Im kalten Zustand, Springt an - geht aus
..diesen Zirkus mit dem an-aus an-aus hat er heute morgen das erstmal gemacht.
Davor sprang schon etwas bockig an, war aber nicht wirklich nervig.
Ich fahr gleich nochmal eine Runde auf Benzin und werde dann morgen früh sehen ob er wieder so bescheiden anspringt.
Wenn er wieder so bescheiden anspringt kann es ja nicht am Gas liegen, oder?
Gruss
Armin
Davor sprang schon etwas bockig an, war aber nicht wirklich nervig.
Ich fahr gleich nochmal eine Runde auf Benzin und werde dann morgen früh sehen ob er wieder so bescheiden anspringt.
Wenn er wieder so bescheiden anspringt kann es ja nicht am Gas liegen, oder?
Gruss
Armin
XP II,
Bj. 96 Highclass,
Ohv 115 kw,
KME Vollsequenz. Gasanlage
Bj. 96 Highclass,
Ohv 115 kw,
KME Vollsequenz. Gasanlage
Hallo Armin!
Du schriebst:Man kann natürlich noch jede Menge Möglichkeiten in die Suche eintippen und die nächsten 2 Wochen lesen, leider muss ich aber noch meine Brötchen verdienen.
Ja,was ist denn das?Du hast keine Lust dich hier durchzulesen,verlangst aber von uns eine bis ins kleinste geschilderte Behebung deines Fehlers.
Glaubst du denn,wir sind hier alle auf Harz IV?
Sorry,aber da klink ich mich einfach mal aus.....
Du schriebst:Man kann natürlich noch jede Menge Möglichkeiten in die Suche eintippen und die nächsten 2 Wochen lesen, leider muss ich aber noch meine Brötchen verdienen.
Ja,was ist denn das?Du hast keine Lust dich hier durchzulesen,verlangst aber von uns eine bis ins kleinste geschilderte Behebung deines Fehlers.
Glaubst du denn,wir sind hier alle auf Harz IV?
Sorry,aber da klink ich mich einfach mal aus.....
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
was ist das denn bitte!?leider muss ich aber noch meine Brötchen verdienen
wie reiner schon schrieb...als würden wir alle nichts besseres zu tun haben.
für den arzt musst du zahlen. hier kannst du umsonst wertvolles wissen erlangen. ein wenig eigeninitiative wäre schon angebracht...und ein wenig zurückhaltung ebenfalls.
wenn du schnelle hilfe brauchst dann fahr direkt in die werkstatt und zieh dort deine kreditkarte durch!
Hallo Rainer,
ich lese mich schone eine ganze Weile durch dieses Forum, wie ich auch schon weiter oben gepostet habe.
Nur ist das Problem leider heute morgen aufgetreten.
Der Explorer hat mir leider nicht letzte Woche gesagt, das er am 13.01 nicht mehr vernünftig anspring.
Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich mich durch "suchen und finden" besser drauf vorbereitet und wäre euch nicht mit meiner albernen
Frage auf die Nerven gegangen.
Sorry, kommt nicht wieder vor....
ich lese mich schone eine ganze Weile durch dieses Forum, wie ich auch schon weiter oben gepostet habe.
Nur ist das Problem leider heute morgen aufgetreten.
Der Explorer hat mir leider nicht letzte Woche gesagt, das er am 13.01 nicht mehr vernünftig anspring.
Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich mich durch "suchen und finden" besser drauf vorbereitet und wäre euch nicht mit meiner albernen
Frage auf die Nerven gegangen.
Sorry, kommt nicht wieder vor....
XP II,
Bj. 96 Highclass,
Ohv 115 kw,
KME Vollsequenz. Gasanlage
Bj. 96 Highclass,
Ohv 115 kw,
KME Vollsequenz. Gasanlage
Hallo Armin!
Nichts für ungut,aber deine Art in diesem Thread zu schreiben,wirkte auf mich persöhnlich etwas überheblich.....
Du fährst einen OHV mit Gasanlage,und da kann die Fehlersuche schon was schwieriger werden.Mache es erstmal so,wie Falk schon schrieb,um einen Fehler des Gasanlagensteuergeräts auszuschließen.Dann würde ich mir noch das Kühlwasser/Motoröl ansehen,um eine defekte Kopfdichtung,bzw.einen gerissenen Kopf ausschließen zu können.
Gruß-Reiner
Nichts für ungut,aber deine Art in diesem Thread zu schreiben,wirkte auf mich persöhnlich etwas überheblich.....


