Tagfahrlicht

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Tanja hat geschrieben:
Hallo,

es ist relativ einfach zu lösen.

Ich werde mal einen schaltplan zeichnen und ihn dann als bild verschicken. Wer will einen?

MfG Markus
Bitte ins Forum stellen (wenn möglich als neuen Beitrag, damit man nicht so elend alles durchsuchen muss)
DANKE
Gut geschrieben mit ein paar Bildern.. und Falk macht das schon ..
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ob ausser Beschimpfungen mal was "gutes" kommt???
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

anncarina hat geschrieben:Ob ausser Beschimpfungen mal was "gutes" kommt???
wie meinste da denn jetzt?
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Ich kann mich da an einen miesen Beitrag "unter der Guertellinie" von ...zwerg Ende letzten Jahres erinnern (wurde dann ziemlich schnell geloescht).
Aber jetzt geht es hoffentlich informativer weiter.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Wolfgang G. hat geschrieben:Ich kann mich da an einen miesen Beitrag "unter der Guertellinie" von ...zwerg Ende letzten Jahres erinnern (wurde dann ziemlich schnell geloescht).
Aber jetzt geht es hoffentlich informativer weiter.
Wolfgang
.. ach das ist doch vorbei ... (ich kann mich eh nicht erinnern)
Tanja

Beitrag von Tanja »

Na na, wir wollen doch nicht nachtragend sein ;-)
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Hier zum nachbauen:

Bild
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Anders
Beiträge: 472
Registriert: 28.08.2007 17:10
Wohnort: Sthlm

Beitrag von Anders »

anncarina hat geschrieben:Hier zum nachbauen:
Danke dir, bin aber auf die einfache Lösung gespannt.

Anders 8)
.
96er Explorer II OHV Highclass +4" lifted
ÖreTek - Ford Working Man
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Tagfahrlicht

Beitrag von Wolfgang G. »

Das Modul Taglicht ist bei Bj. 95-97 normalerweise schon vorhanden (272A,hinter dem Handschuhfach).
Das Modul kombiniert :Licht aus,Feststellbremse aus,Zuendung an (UND-Schaltung).Nur dann geht Taglicht an.Dazu muss jedoch vorne links hinter der Stosstange ein Widerstand nachtraeglich angesteckt werden (im Bild:"Widerstand Taglicht",deutlich kleiner 1 Ohm).Diesen gibt es leider nicht mehr.Man kann den jedoch auch durch eine Kurzschlussbruecke ersetzen (habe ich gemacht).
Zusaetzlich habe ich aber am Modul noch einen Schalter eingefuegt zum Abschalten,da ich in D nicht immer mit Licht fahren will.Ich benutze das Tagfahrlicht nur in Laendern mit Lichtpflicht.
Der Kurzschluss-Stecker (im Beifahrerfussraum rechts) ist wohl nur gesteckt,wenn das Modul fehlt.
Wolfgang
Zuletzt geändert von Wolfgang G. am 06.01.2010 18:02, insgesamt 3-mal geändert.
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Dachi
Beiträge: 996
Registriert: 10.06.2007 15:27
Wohnort: BSS/ Mernes
Kontaktdaten:

Beitrag von Dachi »

Hmm, Datenzwerg hat mir mal die Beschreibung zwecks Nachbau geschickt. So ganz raff ich des aber net.
Mag an mangelnder Sachkenntnis liegen :oops:
ENDLICH ein vernünftiges Auto.
8,6l/100km-lpg. 10tsd. km ohne Mucken.
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Hallo Dachi.
Wenn das nicht ganz geheim ist, stell die Schaltung doch mal hier rein.Dann kann man das vielleicht erklaeren.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Danke Anncarina...

und nun bitte die Skizze für menschen ohne dem DLR Modul eingesteckt...

so wie ich und die anderen XP! Fahrer..
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Mit oder ohne gedimmten Fahrlicht?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

na gedimmt am besten .. oder?
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Das ist schwieriger weil du einen Wiederstand einflicken müsstest. Der würde ganz schön warm werden und müsste an eine kühlen Platz.
Am besten der Bernd meldet sich mal und sagt was Wiederstand und Steuerrelais kosten.
Ansonsten gehts am einfachsten wenn man ein Zündungsgesteuertes Relais hinter den Schalter an die Zuleitung Frontscheinwerfer klemmt.
Oder gleich einen schönen LED Komplettsatz verbauen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten