Ne den habe ich bei uns aus dem Dorf gekauft, wurde aus der Schweiz her importiert...semi hat geschrieben:Kann ich mir vorstellen das du dich freust. Hast du den Bronco aus Deutschland importiert?
Gruß
Michi
Frage an die Bronco 2 Fahrer
:)
Hallo Michi,
ja genau der, den habe ich günstig erworben. Steckt jedoch noch einiges an Arbeit drann... Dir Frau hat noch nen zweiten Bronco Baujahr 79 bei sich. Ist immer gut unter der plane versteckt...
Grüße
Ratsche
ja genau der, den habe ich günstig erworben. Steckt jedoch noch einiges an Arbeit drann... Dir Frau hat noch nen zweiten Bronco Baujahr 79 bei sich. Ist immer gut unter der plane versteckt...
Grüße
Ratsche
Toyota 4 Runner V6 Bj. 93 Schalter
EX- Auto:
Ford Bronco II XLT 4x4 Bj. 89 Automatikgetriebe
EX- Auto:
Ford Bronco II XLT 4x4 Bj. 89 Automatikgetriebe
Stellmotor- Frage
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit dem Stellmotor, und zwar geht wie bei den anderen mein Allrad nicht rein. Die Lampen leuchten nicht einmal, habe alle Sicherungen gecheckt. Sie funzen alle...
Die vermutung liegt am Stellmotor, und hier meine Frage. Kann mir jemand sagen die die Scheibe genau aussieht. Ich brauche die genauen Abmasse das ich das ding bei uns im Geschäft drehen kann und es dann gleich einbauen kann. Wie dick ist der Ring, wie groß ist der Aussendurchmesser und die Bohrnung. Wenns geht mit Toleranzen *SMILIE*
Da meine Werkstatt 25km vom Arbeitsplatz entfernt ist habe ich keine Möglichkeit hin und her zu fahren um das Din an zu passen, oder kann ich mit meinem kleinen auch ohne Stellmotor fahren?
Würde mich auf rege Antworten freuen!
Grüße
Ratsche
ich habe ein Problem mit dem Stellmotor, und zwar geht wie bei den anderen mein Allrad nicht rein. Die Lampen leuchten nicht einmal, habe alle Sicherungen gecheckt. Sie funzen alle...
Die vermutung liegt am Stellmotor, und hier meine Frage. Kann mir jemand sagen die die Scheibe genau aussieht. Ich brauche die genauen Abmasse das ich das ding bei uns im Geschäft drehen kann und es dann gleich einbauen kann. Wie dick ist der Ring, wie groß ist der Aussendurchmesser und die Bohrnung. Wenns geht mit Toleranzen *SMILIE*
Da meine Werkstatt 25km vom Arbeitsplatz entfernt ist habe ich keine Möglichkeit hin und her zu fahren um das Din an zu passen, oder kann ich mit meinem kleinen auch ohne Stellmotor fahren?
Würde mich auf rege Antworten freuen!
Grüße
Ratsche
Toyota 4 Runner V6 Bj. 93 Schalter
EX- Auto:
Ford Bronco II XLT 4x4 Bj. 89 Automatikgetriebe
EX- Auto:
Ford Bronco II XLT 4x4 Bj. 89 Automatikgetriebe
-
Alterspinner
Hy Ranger,ranger hat geschrieben:bau den Stellmotor aus...
4 Schrauben mit 10er nuss ....
Die Kabel bite aus dem Stekcer entfernen
braun grün blau.... dazu das rote in der mitte rauspuhlen...
dann den Stellmotor zerlegen...
drauf achten das das Dreieck auf 2H steht ...
und JA Du kannst mit ohne Stellmotor bedenkenlos fahren...
danke für die prompte Rückmeldung, soviel ich gesehen habe sind da Bitschrauben (glaube 4 Stk)
Oder ist das der Schalt/Drehteil welchen ich da mit dem Motor verwechsle?
Geht das nur als ganzes runter, oder geht da auch nur der Motor zum demontieren?
Ranger was meinst Du mit "rauspuhlen"? Den Wortlaut gibt es bei uns Ösis ned?
Muss das Dreieck mit der Spitze auf 2h stehen?
