neue Rückrufaktion für Tempomat diverse Ford-Modelle 92-03
- homerbundy
- Beiträge: 3790
- Registriert: 24.07.2005 21:53
- Wohnort: Garden Grove, CA
Der Listenpreis für das Teil beträgt € 12,41 (exkl. Versand) - Wenn man den Preis für 2 Sicherungen mit Gehäuse, Kabel, Stecker, etc. zusammenrechnet, kann man sich bestimmt unter'm Strich noch ein paar Euro sparen.
wenn man keinen zweiten Stecker für den Hauptbremszylinder hat, kann man sich auch sicher mit ein paar Schrumpfschläuchen oder Flachsteckern von ATU oder aus'm Baumarkt was basteln. Also Alternativen gibt's immer.
Wie auch immer. Hier noch einmal der Link zum originalen Ersatzteil.
wenn man keinen zweiten Stecker für den Hauptbremszylinder hat, kann man sich auch sicher mit ein paar Schrumpfschläuchen oder Flachsteckern von ATU oder aus'm Baumarkt was basteln. Also Alternativen gibt's immer.
Wie auch immer. Hier noch einmal der Link zum originalen Ersatzteil.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Hallo zusammen.
Habe mal bei Ford Köln bezüglich dieser Aktion angefragt.
Die Antwort lautet wie folgt:
Sehr geehrter Herr micha2
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Wir können Ihnen mitteilen, dass das von Ihnen angegebene Fahrzeug zurzeit unter keine Rückrufaktion fällt.
Fahrzeughalter die einer Rückrufaktion zuzuordnen sind, werden über das zuständige Kraftfahrt-Bundesamt benachrichtigt.
Sollten noch Fragen offen geblieben sein, empfehlen wir Ihnen, sich bitte an Ihren Ford Vertragshändler zu wenden. Er wird Ihr Anliegen gerne in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen aufgreifen.
Mit freundlichen Grüßen
XXXX XXXX
Kundenberater
Ford Kundenzentrum
Ford-Werke GmbH
Postfach 710265
50742 Köln
Habe mal bei Ford Köln bezüglich dieser Aktion angefragt.
Die Antwort lautet wie folgt:
Sehr geehrter Herr micha2
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Wir können Ihnen mitteilen, dass das von Ihnen angegebene Fahrzeug zurzeit unter keine Rückrufaktion fällt.
Fahrzeughalter die einer Rückrufaktion zuzuordnen sind, werden über das zuständige Kraftfahrt-Bundesamt benachrichtigt.
Sollten noch Fragen offen geblieben sein, empfehlen wir Ihnen, sich bitte an Ihren Ford Vertragshändler zu wenden. Er wird Ihr Anliegen gerne in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen aufgreifen.
Mit freundlichen Grüßen
XXXX XXXX
Kundenberater
Ford Kundenzentrum
Ford-Werke GmbH
Postfach 710265
50742 Köln
Das Leben ist voller Überraschungen, es ist nicht immer edel oder erhaben, manchmal ist es absurd, aber es gibt immer eine Hoffnung.
Ähhh,...
reden wir hier über das da:
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=1766 ?
In dem Thread gab's noch den Link:
http://www.genuineservice.com/genuinese ... ult?page=J
Ich hab mal meine VIN eingegeben und hier das Resultat:

Die Frage ist nur, ob die "Pflaumen"-Träger das auch so sehen.
Probier's doch mal damit, Michael.
Ich habe den Link auch gerade erst gefunden, habe das Teil aber auch schon bestellt.
reden wir hier über das da:
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=1766 ?

In dem Thread gab's noch den Link:
http://www.genuineservice.com/genuinese ... ult?page=J
Ich hab mal meine VIN eingegeben und hier das Resultat:

Die Frage ist nur, ob die "Pflaumen"-Träger das auch so sehen.
Probier's doch mal damit, Michael.
Ich habe den Link auch gerade erst gefunden, habe das Teil aber auch schon bestellt.

Expedition XLT 4x4, Bj. 1998, 5.4l Triton V8
Hallo und guten abend zusammen
Ich bin Neu in diesem Forum ,habe vor der Anmeldung aber schon viel wissenswertes und manch guter Tipp gelesen.
Nun habe ich dieses Leckproblem mit dem Tempomatdeaktivierungsschalter!
Meine Bremsflüssigkeitsstand war plözlich so niedrig dass die rote Warnleuchte brannte.Beim Nachfüllen habe ich den versifften Schalter bemerkt.
Irgendwo bei der Isolierung ,(Haarriss?)drückt es ein wenig Bremsflüssigkeit, bei jedem Bremsvorgang hervor.
Ob der Tempomat beeinträchtigt ist kann ich nicht sagen ,weil ich ihn nie benutze.
Nun zu meiner Frage,wo kann ich diesen Schalter bestellen und muss mir Ford eventuell Diesen ,gratis senden.
Mein Ex ist ein US import
Ich bin Neu in diesem Forum ,habe vor der Anmeldung aber schon viel wissenswertes und manch guter Tipp gelesen.
Nun habe ich dieses Leckproblem mit dem Tempomatdeaktivierungsschalter!
Meine Bremsflüssigkeitsstand war plözlich so niedrig dass die rote Warnleuchte brannte.Beim Nachfüllen habe ich den versifften Schalter bemerkt.
Irgendwo bei der Isolierung ,(Haarriss?)drückt es ein wenig Bremsflüssigkeit, bei jedem Bremsvorgang hervor.
Ob der Tempomat beeinträchtigt ist kann ich nicht sagen ,weil ich ihn nie benutze.
Nun zu meiner Frage,wo kann ich diesen Schalter bestellen und muss mir Ford eventuell Diesen ,gratis senden.
Mein Ex ist ein US import

