Sebi1987 hat geschrieben:also ich kann mir fast nicht vorstellen das irgend ein tüver der welt weiß wie der ranger serienmaessig ausschaut.und im eingebauten zustand sieht man da fast nix von.
und selbst wenn kann mans ja so regeln das die original dämpfer immernoch reingehn.
erst mal schauen was da an antwort vom hersteller kommt.selbst wenn nur die dämpfer und federn noch zu bekommen sind wär das ja schomma nen guter start.vileicht hilft der reiner ja auch...

Weis jetzt nicht, ob das sooo viel Sinn macht.
Wie schon geschrieben - außer einer sauberen Verschränkung im Gelände, sehe ich da für den Normalnutzer keinen großen Nutzen.
Schon garnicht soviel, um am Rahmen und Fahrwerk rumzuschweißen und dem TÜV einen Schrecken einzujagen ...
Schön sicher auch, dass die sicher sauberer auf die jeweilige Fahrsituation und persönlichem Fahrkompfort abgestimmt werden können als die serienmäßige Drehstab/Stoßdämpfer-Kombination. Wobei da auch schon eine ganze Menge geht.
Die Teile sind ja grundsätzlich eher dazu da, Rallymäßig über die Pisten heizen zu können. Also bei höherer Geschwindigkeit gröbere Löcher oder Buckelpisten besser abzureiten.
In Maßen jedenfalls .... ein echtes Baja-Fahrwerk wird es auch damit nicht ...
