Econoline 4x4 oder andere Allrad Vans

Hier sind Diskussionen zu anderen Offroadern von Ford, Lincoln und Mercury aufgehoben (z.B. Ford Maverick, Lincoln Navigator).
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Die E-350 Econoline 4x4 sind schon Hammerteile. Wir haben einen E-350 Van in der Firma, aber der hat nur Hinterradantrieb :(
Geht aber auch zur Not.

Aber sowas wäre natürlich viel netter:
Bild
Bild

Und dann halt ein bisschen modifizieren:

Bild
BildBild
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
DanielW
Beiträge: 188
Registriert: 05.12.2006 20:01
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von DanielW »

Oohhhoooo yes!
Sowas, aber mit der alten Karosserieform, so ein spät-80er, schön eckig.
Hoch, schön viel Gummi :)

Ich schließe daraus, daß die Teile wirklich nicht Serienfahrzeuge sind und entsprechend selten zu kriegen sind. Naja, dann werde ich mir den Chevy wohl mal ansehen. Hoffentlich ist da Blech unterm Lack :oops:
94er Ford Explorer I (in Betreuung)
85er Dodge Van
85er Ente, 88er CX, 91er BX (meine Citroen Sammlung)
90er FZR600 (wenns mal schneller gehen muß)
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

die modifizierten sind aber eher in Island zu finden..
DanielW
Beiträge: 188
Registriert: 05.12.2006 20:01
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von DanielW »

Das dachte ich mir bei dem letzten auch. Von der Aufschrift und von den Reifen her...
Die Isländer fahren schon lustige Autos. Quasi Modellautos in Maßstab 1:1 :P
94er Ford Explorer I (in Betreuung)
85er Dodge Van
85er Ente, 88er CX, 91er BX (meine Citroen Sammlung)
90er FZR600 (wenns mal schneller gehen muß)
DanielW
Beiträge: 188
Registriert: 05.12.2006 20:01
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von DanielW »

Wollte doch mal erzählen, was mit dem Chevy gewesen ist...
Ich habe auf den Fotos einen Aufkleber gesehen. Gegoogelt und herausgefunden, daß es eine Firma in der gleichen Stadt wie der Autohändler ist. Also einer der Vorbesitzer... gleich mal angemailt.
Tags drauf, schon 200 der 400km hinter mir, mit Kumpel dabei, ruft der Vorbesitzer tatsächlich an! Ich bin ihm extrem dankbar... denn, das Auto solle zwar echt gut gewesen sein, als er es vor 1 Jahr verkauft hat, ABER: Allrad? Nö, das hat er nicht.
Also den Abdul nochmal angerufen, ihm gesagt, daß das Auto nach meiner Info keinen Allradantrieb hat. Er meinte immer noch "hat Allrad". Hab ihn gucken geschickt... 10 Minuten später Rückruf: "Sorry, hat nix Allrad".
Nachdem er trotz dieses "kleinen" Mangels nicht auf die Hälfte runtergehen wollte :P haben wir die nächste Ausfahrt für einen U-turn genutzt und den Rest des Samstags an anderen Karren geschraubt :roll:
Nur gut, daß meine Karre nur 10 Liter Gas braucht... da geht's noch mit "Humor ist, wenn man trotzdem lacht".

Die Suche geht also weiter!
Optisches Highlight wäre der Dodge Mowag 300, aber ich hab einfach keine Zeit und Lust, ein nacktes Auto zu einem "shag wagon" umzubauen. Da müßte noch ein Schlachter dazu, um die Ausstattung zu haben. Zu teuer, kein Platz, keine Zeit.
Daher: Weitersuchen.
Notfalls halt doch ohne Allrad, dann aber günstig!

Grüße
Daniel
94er Ford Explorer I (in Betreuung)
85er Dodge Van
85er Ente, 88er CX, 91er BX (meine Citroen Sammlung)
90er FZR600 (wenns mal schneller gehen muß)
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

in der aktuellen "Motor Maniacs"
ist nen chevy g30 4x4 van drinne!zwar ehemalige feuerwehr aber ne van ausführung.denke mal mannschaftswagen.bei interesse kaufen oder schreiben dann send ich dir tel nr.
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
DanielW
Beiträge: 188
Registriert: 05.12.2006 20:01
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von DanielW »

Hallo,

das ist nicht zufällig ein Schweizer und kostet über 8000€? Denn der steht auch bei mobile.de drin.
Wenn ja, leider zu teuer, das sprengt mein Budget (müßte ja noch ein Ausbau und eine Gasanlage rein, außerdem Zoll und Einfuhrsteuer...)
Wenn es ein Deutscher ist und maximal 5k€ kostet, würde mich die Telefonnummer doch interessieren!
Habe die 4x4 Idee fast schon aufgegeben, außer ein paar Schweizern gibts nichts. Die sind zwar allesamt wie neu, aber auch zu teuer (für mich - "preiswert" mögen sie ja sein) und der Import und Ausbau verschlingen Zeit, die ich nicht habe.
Gibt ja auch ganz nette nur mit Heckantrieb... :roll: Hauptsache schöner Motor und 'ne Hängerkupplung.

