Umrüstung nicht möglich ?

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
harleya
Beiträge: 13
Registriert: 06.11.2010 17:42
Wohnort: Remseck

Beitrag von harleya »

wenn ich aber auf dem datenblatt schaue heißt es da ziffer 1 zeile 2 schadstoffarm E2 schlüsselnr 14 genau das steht bei mir auch drin ?
Ford Explorer 1 U2 Bj 10.93
Benutzeravatar
Steve Osten
Beiträge: 333
Registriert: 31.07.2010 18:35
Wohnort: Nähe Stuttgart

Beitrag von Steve Osten »

jo, richtig...aber vorne steht Ausführung "B242"

In deinem Brief steht jedoch bei der ABE G316 Ausführung "A242"...also zumindest in meinem steht das.
Deswegen passt das nicht...leider.
Aber wie du an den anderen Beiträgen gesehen hast, manchmal klappt es trotzdem.

Gruß S.
Explorer1 121kW Haslbeck Highway ('94)
harleya
Beiträge: 13
Registriert: 06.11.2010 17:42
Wohnort: Remseck

Beitrag von harleya »

ja stimmt aber werde es trotzdem mal versuchen,kann dann ja immer noch den Minikat einbauen mfg
Ford Explorer 1 U2 Bj 10.93
Benutzeravatar
Steve Osten
Beiträge: 333
Registriert: 31.07.2010 18:35
Wohnort: Nähe Stuttgart

Beitrag von Steve Osten »

Jo, lass dann mal hören, ob's geklappt hat.
Gruß S.
Explorer1 121kW Haslbeck Highway ('94)
Benutzeravatar
XLars
Beiträge: 1374
Registriert: 29.01.2011 09:56
Wohnort: Heikendorf / Kiel

Beitrag von XLars »

Ich versuche hier mal schlau zu werden...

Was muss ich tun um ein 91 US Import Modell von Euro 1 auf Euro 2 umzurüsten? Welche Möglichkeiten gibt es?

Ich bin doch sicherlich nicht der erste der vor dem Problem steht...

Brief:
https://picasaweb.google.com/lh/photo/8 ... directlink
Schein:
https://picasaweb.google.com/lh/photo/m ... directlink

Danke für Eure Tipps und Meinungen... :)
Lars
91er US XP1 4x4 XLT - verkauft - dann [_] ||||||| [_] - verkauft - dann Pajero - verkauft - jetzt wieder auf der Suche...
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

nur die möglichkeit über minikat...

manchmal geht eine umschlüsselung durch ford papier..

hast du eine oder zwei lambdasonden?
Benutzeravatar
XLars
Beiträge: 1374
Registriert: 29.01.2011 09:56
Wohnort: Heikendorf / Kiel

Beitrag von XLars »

Danke Ranger,

Laut Auskunft des Anbieters dieses Minikats:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
passt der nicht für den 91er XP0 (US Modell)

Von dem "ford papier" habe ich schon (irgendwo hier) was gelesen.
Ich würde es gerne versuchen... kannst Du mir den Link zum "papier" zeigen?

Anzahl Lambdasonden: wo muss ich hinschauen um die zu zählen?
Reichen evtl. 1,2 Bilder von der Abgasanlage (dann stelle ich welche ein)

Sollte ich auch mal beim TÜV anrufen? Oder bei der Zulassungsbehörde? (und fragen, warum der Wagen in Bayern Euro 2 hatte ("laut Auskunft des seriösen(!) Vorbesitzers hat er jährlich weniger als 300 Euro bezahlt" - ich habe den Steuerbescheid aber noch nicht als Beweis...)
Oder beim Finanzamt??

605 / jährlich verdirbt mir jedenfalls den Spaß am Auto!!
Ich WILL ihn auf Euro 2 kriegen ! Nur wie??
Wenn nichts anderes hilft fahre ich nach Berlin :?

Jetzt rufe ich erstmal bei der Zulassungsstelle in Plön an...

geschehen: Antwort der Dame: "...wir haben 14.1 vom vorherigen Schein übernommen -> 9991 entspricht Euro 1"
Ich: "das kann nicht richtig sein..."
Sie: "dann wurde er evtl. umgerüstet - das müsste aus den TÜV Unterlagen hervorgehen..."

Seht ihr was? (ich nicht :oops: )
Ältester AU Bericht den ich habe...
https://picasaweb.google.com/lh/photo/T ... directlink
Lars
91er US XP1 4x4 XLT - verkauft - dann [_] ||||||| [_] - verkauft - dann Pajero - verkauft - jetzt wieder auf der Suche...
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

In 10 Jahren H-Nummer drauf und fertig.
Mehrbelastung ist 300 Euro / Jahr.
Beim Verbrauch der Exen ist das --meine Meinung --nicht so weltbewegend.
Jedenfalls kein Grund sich die Freude trüben zu lassen.
Ich hab auf Tenerifa mit deutscher Nummer 7 Monate im Jahr zugelassen auch einen Volvo Bj 87,der zwar umzurüsten ging auf E2....aber eben nicht in Teneriffa, weils da keinen deutschen TÜv zur Abnahme des KLR gibt.
Muß man mit leben.
Viel Glück bei Deinem Umrüstversuch.
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=442

http://shop.ebay.de/i.html?_nkw=Ford+Ex ... m270.l1313


Diesen obenstehenden Link KOMPLETT (blau und schwarz Unterlegtes kopieren und in Deinen Browser einfügen und "KLICK" hast Du eine kommode SuFu.
Klicks Du nur das blaue an ,funzt es nicht.
Guido
Zuletzt geändert von guidolenz123 am 25.03.2011 09:46, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
XLars
Beiträge: 1374
Registriert: 29.01.2011 09:56
Wohnort: Heikendorf / Kiel

Beitrag von XLars »

Gefunden :)

-> Umschlüsselungsgutachten

Ich werde es mal so versuchen...
Lars
91er US XP1 4x4 XLT - verkauft - dann [_] ||||||| [_] - verkauft - dann Pajero - verkauft - jetzt wieder auf der Suche...
Antworten