Vielleicht ist Berg herunter rollen des Rätsels Lösung.
Lohnt sich Autogas wirklich? Ich komme auf andere Ergebnisse
-
Big-M-Team
Schlatet nach etwa 500 m um (egal ob warm oder kalt draußen), braucht allerdings unbedingt Sprit zum Starten und die ersten 100 m."...
Mir fiel auf: mit was faehrst du die 400m zwischen 100m und der Umschaltung auf Gas nach 500m?
Ja, ja, er SCHLATET halt um, das kennt ihr nicht
nee, war ein Typo, das mit den 500 passt schon, die 100 natürlich nicht...
Und nu Alaaf!
Also, Wohnort im Rheinland
Berge gibt es hier nicht, ist nur Rübenland 
Mir fiel auf: mit was faehrst du die 400m zwischen 100m und der Umschaltung auf Gas nach 500m?
Ja, ja, er SCHLATET halt um, das kennt ihr nicht
nee, war ein Typo, das mit den 500 passt schon, die 100 natürlich nicht...
Und nu Alaaf!
Also, Wohnort im Rheinland
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA
Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
Ist das so abwegig, habe ich doch irgendwo schon mal an einem XP gesehen, keine Ahnung ob hier im Forum oder woanders... die E-Radhalterung klappt halt weg (rechts/links) BEVOR die Heckklappe nach oben aufgeht...soulpatrol hat geschrieben:das wird sicher lustig beim öffnen der heckklappe......DannySuko hat geschrieben:BRC:
E-Rad:
Oder etwas Selbstgebautes an der Heckklappe zum wegklappen?
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA
Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
-
Christian
Umschalten nach 500-800m.
Mit dem Reserveradhalter an der Heckklappe wäre dann ja so wie beim Frontera, da wird es auch erst zur Seite geklappt.
Dafür müsste man aber zwei Schaniere und einen sicheren Verschluss anbringen. Dürfte eigentlich kein zu großer Akt sein. Nach meiner Kenntniss nach ist das beim Frontera auch eine Zusatzoption, weil dasReserverad eigentlich im Kofferraum platziert ist.
Mit dem Reserveradhalter an der Heckklappe wäre dann ja so wie beim Frontera, da wird es auch erst zur Seite geklappt.
Dafür müsste man aber zwei Schaniere und einen sicheren Verschluss anbringen. Dürfte eigentlich kein zu großer Akt sein. Nach meiner Kenntniss nach ist das beim Frontera auch eine Zusatzoption, weil dasReserverad eigentlich im Kofferraum platziert ist.
es grüßt aus Lorsch: de Bruno
Explorer II BJ:99 Highclass 4.0-SOHC 150kw in Grün,sequentielle AC/Gasanlage mit Zavoli-Verdampfer, Steuergerät STAG-300, 95L IRENE Radmuldentank.
Explorer II BJ:99 Highclass 4.0-SOHC 150kw in Grün,sequentielle AC/Gasanlage mit Zavoli-Verdampfer, Steuergerät STAG-300, 95L IRENE Radmuldentank.