Grüße
Daniel
94er Ford Explorer I (in Betreuung)
85er Dodge Van
85er Ente, 88er CX, 91er BX (meine Citroen Sammlung)
90er FZR600 (wenns mal schneller gehen muß)
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

ok is der den du meinst.

schau mal hier.hab ich grad beim stöbern gefunden:

http://cgi.ebay.de/FORD-ECONOLINE-7-3L- ... 1e5b097fe3
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Falk

Beitrag von Falk »

Grundsätzlich ein cooles Auto 8)
Bastelbedürftig, aber ´ne gute Basis.


Aber was für ein Verkäufergeschwafel ....... :?
DanielW
Beiträge: 188
Registriert: 05.12.2006 20:01
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von DanielW »

Yupp, den Econoline auf Ebay hab ich gesehen, auch die Youtube Videos :D
Geiles Spielzeug, trotz Schäden, sowas bleibt eben nicht aus, wenn man wirklich spielen geht. Außerdem klingt der Turbodiesel toll. Aber: Zu teuer für mich.

Um das jetzt vorzeitig zu schließen:
Ich habe meinen shag waggon :roll:
Vor wenigen Stunden ersteigert für schlappe 2200. Nach Telefonat und zig extra Fotos scheint er richtig gut zu sein, die Ebay Beschreibung auf absolute Sicherheit getrimmt, damit ihm keiner ans Bein pinkeln kann.
Der da:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0501937831
Ja, kein Allrad, sogar angeblich etwas tiefer. Aber irgendwie extrem cool, ich finde die Lackierung und die Optik mit der Frontschürze herrlich oldscool, das war Liebe auf den ersten Blick.
Objektiv völlig unsinnig, zu schwache Maschine, kein Allrad, Flachdach (sieht m.M. nach aber viel schnittiger aus als die hightop Versionen - dafür wirds mit der Zulassung lustig. Das FA Karlsruhe hat mir bestätigt, daß mit Eintragung "Büro" als Lkw besteuert wird - na, dann will ich das auch hoffen!), zu geringe Anhängelast (fast alle anderen haben 2,5 Tonnen statt nur 1,8. Vermutlich wegen der schwachen Maschine?).
Dafür echt extrem wenig Rost, auch an Türkanten nur an der einen Seitentür, gut erhaltene Innenausstattung (auch wenn mir die Chevys mit ihrem Holz im Cockpit besser gefallen).

Jetzt kriegt er als allererstes eine Gasanlage, bissl Kosmetik, Rostvorsorge (Fluid Film Schlacht :P ), großen Service, alles abschmieren... parallel dazu suchen, wie man ihn am sinnvollsten versichert (Youngtimer?), das wird bei dem Exoten ziemlich schwierig, weil die normalen Vergleiche nichts hergeben werden.
Und dann: Erster Einsatz Rock im Park, zweiter Einsatz surfen in Frankreich :)

Ein 4x4 ist realistisch nicht unter 10k zu kriegen. Wenn, dann nur mit viel Glück oder sehr viel Eigenleistung (z.B. den Mowag für 6000 dazu einen verrosteten Schlachter für ca. 1000, um eine Ausstattung zu kriegen. Und hunderte Stunden Arbeit, die ich früher als Student locker gemacht hätte, aber heute geht das leider nicht mehr :(
Die Idee bleibt, vielleicht kriege ich ja mal einen günstig.
Oder den Dodge umrüsten? Schwierig, denke ich. Oder?? Kann man da einen geschlachteten W200 drunterpacken, wie das Mowag in der Schweiz vermutlich gemacht hat?

Grüße
Daniel
94er Ford Explorer I (in Betreuung)
85er Dodge Van
85er Ente, 88er CX, 91er BX (meine Citroen Sammlung)
90er FZR600 (wenns mal schneller gehen muß)
gitte062
Beiträge: 1926
Registriert: 20.05.2008 11:56

Beitrag von gitte062 »

Dann Gratuliere ich zum Neuen :D und viel spaß damit
Falk

Beitrag von Falk »

Ja ... auch ein cooles Spielzeug 8) Gratuliere !




Hättste noch´n bissel gespart wären es ggf. auch 4x4 in XL geworden.
--> http://www.swisstruck.ch/surf_detail.ph ... lor=ffffff

Bild

Da kann man ggf. noch´ne Bowlingbahn einbauen. :wink:
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

hmm ich find diese langgezogenen trucks einfach nur genial.da stand in köln vor der kartbahn" le mans" (einigen vileicht nen begriff) ein gmc van -verlängert mit doppelachse hinten(aber nur eine angetrieben) hinten ne rundsitzecke wie im restaurant.einfach schön.leider kein fotoapperat dabeigehabt.werd die tage ma schauen ob er noch da is.

sowas mit nem whirlpool und zapfanlage und du bist auf wacken und rock am ring der könig ;-)
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Jo, aber Achtung, das kann auch ne Mogelpackung sein...beim Typ steht 4x4, bei Antrieb 4x2...wat denn nu?
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Falk

Beitrag von Falk »

Ein vorderes Diff. kann man schon sehen.
Sollte also auch auf allen vieren laufen können .......
Antworten