Hallo liebe Forumsgemeinde,
so hach 1 Stunde Arbeit, das heisst Öl-Wasser gemich auslaufen lassen, "Ölkühler" ausbauen, die Leitungen neu verlegt, neues Öl einfüllen und 10 minuten laufen lassen, danach wieder auslaufen lassen, dann wieder neues einlaufen lassen sollte mein kleiner Brummbär wieder laufen.
Bin jetzt ca. 15 Km gefahren, alles war wie früher, Temperatur ist konstant und er heizt wie davor.
habe den Ölmessstab gleich nach dem Fahren rausgezogen und nach Wasserrückständen kontrolliert. Und siehe da, es ist sauber!
Sobald das Kühlerwasser abgekühlt ist werde ich dieses auch auf Füllmenge kontrolleiren, werde sicher noch was nachfüllen müssen.
Aber bis jetzt habe ich ein gutes Gefühl!
ER LÄUFT WIEDER WIE AM ERSTEN TAG!!!!! *freuuuuuuu*
Könnt Euch gar nicht vorstellen was für ein Stein mir vom Herzen gefallen ist!!!
Danke nochmal für Eure Unterstützung!!!
Bin froh solche kompetenten Leute wie Euch zu haben!!!
Schreibe heute Abend rein wies ausgegangen ist bzgl. dem Stand des Kühlerfrostschutzes.
Grüße
Ratsche
Toyota 4 Runner V6 Bj. 93 Schalter
EX- Auto:
Ford Bronco II XLT 4x4 Bj. 89 Automatikgetriebe