95 Ford Explorer II OHV US Import
Hallo zusammen,
hatte heute im Briefkasten Post von Ford: "9C273-Windstar,Explorer und US-Importfahrzeuge-Deaktivierungsschalter-Geschwindigkeitsregelsystem-Rückrufaktion", erhalten.
Es betreffe mein Fahrzeug.
Werde mich mal bei meinem Ford-Händler kundig machen.!
Grüße Hein
hatte heute im Briefkasten Post von Ford: "9C273-Windstar,Explorer und US-Importfahrzeuge-Deaktivierungsschalter-Geschwindigkeitsregelsystem-Rückrufaktion", erhalten.
Es betreffe mein Fahrzeug.
Werde mich mal bei meinem Ford-Händler kundig machen.!
Grüße Hein

1998 EXPLORER XP2, SOHC, 152 KW, electric red metallic, "powered by anncarina"
1996 EXPlORER XP2, OHV, 156 PS, blau, - verstorben 2/2011
1996 EXPlORER XP2, OHV, 156 PS, blau, - verstorben 2/2011
Hallo Hein!
Hatte heute das gleiche in der Post.Hätte ja nicht gedacht,das der alte Dicke noch jemals wieder eine Ford-Werkstatt von innen sehen wird.....
Gruß-Reiner
Hatte heute das gleiche in der Post.Hätte ja nicht gedacht,das der alte Dicke noch jemals wieder eine Ford-Werkstatt von innen sehen wird.....

Gruß-Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
nee, von - wenn dann - , davon steht nix drin !
Das Schreiben ist direkt von Ford. Zur Ford-Werkstatt fahren, dieses Schreiben mitbringen, Fahrzeug überprüfen lassen, ggf. wird ein neuer Kabelstrang für den Deaktivierunsschalter des Geschwindigkeitregelsystems eingebaut. Falls man das Fz, nicht mehr besitze solle man den neuen Halter benennen.
Gruß
Hein
Das Schreiben ist direkt von Ford. Zur Ford-Werkstatt fahren, dieses Schreiben mitbringen, Fahrzeug überprüfen lassen, ggf. wird ein neuer Kabelstrang für den Deaktivierunsschalter des Geschwindigkeitregelsystems eingebaut. Falls man das Fz, nicht mehr besitze solle man den neuen Halter benennen.
Gruß
Hein
1998 EXPLORER XP2, SOHC, 152 KW, electric red metallic, "powered by anncarina"
1996 EXPlORER XP2, OHV, 156 PS, blau, - verstorben 2/2011
1996 EXPlORER XP2, OHV, 156 PS, blau, - verstorben 2/2011
Habe auch das Schreiben erhalten,war beim Fordhändler der bestellt das oder die Teile,näheres wusste der auch nicht werde mal abwarten .
Gruß Uwe
Gruß Uwe
Ab Feb.2023 Explorer 2006 V8 296PS 4,6l
Ab 09.11 ExplorerII 4X4 Highclass, Bj. 10/98
4.0, SOHC, V6, 152kw/207PS
Vorher:ExplorerII 4l/4X4 156PS Bj.8/1995,war 11 Jahre ein treuer Begleiter.
Ab 09.11 ExplorerII 4X4 Highclass, Bj. 10/98
4.0, SOHC, V6, 152kw/207PS
Vorher:ExplorerII 4l/4X4 156PS Bj.8/1995,war 11 Jahre ein treuer Begleiter.
- varacharly
- Beiträge: 1281
- Registriert: 10.04.2009 21:04
- Wohnort: Massing
Aha, ist ja interessant. Hab von den Ford´lern noch nichts erhalten. Die wissen daß ich einen XP habe. Ob die einzelnen Händler das jedoch an Ford Köln weiterleiten? Wenn ja, dann müßte ich ja auch ein Briefchen bekommen. Haben die mich aber aus ihrer Kundenkartei entsorgt, dann muß ich mich wohl rühren oder warten, bis ev. was von der Zul. Behörde eintrudelt.
Gruß
varacharly
2001ér Limit./SOHC/204/Prins VSI/246000km
varacharly
2001ér Limit./SOHC/204/Prins VSI/246000km