Aufwand: Rahmen und Karosserie trennen?

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
Benutzeravatar
dewib
Beiträge: 1209
Registriert: 19.05.2008 10:08
Wohnort: Wackersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von dewib »

*brüll* JA WIE GEIL IST DAS DENN?!?!!!! :lol: :D :twisted: :P Ich schmeiß mich weg!

...you made my day...
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
Big-Tom
Beiträge: 85
Registriert: 04.08.2010 18:21

Beitrag von Big-Tom »

die Karosse ist am Leiterrahmen auf Gummisegmenten bef. denke der Aufwand dürfte doch etwas Größer sein als erwartet....denn es muß alles getrennt werden was Rahmen und Krosse verbindet. Ohne Hebebühne wird das wohl nix!
Viel Glück dabei
Grüße tom
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

dewib hat geschrieben:*brüll* JA WIE GEIL IST DAS DENN?!?!!!! :lol: :D :twisted: :P Ich schmeiß mich weg!

...you made my day...
.... mine 2! :lol: :lol:
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Antworten