Toyota 4 Runner V6 Bj. 93 Schalter
EX- Auto:
Ford Bronco II XLT 4x4 Bj. 89 Automatikgetriebe
EX- Auto:
Ford Bronco II XLT 4x4 Bj. 89 Automatikgetriebe
-
Alterspinner
ranger hat geschrieben:puhlen fummel heraushebeln...
der Stellmotor ist Motor mit dem Rundteil...
und ich sagte sechskanntschrauben.. aussen ...
spitze auf 2H ...
und.. der gesunde Menschenverstand .. du wirst sehen das erklärt sich selbst .. wenn du das ausführst .. was du gelesen hast
trust me
Ok, fummeln versteh ich! *gggg*
danke für die tipps, werde es gleich am Freitag nachmittag machen!
Thx
Gruße Ratsche
P.S.: Dein Bronco hat zwei endrohre, Eigenbau? Sieht verdamt scharf aus das Teil! hab die Pics im Album gefunden...
Mein Auspuf geht auch bald mal den bach runter, werde mir im Frühjahr (sofern mein alter solange noch hällt *ggg*) einen selbst schweissen aus Chromstahl. Bringt es was wenn ich den Kat raus lasse und da nur ein leeres Zwischenstück einbringe so das ich den kat immer wieder zum Vorführen beim TÜV einbauen kann...
Toyota 4 Runner V6 Bj. 93 Schalter
EX- Auto:
Ford Bronco II XLT 4x4 Bj. 89 Automatikgetriebe
EX- Auto:
Ford Bronco II XLT 4x4 Bj. 89 Automatikgetriebe
-
Alterspinner
Viele meinen das die Alten Autos mehr leistung hätten wenn man den Kat ausbaut. Aber Du hast recht, es ist mit Arbeit verbundne den wieder ein zu bauen... Und weniger Ärber hast da auch... Was kosten denn so komplettanlagen hier bei uns? So ungefähr... Ich muss hier nur das Material kaufen, udn das mache ich übers geschäft, den rest schweisse ich mir dann selbst in unserer Werkstatt zusammen... Die Frage ist nur was günstiger ist...
Toyota 4 Runner V6 Bj. 93 Schalter
EX- Auto:
Ford Bronco II XLT 4x4 Bj. 89 Automatikgetriebe
EX- Auto:
Ford Bronco II XLT 4x4 Bj. 89 Automatikgetriebe
Steuerhinterziehung? Ist ja krass...ranger hat geschrieben:in Deutschland ist es übrigens auch Steuerhinterziehung...
Gut ich weiss nicht genau was sie bei usn machen wenn sie da drauf kommen...
Morgen wenn das Wetter OK ist, werde ich unters Auto kriechen und den Stellmotor auseinandernehmen. Dann hoffe ich das es nur die kleine Scheibe ist wo defekt ist...
Grüße
Ratsche
Toyota 4 Runner V6 Bj. 93 Schalter
EX- Auto:
Ford Bronco II XLT 4x4 Bj. 89 Automatikgetriebe
EX- Auto:
Ford Bronco II XLT 4x4 Bj. 89 Automatikgetriebe
Hallo.
Vermutlich ist der Anschlagring im Stellmmotor zerbröselt. War bei mir der gleiche Fehler und ist in 99% der Fälle immer der Grund warum der Stellmotor nicht geht. Der Ring selbst ist aus Kunststoff der aber mit der Zeit hart und spröde wird. Dadurch zerbricht er irgendwann und der Stellmotor fährt zu weit so dass die Kontakte keinen Kontakt mehr haben. Man könnte eine kleinen Ring aus Metall anpassen und den einkleben. Wie groß der Ring sein muss sieht man in der Anleitung die hier irgndwo im Board rumgeistert.
PS: Bei uns wäre das auch Steuerhinterziehung da du bei uns wenn das Auto keinen Kat hat 20% mehr Steuern zu zahlen hast als mit Kat.
Gruß
Michi
Vermutlich ist der Anschlagring im Stellmmotor zerbröselt. War bei mir der gleiche Fehler und ist in 99% der Fälle immer der Grund warum der Stellmotor nicht geht. Der Ring selbst ist aus Kunststoff der aber mit der Zeit hart und spröde wird. Dadurch zerbricht er irgendwann und der Stellmotor fährt zu weit so dass die Kontakte keinen Kontakt mehr haben. Man könnte eine kleinen Ring aus Metall anpassen und den einkleben. Wie groß der Ring sein muss sieht man in der Anleitung die hier irgndwo im Board rumgeistert.
PS: Bei uns wäre das auch Steuerhinterziehung da du bei uns wenn das Auto keinen Kat hat 20% mehr Steuern zu zahlen hast als mit Kat.
Gruß
Michi
Ford Explorer BJ:1993 4.0 OHV