Dachträger, was passt?
- Interflieger
- Beiträge: 2905
- Registriert: 04.09.2005 20:43
- Wohnort: Leipzig und Hergershausen
Danke Falk,
mich intresiert die Dachgeschicht wirklich, in Form eines Dachzeltes für den XP. Darüber werde ich es, wenn es intresiert, bei passender Stelle ausführlich berichten. Wird aber Frühjahr werden.
Die Dritten Zähne???? Wer es braucht bin ich gerne behilflich.... ich brauch sie nicht ( hihi )
Adventar???? hast Du recht, bist gut informiert, der Siebener wird gepflegt
und gehegt, der Xp ist einem 2000 Bj. gewichen und ist bei Thomas ganz aktuel mit neuen Bremsen, Ölwechsel und dies und das liebevoll bearbeitet worden.
Ich geb geb mir mühe das Foto zu wechseln
Liebe Grüsse Wolfgang
mich intresiert die Dachgeschicht wirklich, in Form eines Dachzeltes für den XP. Darüber werde ich es, wenn es intresiert, bei passender Stelle ausführlich berichten. Wird aber Frühjahr werden.
Die Dritten Zähne???? Wer es braucht bin ich gerne behilflich.... ich brauch sie nicht ( hihi )
Adventar???? hast Du recht, bist gut informiert, der Siebener wird gepflegt
und gehegt, der Xp ist einem 2000 Bj. gewichen und ist bei Thomas ganz aktuel mit neuen Bremsen, Ölwechsel und dies und das liebevoll bearbeitet worden.
Ich geb geb mir mühe das Foto zu wechseln
Liebe Grüsse Wolfgang
-
Falk
Nicht das(der ?) Avatar ... Signatur fehlt schon 5 Jahre !
So geht das --> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=3785
-
Falk
... zum Teil schon geändert ....... !??
Ein Glück, dass Wochenende ist .... !!
Übrigens der Avatar.
Wir üben:
Kasus ......... Singular .......... Plural 1............Plural 2
Nominativ.... der Avatar.......die Avatare.......die Avatars
Genitiv..........des Avatars.....der Avatare......der Avatars
Dativ............dem Avatar......den Avataren....den Avatars
Akkusativ .....den Avatar.......die Avatare......die Avatars
Quelle --> http://de.wiktionary.org/wiki/Avatar
Ein Glück, dass Wochenende ist .... !!
Übrigens der Avatar.
Wir üben:
Kasus ......... Singular .......... Plural 1............Plural 2
Nominativ.... der Avatar.......die Avatare.......die Avatars
Genitiv..........des Avatars.....der Avatare......der Avatars
Dativ............dem Avatar......den Avataren....den Avatars
Akkusativ .....den Avatar.......die Avatare......die Avatars
Quelle --> http://de.wiktionary.org/wiki/Avatar
- Interflieger
- Beiträge: 2905
- Registriert: 04.09.2005 20:43
- Wohnort: Leipzig und Hergershausen
Dass ich das als Sohn zweier Deutschlehrer noch erleben darf..Falk hat geschrieben:... zum Teil schon geändert ....... !??![]()
Ein Glück, dass Wochenende ist .... !!![]()
Übrigens der Avatar.
Wir üben:
Kasus ......... Singular .......... Plural 1............Plural 2
Nominativ.... der Avatar.......die Avatare.......die Avatars
Genitiv..........des Avatars.....der Avatare......der Avatars
Dativ............dem Avatar......den Avataren....den Avatars
Akkusativ .....den Avatar.......die Avatare......die Avatars
Quelle --> http://de.wiktionary.org/wiki/Avatar
--
BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
-
Falk
Hätte ich sowas aus´n Kopp gewusst, wäre meine Reputation am Boden.Interflieger hat geschrieben: Wenn Du das jetzt noch von allein gewusst hättest, Falk...![]()
Wer würde mir dann noch zutrauen zu wissen, wo beim Schraubenzieher vorne und hinten ist .......
Ich weiß nicht, ob beides überhaupt zusammen geht. Also das deklinieren und das Schraubenzieher richtig rum halten
Hi Junx,Malinois hat geschrieben:Back to topic!
