Motor defekt durch Gasanlage?

Aktuelle Diskussionen zu Autogasumrüstungen
Benutzeravatar
Bilana
Beiträge: 57
Registriert: 18.10.2009 18:17
Wohnort: Schortens
Kontaktdaten:

Beitrag von Bilana »

Nee Prins auf keinen Fall. Das war irgendwas italienisches...

Ich schaue morgen mal und mach nochmal ein Foto... vom Steuergerät
Beste Grüße:
Stefan

mit grüner Hundekutsche Baujahr 94 / EZ: 96
1FMDU34X8RUD80480 / 4.0 V6 / LPG / 121 KW
TüV 01/2010: Danach heißt es Weiterfahren oder Kauf eines Expedition ;-)
Benutzeravatar
Bilana
Beiträge: 57
Registriert: 18.10.2009 18:17
Wohnort: Schortens
Kontaktdaten:

Beitrag von Bilana »

So, ich habe mal geschaut. Es ist eine Zavoli Anlage aus Italien.

Gibt es irgendwo im Internet ein Verzeichnis wo man einsehen kann, welche Werkstätten die entsprechende Software dazu haben?

Ich würde das gern mal checken lassen.
Beste Grüße:
Stefan

mit grüner Hundekutsche Baujahr 94 / EZ: 96
1FMDU34X8RUD80480 / 4.0 V6 / LPG / 121 KW
TüV 01/2010: Danach heißt es Weiterfahren oder Kauf eines Expedition ;-)
Benutzeravatar
Anders
Beiträge: 472
Registriert: 28.08.2007 17:10
Wohnort: Sthlm

Beitrag von Anders »

Bilana hat geschrieben: Gibt es irgendwo im Internet ein Verzeichnis wo man einsehen kann, welche Werkstätten die entsprechende Software dazu haben?
http://www.zavoli.de :wink:
.
96er Explorer II OHV Highclass +4" lifted
ÖreTek - Ford Working Man
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

google amen
Christian

Beitrag von Christian »

Bilana hat geschrieben:Gibt es irgendwo im Internet ein Verzeichnis wo man einsehen kann, welche Werkstätten die entsprechende Software dazu haben?

Ich würde das gern mal checken lassen.
Ja.... ich hab die Software und den Rest mache ich auch.
Benutzeravatar
Bilana
Beiträge: 57
Registriert: 18.10.2009 18:17
Wohnort: Schortens
Kontaktdaten:

Beitrag von Bilana »

Also ich habe jetzt mal versucht mir ein Gesamtüberblick über reparaturbedürftigen Bestandteile des Fahrzeugs zu verschaffen.

Ich dabei zu dem Schluß gekommen, dass ich noch zwei Monate warte bis ich beim TÜV war. Mal schauen, was der TÜV-Mann so findet.

Sollten die vom TÜV geforderten Investitionen zu hoch sein, werde ich mal den Fahrzeugwechsel anstreben.

Sollten es kleinere Sachen sein, werde ich mal in eine vernünftige Werkstatt hier aus dem Forum aufsuchen und den Explorer wieder fertig zu machen.

Also bis zum TÜV investiere ich erstmal gar nichts. Schauen wir erstmal, was der TÜV-Kollege so findet.

Wenn ich mir so überlege, was ich da schon reingesteckt habe... Na ja, dafür fährt man halt ein geiles Auto.
Beste Grüße:
Stefan

mit grüner Hundekutsche Baujahr 94 / EZ: 96
1FMDU34X8RUD80480 / 4.0 V6 / LPG / 121 KW
TüV 01/2010: Danach heißt es Weiterfahren oder Kauf eines Expedition ;-)
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

fahr doch jetzt zum TÜV...
Benutzeravatar
Bilana
Beiträge: 57
Registriert: 18.10.2009 18:17
Wohnort: Schortens
Kontaktdaten:

Beitrag von Bilana »

Ja, hatte ich auch schon überlegt, aber da verschenke ich dann ja zwei Monate...

Ich hab`s ja nicht eilig...
Beste Grüße:
Stefan

mit grüner Hundekutsche Baujahr 94 / EZ: 96
1FMDU34X8RUD80480 / 4.0 V6 / LPG / 121 KW
TüV 01/2010: Danach heißt es Weiterfahren oder Kauf eines Expedition ;-)
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

wieso verschenkst du 2 Monate..
der Wagen hat jeden Tag TÜV fähig zu sein wenn er bewegt wird..

und wer sagt denn das der Wagen genau im TÜV MOnat verschrottet wird..

also ist deine Aussage nicht wirklich ernst zu nehmen
Antworten