hilfe. :oops:
Grüße, Matthias
Mazda B4000 Bj 98 5 Gang Automatikgetriebe
4.0l Motor mit 160 PS
Matthias.hejl
Beiträge: 32
Registriert: 15.01.2011 00:15
Wohnort: Grafenau Döffingen

Beitrag von Matthias.hejl »

Kurzer Update: Gestern haben wir den Kabelbaum im Getriebe gewechselt.
leider kein Erfolg. Jetzt deutet doch alles auf eine verbrannte Kupplung des Ersten hin. Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Mazda B4000 Bj 98 5 Gang Automatikgetriebe
4.0l Motor mit 160 PS
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich denke der Block ist falsch
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Matthias.hejl
Beiträge: 32
Registriert: 15.01.2011 00:15
Wohnort: Grafenau Döffingen

Beitrag von Matthias.hejl »

Kurzer Update: einen kleinen Schritt bin ich weiter, der Airbag Fehler ist behoben. Ich habe mir einen neuen PAD-Schalter bei Ford bestellt. Gestern ist der angekommen. Eingebaut und siehe da, die Airbaglampe gibt Ruhe.
Mazda B4000 Bj 98 5 Gang Automatikgetriebe
4.0l Motor mit 160 PS
Matthias.hejl
Beiträge: 32
Registriert: 15.01.2011 00:15
Wohnort: Grafenau Döffingen

Beitrag von Matthias.hejl »

Nun hat der Picki TÜV :-) . Wenn der Zoll mir noch eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ??? für die Zulassungsstelle ausfüllt, dann sollte ich bald mit normaler Zulassung auf der Straße sein. Der erste Gang tut immer noch nicht und der Motor läuft manchmal ziemlich unrund , so dass ich schon 2x durch abklemmen der Batterie die Motor Checklampe gelöscht habe. Komischerweise kommt das nur manchmal vor... Naja das Problem werde ich hoffentlich bald lösen, wenn ich mit dem Picki auch mal Testfahrten machen kann, ohne ständig eine Kurzzeitzulassung zu holen.
Grüße und danke für Eure Hilfe.
Matthias
Mazda B4000 Bj 98 5 Gang Automatikgetriebe
4.0l Motor mit 160 PS
Antworten