Ich weiss, wozu die originalen Querträger gedacht sind, wären oder wie auch immer. Für meine Bedürfnisse reichen sie aus. Für verstärkte Lastenträger, siehe Ramius' Lösung. Aber da ich nie über längere Zeit soviel Gewciht auf dem Dach tragen werde, reichen mir die originalen Teile.
bin zwar selten hier, lese ab und an aber noch immer interessiert mit!
Deine Lösung gefällt mir sehr gut! Man muß halt wissen, für was man es benötigt. Flexibler ist deine Konstruktion auf alle Fälle aber ein Dachzelt draufpacken und drinnen pennen wird wohl eher nix. Aber das willst du ja nicht.
Schöne Arbeit!
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Fährt nur noch Rad
Ich danke dir! Dein Explorer dient als Vorbild und mögliches Ziel beim Umbau von meinemRamius hat geschrieben:Hi Junx,
bin zwar selten hier, lese ab und an aber noch immer interessiert mit!
Deine Lösung gefällt mir sehr gut! Man muß halt wissen, für was man es benötigt. Flexibler ist deine Konstruktion auf alle Fälle aber ein Dachzelt draufpacken und drinnen pennen wird wohl eher nix. Aber das willst du ja nicht.
Schöne Arbeit!
Grüsse aus der Schweiz, Pascal
Explorer II 1998, SOHC; 4x4; im Umbau
> 156'000 Km's
Explorer II 1998, SOHC; 4x4; im Umbau
> 156'000 Km's
Das ehrt mich!Malinois hat geschrieben: Dein Explorer dient als Vorbild und mögliches Ziel beim Umbau von meinem! Jein, ein Dachzelt ist noch nicht geplant, wenn dann schlafe ich im Auto oder im Zelt
Würde ich mir an deiner Stelle aber gut überlegen. Umbaukosten waren weit über Fahrzeugwert.
Dachzelt ist ein dramatischer Komfortgewinn. Gerade wenn du Langstrecke unterwegs bist und musst im Auto schlafen, geht dir das ein und ausgepacke nach spätestens 3 Tagen dermaßen auf den Sa...
Ausserdem kannst du dann "Fehler" vermeiden, die ich begangen hatte.
Ich sag nur 200kg auf dem Dach.
Auto logistisch vernünftig packen, so daß du überall dran kommst ohne großartig zu wühlen und Zelt aufs Dach. Incl. Träger bist du da zwar immernoch bei 50-80kg aber trotzdem die weitaus bessere Lösung.
Viel Erfolg beim weiteren Umbau!
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Fährt nur noch Rad
Dach/Lastenträger & Co.
Hey Leutz,
muss diesen Threat leider nochmal aufleben lassen wegen der neverending Story mit dem Dachträger.
Hab mit die Finger wund getippt, 4-eckige Augen vom Google'n u. -zig Telefonate geführt. Finde keinen passenden Dachträger (bei ner "erlaubten" Dachlast von 90kg) für ein später geplantes Dachzelt (ca. 50kg) von Gordigear.
Hab die bekannten T-Schienen drauf also kein Reling wie die 2001+ Modelle.
Aussagen vom Ford Händler (US-Abteilung) am Telefon, der meinte ein Atera würde passen. Doch da gibts nicht, was passt. Der Thule 4700, gibts zwar noch auf deren Website, doch die Produktion wurde eingestellt. Der Träger vom Espace ... soll nicht passen.
Der einzige der scheinbar passen soll ist der Whispbar, wird jedoch nicht in Deutschland vertrieben u. ist nur von "The Roof Box Company" in England für 200 Ocken zu erhalten u. dann noch ohne Garantie ob der auch passt und um den als ne Trophae an ne Wand zu bammlen ....
Kann jemand helfen u. weiss welcher Dach/Lastenträger wirklich drauf passt? Hab schon überlegt ne Eigenkonstruktion schweißen zu lassen, doch wenn was passiert ... freut sich die Versicherung, Oder?
Danke für jede Info.
Dicken Gruß
muss diesen Threat leider nochmal aufleben lassen wegen der neverending Story mit dem Dachträger.
Hab mit die Finger wund getippt, 4-eckige Augen vom Google'n u. -zig Telefonate geführt. Finde keinen passenden Dachträger (bei ner "erlaubten" Dachlast von 90kg) für ein später geplantes Dachzelt (ca. 50kg) von Gordigear.