Du fährst einen OHV mit Gasanlage,und da kann die Fehlersuche schon was schwieriger werden.Mache es erstmal so,wie Falk schon schrieb,um einen Fehler des Gasanlagensteuergeräts auszuschließen.Dann würde ich mir noch das Kühlwasser/Motoröl ansehen,um eine defekte Kopfdichtung,bzw.einen gerissenen Kopf ausschließen zu können.
Gruß-Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
Der Grund das Steuergerät der Gasanlage mal abzustöpseln ist der: das der Motor eventuell versucht - auf Grund einer Fehlfunktion der Gasumschaltelektronik - unnormalerweise mit Gas zu starten.Armin hat geschrieben:Wenn er wieder so bescheiden anspringt kann es ja nicht am Gas liegen, oder?
Gruss
Armin
Und das geht nun mal nur fast bis gar nicht ......

Und den persönlichen "Heckmeck" sollte bitte jeder für sich behalten

Hallo,
wenn ich etwas überheblich geklungen habe möchte ich mich dafür entschuldigen.
Ich hab den Explorer erst seit 2 Monaten und lese seit ca 3 Monaten intensiv in dem Forum um mich mit dem Auto vertraut zu machen.
Da der Wagen seit ein paar Wochen etwas bockig anspring suche ich auch schön länger nach möglichen Ursachen.
Es taucht bei so einem Thema immer MAF, Drosselklappe usw auf.
Die soll man dann reinigen, nur hab ich noch nicht wirklich gefunden wie man die reinigt...
Deshalb hab ich die Frage gestellt und bekomme von jemanden der es weiß "musst Du suchen"
Mach ich ja schon seit ein paar Wochen !!!
Das mit der Gasanlage werde ich testen.
Ich bin eben noch 3-4 Km auf Benzin gefahren. (Gasanlage ausgestellt)
Mal sehen wie er morgen anspringt.
Werd morgen den MAF , Leerlaufregelventil reinigen und schauen ob es besser wird.
Gruss Armin
wenn ich etwas überheblich geklungen habe möchte ich mich dafür entschuldigen.
Ich hab den Explorer erst seit 2 Monaten und lese seit ca 3 Monaten intensiv in dem Forum um mich mit dem Auto vertraut zu machen.
Da der Wagen seit ein paar Wochen etwas bockig anspring suche ich auch schön länger nach möglichen Ursachen.
Es taucht bei so einem Thema immer MAF, Drosselklappe usw auf.
Die soll man dann reinigen, nur hab ich noch nicht wirklich gefunden wie man die reinigt...
Deshalb hab ich die Frage gestellt und bekomme von jemanden der es weiß "musst Du suchen"

