habe seit einiger Zeit dieses Tickern im Motor und Leistungsverlust. Wasser und hohen Ölverbrauch. Nun habe ich mich dran gemacht und den Motor ( Ford Explorer BJ 93, mit 165 PS) von oben her zu zerlegen. Im Kühlwasser haben sich keine Ölrückstände oder ein Ölfilm befunden.
Jetzt habe ich den Zylinderkopf (in Fahrtrichtung linke Seite) abgenommen, dort habe ich auch einen defekten Hydrostößel gefunden, zumindest war der Plastikring vom stößel getrennt.
Auf dem Foto ist der Zylinderkopf von unten zu sehen, dort wo auch der Stößelring von einem Stößel ab ist.
Meine Frage, wo dring das Öl, was man offensichtlich sehen kann, ein? An der Dichtung habe ich keine Spuren entdecken können. wenn es "von oben kommt" (mir fehlen leider die Fachbegriffe) was muß ich da austauschen.
Danke fürs Lesen.