Hab die bekannten T-Schienen drauf also kein Reling wie die 2001+ Modelle.
Aussagen vom Ford Händler (US-Abteilung) am Telefon, der meinte ein Atera würde passen. Doch da gibts nicht, was passt. Der Thule 4700, gibts zwar noch auf deren Website, doch die Produktion wurde eingestellt. Der Träger vom Espace ... soll nicht passen.
Der einzige der scheinbar passen soll ist der Whispbar, wird jedoch nicht in Deutschland vertrieben u. ist nur von "The Roof Box Company" in England für 200 Ocken zu erhalten u. dann noch ohne Garantie ob der auch passt und um den als ne Trophae an ne Wand zu bammlen ....
Kann jemand helfen u. weiss welcher Dach/Lastenträger wirklich drauf passt? Hab schon überlegt ne Eigenkonstruktion schweißen zu lassen, doch wenn was passiert ... freut sich die Versicherung, Oder?
Danke für jede Info.
Dicken Gruß
XP-Dude --- Der mit dem DICKEN.
XP Ltd, 4x4, EZ 2001, 205PS, 64.000 Km, Dark Blue
"Was immer es auch war. Ich war es nicht!"
XP Ltd, 4x4, EZ 2001, 205PS, 64.000 Km, Dark Blue
"Was immer es auch war. Ich war es nicht!"
- guidolenz123
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 8615
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Vlt gehts mit einem Zusatz-Satz-T-Schienen. Die könnten das doch halten?!
http://shop.ebay.de/i.html?_nkw=Ford+Ex ... m270.l1313
Kompl. Link in Browser kopieren (blau UND schwarz--nicht nur blau anklicken)
http://shop.ebay.de/i.html?_nkw=Ford+Ex ... m270.l1313
Kompl. Link in Browser kopieren (blau UND schwarz--nicht nur blau anklicken)
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Re: Dach/Lastenträger & Co.
Falsch, der vom Espace passt (4-eckig)... guckst Du mein Foto!XP-Dude hat geschrieben:Aussagen vom Ford Händler (US-Abteilung) am Telefon, der meinte ein Atera würde passen. Doch da gibts nicht, was passt. Der Thule 4700, gibts zwar noch auf deren Website, doch die Produktion wurde eingestellt. Der Träger vom Espace ... soll nicht passen.
Ob die Dachlast dann passt, kann ich nicht sagen, aber rein montiertechnisch geht der...
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA
Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
T-Schienen hab ich ja drauf. doch eben der passende Dachträger/Querträger für diese T-Schienen ist kaum zu bekommen.guidolenz123 hat geschrieben:Vlt gehts mit einem Zusatz-Satz-T-Schienen. Die könnten das doch halten?!
Von der Last würde ich dann eher tendieren 4+ Querträger zu montieren.
Dachlast von 90kg ist ja kein Thema.
Danke Dir.
Dicken Gruß
XP-Dude --- Der mit dem DICKEN.
XP Ltd, 4x4, EZ 2001, 205PS, 64.000 Km, Dark Blue
"Was immer es auch war. Ich war es nicht!"
XP Ltd, 4x4, EZ 2001, 205PS, 64.000 Km, Dark Blue
"Was immer es auch war. Ich war es nicht!"
Re: Dach/Lastenträger & Co.
Hey Danny,DannySuko hat geschrieben: Falsch, der vom Espace passt (4-eckig)... guckst Du mein Foto!
Ob die Dachlast dann passt, kann ich nicht sagen, aber rein montiertechnisch geht der...
Dachlast mit 90kg passt.
Ist dann mehr die Frage was die Träger vom Espace aushalten. Die sind meist nur für 75kg ... glaub ich.
"Guckst du mein Foto" ... Wo?
Danke.
Dicken Gruß
XP-Dude --- Der mit dem DICKEN.
XP Ltd, 4x4, EZ 2001, 205PS, 64.000 Km, Dark Blue
"Was immer es auch war. Ich war es nicht!"
XP Ltd, 4x4, EZ 2001, 205PS, 64.000 Km, Dark Blue
"Was immer es auch war. Ich war es nicht!"