Mach ich ja schon seit ein paar Wochen !!!
Das mit der Gasanlage werde ich testen.
Ich bin eben noch 3-4 Km auf Benzin gefahren. (Gasanlage ausgestellt)
Mal sehen wie er morgen anspringt.
Werd morgen den MAF , Leerlaufregelventil reinigen und schauen ob es besser wird.
Gruss Armin
XP II,
Bj. 96 Highclass,
Ohv 115 kw,
KME Vollsequenz. Gasanlage
Bj. 96 Highclass,
Ohv 115 kw,
KME Vollsequenz. Gasanlage
Hallo,
nachdem ich gestern noch ein paar Kilometer auf Benzin gefahren bin (Gasanlage hab ich ausgestellt) war ich schon ziemlich gespannt wie er heute morgen anspringt ..
Schlüssel umgedreht.... sprang an und blieb an, ohne viel mit dem Gas zu spielen
nachdem er dann warm war habe ich die Gasanlage wieder angestellt und bin zum Betrieb gefahren. Dort habe ich ihn dann ganz normal ausgemacht (ohne die letzten 1-2 KM auf Benzin).
Anschliessend dann MAF, Drosselklappe und Leerlaufregelventil gereinigt.
Jetzt wird er erstmal bis heute Abend hier stehen.... und bin schon ziemlich gespannt wie er heute Abend anspringt.
Wenn er wieder so bescheiden anspringt wirds wohl an der Gasanlage liegen.
Gruss
Armin
nachdem ich gestern noch ein paar Kilometer auf Benzin gefahren bin (Gasanlage hab ich ausgestellt) war ich schon ziemlich gespannt wie er heute morgen anspringt ..
Schlüssel umgedreht.... sprang an und blieb an, ohne viel mit dem Gas zu spielen
nachdem er dann warm war habe ich die Gasanlage wieder angestellt und bin zum Betrieb gefahren. Dort habe ich ihn dann ganz normal ausgemacht (ohne die letzten 1-2 KM auf Benzin).
Anschliessend dann MAF, Drosselklappe und Leerlaufregelventil gereinigt.
Jetzt wird er erstmal bis heute Abend hier stehen.... und bin schon ziemlich gespannt wie er heute Abend anspringt.
Wenn er wieder so bescheiden anspringt wirds wohl an der Gasanlage liegen.
Gruss
Armin
XP II,
Bj. 96 Highclass,
Ohv 115 kw,
KME Vollsequenz. Gasanlage
Bj. 96 Highclass,
Ohv 115 kw,
KME Vollsequenz. Gasanlage
Hallo,
ich hab zuerst das schwarze Teil abgemacht wo das MAF dransitzt dann das Ansaugrohr zur Drosselklappe. Anschschliessend den Leerlaufregler.
Dann die Drosselklappe, die hab ich aber nicht abgemacht...
Das MAF saubergemacht was aber noch sehr sauber aussah.
Dann in dem Ansaugrohr den Ansaugtemperaturfühler (hoffe das Teil heisst so)
War zwar etwas kompliziert, da ich nicht wusste ob man den abziehen kann. Hab mir dann eine Pinselverlängerung gebastelt
, Bremsenreiniger rein und das Teil vorsichtig sauber gemacht ( plötzlich kam da wieder ein roter Faden)oder ähnliches zum vorschein
.
Dann den Leerlaufregler mit Bremsenreiniger eingsprüht und mit Wattestäbchen
saubergemacht , anschliessend den Dreck mit Druckluft raus geblasen - danach noch etwas Silikonspray drauf.
Für mich als Laie, der das Teil zum ersten Mal von innen sieht sah der dreckig aus...
Den Luftfilter (der auch noch sauber aussah) mit Druckluft vorsichtig sauber gemacht.
Alles wieder zusammen gebaut, auf alle Steckverbindungen noch Silikonspray drauf..... Fertig
Der Wagen stand 8 Stunden auf dem Hof und sprang an wie eine eins.
Ich hoffe jetzt nur noch das das keine Eintagsfliege war......
Vielen dank für die Tips
Gruss
Armin
ich hab zuerst das schwarze Teil abgemacht wo das MAF dransitzt dann das Ansaugrohr zur Drosselklappe. Anschschliessend den Leerlaufregler.
Dann die Drosselklappe, die hab ich aber nicht abgemacht...
Das MAF saubergemacht was aber noch sehr sauber aussah.
Dann in dem Ansaugrohr den Ansaugtemperaturfühler (hoffe das Teil heisst so)
War zwar etwas kompliziert, da ich nicht wusste ob man den abziehen kann. Hab mir dann eine Pinselverlängerung gebastelt


Dann den Leerlaufregler mit Bremsenreiniger eingsprüht und mit Wattestäbchen

Für mich als Laie, der das Teil zum ersten Mal von innen sieht sah der dreckig aus...
Den Luftfilter (der auch noch sauber aussah) mit Druckluft vorsichtig sauber gemacht.
Alles wieder zusammen gebaut, auf alle Steckverbindungen noch Silikonspray drauf..... Fertig
Der Wagen stand 8 Stunden auf dem Hof und sprang an wie eine eins.


Ich hoffe jetzt nur noch das das keine Eintagsfliege war......
Vielen dank für die Tips
Gruss
Armin
XP II,
Bj. 96 Highclass,
Ohv 115 kw,
KME Vollsequenz. Gasanlage
Bj. 96 Highclass,
Ohv 115 kw,
KME Vollsequenz. Gasanlage