Ex läuft nur auf 5 Zylinder

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Wo ich das lese mit steuergerät auf gas...

Ist schon klar das das gassteuergerät die Benzindüsen abklemmt bzw dann umleitet (winni .. Led testgerät?!!)
Daher kanns natürlich daran liegen
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Alterspinner hat geschrieben: (winni .. Led testgerät?!!)
nur wenn die LEDs richtig angelötet sind..... :wink:
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Wie Reiner schrieb... ;)

Mal wieder mehr konstruktives 😵
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Alterspinner hat geschrieben:Wie Reiner schrieb... ;)

Mal wieder mehr konstruktives 😵
Du Meister der abstrakten Schreibweise :) , da ich davon ausgehe, dass ich hier kein Kompendium abhalten soll, meinst du sowas?

http://www.amazon.de/Batterietester-12V ... B004H29S64

oder selber bauen 1LED und 560 Ohm Vorwiderstand -wenn man es dann in ein Gehäuse bastelt, Prüfklemmen dran, lohnt Eigenbau eigentlich nicht, sofern man sowas nicht eh in der Bastelkiste liegen hat.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ich meinte das ich dachte ... Beispiel an meiner gasanlage das da eine Düse nicht geht und wie man es testen könnte...
Winne2

Beitrag von Winne2 »

ja, da digitale Messgeräte im Normalfall zu träge sind, bleibt kostengünstig halt nur die LED, es sei man hat noch ein analoges Messgerät oder kann eins besorgen.

Das zeigt aber nur die Ansteuerung an, nicht die Funktion der Düse selber. Möglicherweise aber auch nur ein Kontaktproblem oder Kabel defekt.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

für Stecker gibt es einen LEDDüsentestsimulatant ...

die Düsen kann man mit Stethoskop hören ob diese Tackern...

Es ging mir aber nur darum das eben, dass das GasSteuergerät auch einen weg haben könnte das dies normal ist! ..
Winne2

Beitrag von Winne2 »

was wäre denn, wenn die Benzindüsen nicht komplett abgeschaltet werden durch das Gas-Stg.? Könnte man ja auch mal checken....
Benutzeravatar
laxxx
Beiträge: 367
Registriert: 18.11.2013 19:16
Wohnort: Ganderkesee

Beitrag von laxxx »

Liege ich daneben, wenn ich erneut empfehle, ein USB Interface für das kme Steuergerät zu erwerben? Die Software zeigt da doch alles an... Und ich bin mir sicher, dass eine nicht
funzende Düse sich zumindest durch abweichende angezeigte Werte verrät!?
Ford Explorer XLT, rot, LPG
Winne2

Beitrag von Winne2 »

laxxx hat geschrieben:Liege ich daneben, wenn ich erneut empfehle, ein USB Interface für das kme Steuergerät zu erwerben? Die Software zeigt da doch alles an... Und ich bin mir sicher, dass eine nicht
funzende Düse sich zumindest durch abweichende angezeigte Werte verrät!?
Wohl nicht..... muss nur wer die Werte auch interpretieren können, ich kann's nicht...
Benutzeravatar
laxxx
Beiträge: 367
Registriert: 18.11.2013 19:16
Wohnort: Ganderkesee

Beitrag von laxxx »

Die Software zeigt gleichzeitig die einspritzzeiten aller sechs düsen im Gas und wahlweise Benzinmodus an.

Da wird eine deutlich abweichende Zeit auffallen.

Also, besorg dir das Interface und die Software und schaue dir die Zeiten an. Oder fahre einfach zu einem gasheini in der Nähe! Der wird es dir für einen Fünfer auslesen.
Ford Explorer XLT, rot, LPG
Benutzeravatar
laxxx
Beiträge: 367
Registriert: 18.11.2013 19:16
Wohnort: Ganderkesee

Beitrag von laxxx »

Ich kann mich erinnern, dass ein anderes forenmitglied Probleme mit dem motorrundlauf hatte.... Da wurden die einspritzzeiten unter Benzin ebenfalls durch das fehlerhafte gassteuergerät verfälscht.
Ford Explorer XLT, rot, LPG
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Soweit die tehorie...
Wenn aber im steuergerät ein relais defekt oder kabel? Dann vermutlich nicht
Benutzeravatar
laxxx
Beiträge: 367
Registriert: 18.11.2013 19:16
Wohnort: Ganderkesee

Beitrag von laxxx »

Theoretisch ist hier die letzten Seiten vieles gewesen...

Dann wird die Software entweder gar nichts oder einen abgelegten Fehler anzeigen.
Die kme Software ist besser und umfangreicher als manche denken.
Ford Explorer XLT, rot, LPG
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Hauptsache die kompression stimmt und die Kerzen sind richtig aufgesteckt....
Antworten