Ich gebe bald echt auf, - Getriebe defekt ?

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Benutzeravatar
Bullimann
Beiträge: 410
Registriert: 19.04.2010 19:37
Wohnort: wechselnd Bergkamen/Schwerte

Beitrag von Bullimann »

HAllo, so so, kampf gewonnen, aber ging eigentlich ganz gut rein das Getriebe. Hat knapp 2 Stunden gedauert, aber ohne Bühne und im Hof ist das denk ich ganz o.k. Nur ein kleines durcheinander der Wandlerglockenschrauben hab ich, hab schon über die Suche versucht, aber nix gefunden. Kann mir da vielleicht noch mal jemand Hilfestellung geben. Habe die Beiden Langen an die Stelle der Passbuchsen gemacht, denke das is richtig und unten die mittelgroßen. Den Rest muss ich morgen machen is nach der Arbeit dann doch ne Schweißtreibende Geschichte und die Luft is irgendwann raus.

Gruß
Martin
XPII --- 4x4 --- 4.0----SOHC --- 207PS
99er --- Black Edition - Nr. 501 - mit Bigas LPG

**285.000 KM!!**MIT DEN ERSTEN KETTEN

Rover Mini 1.3 SPI British Open Classic Bj:97
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Na dann. Es gibt 3 Sorten Schrauben
Die Langen in die Passbuchsen. Die Dicken in die großen Löcher die Restlichen sind egal
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Bullimann
Beiträge: 410
Registriert: 19.04.2010 19:37
Wohnort: wechselnd Bergkamen/Schwerte

Beitrag von Bullimann »

@ancarina: danke danke
XPII --- 4x4 --- 4.0----SOHC --- 207PS
99er --- Black Edition - Nr. 501 - mit Bigas LPG

**285.000 KM!!**MIT DEN ERSTEN KETTEN

Rover Mini 1.3 SPI British Open Classic Bj:97
Benutzeravatar
Bullimann
Beiträge: 410
Registriert: 19.04.2010 19:37
Wohnort: wechselnd Bergkamen/Schwerte

Beitrag von Bullimann »

ups, sorry >anncarina<
XPII --- 4x4 --- 4.0----SOHC --- 207PS
99er --- Black Edition - Nr. 501 - mit Bigas LPG

**285.000 KM!!**MIT DEN ERSTEN KETTEN

Rover Mini 1.3 SPI British Open Classic Bj:97
Falk

Beitrag von Falk »

Ich meine, original kommen die langen oben hin. Die kurzen unten und die vier mittleren an die Seiten.

In der Praxis wird das Getriebe mit den langen durch die Führungsbuchsen an den Motor rangezogen. Geht einfach am besten.
Die anderen Schrauben dann rein, die langen wieder raus und oben rein. Dann die letzen beiden. Anschließend der Wandler ...

Bild


Wobei bei Thomas seiner Variante, das Getriebe auch nicht gleich wieder abfällt. :)
Benutzeravatar
Bullimann
Beiträge: 410
Registriert: 19.04.2010 19:37
Wohnort: wechselnd Bergkamen/Schwerte

Beitrag von Bullimann »

@ Falk: Danke dann werd ich noch mal eben durchtauschen ist ja ein klacks, grins :? , aber besser is es wohl. :wink:

Gruß
Martin
XPII --- 4x4 --- 4.0----SOHC --- 207PS
99er --- Black Edition - Nr. 501 - mit Bigas LPG

**285.000 KM!!**MIT DEN ERSTEN KETTEN

Rover Mini 1.3 SPI British Open Classic Bj:97
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ihr macht mich wuschig:

Die langen kommen nach unten in die Ölwanne des Motors. Die Dicken kommen ganz oben hin und die anderen 4 seitlich.
Das obere rechte bleibt frei.

Sorry für die falsche Auskunft
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Falk

Beitrag von Falk »

Ja, du hast recht. :oops:
Unten die langen.
Habe das Foto falsch interpretiert. War original auch andersrum.
Wie hier:

Bild

Kann ich gleich mal die selbstleuchtende 1/2" Verlängerung vorstellen.
Macht sich gut beim Schraubenkopf suchen in dunklen Fahrzeugecken. :)

Bild


Sorry für die falsche Auskunft !
Jetzt hammer´s aber - oder ? :wink: :D
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Fehlt nur eine dicke :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Bullimann
Beiträge: 410
Registriert: 19.04.2010 19:37
Wohnort: wechselnd Bergkamen/Schwerte

Beitrag von Bullimann »

Hallo, @Falk: Die Verlängerung ist ja mal richtig klasse :wink: , grad schon bei den oberen Getriebeschrauben. Da hat sich aber mal jemand richtig Gedanken gemacht.

Gruß
Martin
XPII --- 4x4 --- 4.0----SOHC --- 207PS
99er --- Black Edition - Nr. 501 - mit Bigas LPG

**285.000 KM!!**MIT DEN ERSTEN KETTEN

Rover Mini 1.3 SPI British Open Classic Bj:97
Benutzeravatar
Bullimann
Beiträge: 410
Registriert: 19.04.2010 19:37
Wohnort: wechselnd Bergkamen/Schwerte

Hurra

Beitrag von Bullimann »

Er tut es wieder und sowas von gut, fast wie ein neuer. Ich danke noch mal allen die sich an meinem Leid beteiligt haben und mir mit Rat und Tat zur seite standen. Es ist gelungen, hab den Stellmotor erst mal ohne Strom gelassen, da er nicht einwandfrei funktioniert, aber werde ich die Tage in Angriff nehmen.

Mensch Jungs und Mädels, ich kann euch sagen ich freu mich richtig das es so geklappt hat und der Dicke wieder auf der Strasse ist.

Gruß
Martin
XPII --- 4x4 --- 4.0----SOHC --- 207PS
99er --- Black Edition - Nr. 501 - mit Bigas LPG

**285.000 KM!!**MIT DEN ERSTEN KETTEN

Rover Mini 1.3 SPI British Open Classic Bj:97
Falk

Beitrag von Falk »

Super ! :)




Und der Rest wird auch noch .....
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Bullimann hat geschrieben:Hallo, @Falk: Die Verlängerung ist ja mal richtig klasse :wink: , grad schon bei den oberen Getriebeschrauben. Da hat sich aber mal jemand richtig Gedanken gemacht.

Gruß
Martin
alles nur luxus geht auch ohne... aber die 600er verlängerung.. die mit nem Gelenk bringts..
Benutzeravatar
Bullimann
Beiträge: 410
Registriert: 19.04.2010 19:37
Wohnort: wechselnd Bergkamen/Schwerte

Beitrag von Bullimann »

Hallo,kurze Frage am Rande, der OD blinkt, kann es sein das es wegen dem abgezogenen Stecker des VTG kommt. Kann ich so weiterfahren oder muss ich ws beachten, also Getriebeöl is denk ich genug. Ist ja auch nich so einfach abzulesen wenn es so neu ist, aber habe nach dem Einbau gute 5 Liter eingefüllt und anhand dem halb´vollen 10 L Eimers der beim Ausbauen zusammen kam, denk ich muss es passen.

Danke
Gruß
Martin
XPII --- 4x4 --- 4.0----SOHC --- 207PS
99er --- Black Edition - Nr. 501 - mit Bigas LPG

**285.000 KM!!**MIT DEN ERSTEN KETTEN

Rover Mini 1.3 SPI British Open Classic Bj:97
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

Kann schon daran liegen, dass du kein Signal vom VTG hast.

Bitte lass auslesen und fahre nicht mehr.
Hast du auch die Servos erneuert?

Schaltet der überhaupt in den OD, geht die Drehzahl runter auf knapp über 2100Rpm?

Wenn du aber fahren musst, dann lösch den Fehlerspeicher und fahr erstmal nur noch ohne OD.
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Antworten