Getriebewechsel: Auf ein neues?

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Benutzeravatar
blubbersprudel
Beiträge: 22
Registriert: 19.09.2005 11:00

Getriebewechsel: Auf ein neues?

Beitrag von blubbersprudel »

'Hallo leute,
Vielleicht haben mache schon meine Getriebeproblemstory gelesen (Falls nicht, hier nachzulesen : http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?p=4089#4089).
Hier jetzt das die Fortsetzung:
Ich hatte bei meinem Ford Ranger Bj87 immer wieder Probleme mit meinem manuellem Mitsu FM145 5Gang Schaltgetriebe. Dann hab ich gottseidank hier im Forum "Ranger" getroffen, der mir ein gebrauchtes Toyo Koygo Getriebe verkauft hat und damit meinem schönen Wagen vermutlich das Leben gerettet hat. Also hab ich mal wieder drei Tage bei meinen Eltern in der kalten Garage verbracht und jetzt zum 3.Mal mein getriebe gewechselt.
Altes raus, neues rein, alles passt perfekt! Mist. Die dichtung des hydraulischen Kupplungsschlauches ist kaputt, ersatzteil gibts nicht (bei Ford nur mit dem kompletten schlauch für 100E unt 10 tagen lieferfrist) also Getriebe nochmal raus :( (mittlerweile bin ich echt flott :) ) eine Dichtung gebastelt und alles wieder rein.
Resultat: Getriebe läuft gut, nur ist es in allen auser dem 4. Gang sehr laut. (Öl ist drin, Schalldichtung am Knüppel ist drin). Der lärm ist das typische Getriebeheulen, und hört sich eigentlich ganz "gesund" an, ausser dass er eben viel zu laut ist, (besonders im zweiten und dritten).
Hat irgendwer ne Ahnung woher das kommen könnte und was das für die Lebenszeit bedeutet? Die ersten 200 Km Autobahn hats schon gut überlebt. (Die herkunft des Getriebes ist übrigens unbekannt).

Alo hat jemand ne idee woher der Lärm kommen könnte?
Und hat jemand ne idee woher ich ne neue Dichtung für meine Hydraulische Kupplung kriege?
Bin für alle anregungen dankbar.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Hallo Andi...

Glückwunsch ;-)

Sag welche Dichtung meinst du denn?
Benutzeravatar
blubbersprudel
Beiträge: 22
Registriert: 19.09.2005 11:00

Beitrag von blubbersprudel »

Ich meine die Dichtung direkt am Nehmerzylinder an der Kupplungsglocke. Da wo der hydraulikschlauch in die Glocke gesteckt wird und wo man die Kupplung auch entlüftet. bei mir ist am schlauch einfach ein metallrörchen, das man ins Loch reinsteckt und durch einen Stift sichert. Dicht wirds durch einen Gummi O-Ring, und der ist futsch.

Aber mehr sorgen macht mir eigendlich das Geräusch. Irgendvelche Theorien?
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

nun .. diesen O-ring bekommst du doch im gummi fachhandel..
oder zuberhör .. habe ich auch schon durch ..

tja zu den geräuschen kann ich nichts sagen?

hattest den ölwechel gemacht?
ist es nun ein 4 oder 5 gang?
CHP-Cobra
Beiträge: 228
Registriert: 26.07.2005 14:35

Beitrag von CHP-Cobra »

Hi Andi

klasse, dann kannst ja mal zu mir kommen wenn Du Lust und Zeit hast.
Sind von Dir aus ja nur 1,5 h zu fahren.

Dann können wir uns auch mal dem Geräuschthema annehmen.

Eddi
Benutzeravatar
blubbersprudel
Beiträge: 22
Registriert: 19.09.2005 11:00

Beitrag von blubbersprudel »

Hy Eddi

Wollte mich bei dir nochmal für den Lieferservice bedanken, und mich dafür entschuldigen, das ich dich nicht aufn Kaffe reingebeten habe :oops: . Ist mir erst im nachhinein aufgegangen. Andem Morgen hatte ich ne heftige Party hinter mir und war wohl noch nicht ganz klar im Kopf :? .
Das Angebot mal vorbeizukommen nehm ich gerne an. Wo genau warst du nochmal her? Mein Terminkalender ist Momentan etwas unübersichtlich, aber das kann man ja auch kurzfristig verabreden, oder?

Also nochmals Danke, Andi.
Benutzeravatar
blubbersprudel
Beiträge: 22
Registriert: 19.09.2005 11:00

Beitrag von blubbersprudel »

@ Mike
Und es ist ein 5-Gang. Hattest du richtig analysiert :) .
CHP-Cobra
Beiträge: 228
Registriert: 26.07.2005 14:35

Beitrag von CHP-Cobra »

@Andi,

hast PN

Eddi
Benutzeravatar
blubbersprudel
Beiträge: 22
Registriert: 19.09.2005 11:00

Auf ein Neues

Beitrag von blubbersprudel »

:o Bin gestern ne Runde durch die Stadt gefahren und plötzlich hat die ganze karre angefangen zu vibrieren. Hab vermutet, das es was mit der Kardanwelle ist, und mich mal drunter gelegt. Der Kardan läuft aber recht ruhig, dafür vibriert das ganze Getriebe wie die Sau!!! Die vibrationen gibts auch im ausgekuppeltem Zustand und bis zu sehr niedrigen Geschwindigkeiten.
Irgendwelche Ideen, oder muss ich einfach wieder mein altes 5Gang Getriebe ohne 5. Gang einbauen?
Antworten