Overdrive nicht abschaltbar??

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Big-Papa-Charly
Beiträge: 945
Registriert: 04.04.2009 17:33
Wohnort: Bremen

Beitrag von Big-Papa-Charly »

gollum23 hat geschrieben:Die Drehzahl beträgt exakt 2000 bei 100kmh. Knopf drücken ändert nichts dran.
Das schaut so aus, als wenn der Overdrive dauerhaft abgeschaltet (oder defekt) ist.
Beste Grüße
Charly
95' XPII OHV
96' XPII V8 (RWD)
Benutzeravatar
gollum23
Beiträge: 597
Registriert: 09.08.2009 14:17
Wohnort: Otterfing

Beitrag von gollum23 »

Das schaut so aus, als wenn der Overdrive dauerhaft abgeschaltet (oder defekt) ist.
Ja, leider.

Habe jetzt die Sicherungen (ALLE) gecheckt. Scheinen in Ordnung zu sein. Den Schalter wollte ich auch prüfen, weiß aber nicht, wie ich die Kappe am Ende zerstörungsfrei abbekomme. Da gibts bestimmt ein Trick, drehen und zerren hat nicht geholfen :wink:

Was soll ich tun? Ist das das Ende der Fahnenstange für Laien?

Gruß, Gollum23
[/quote]
Offroad BE SOHC '98 ohne WAF, powered by AC & myself
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

gollum23 hat geschrieben:
Das schaut so aus, als wenn der Overdrive dauerhaft abgeschaltet (oder defekt) ist.
Ja, leider.

Habe jetzt die Sicherungen (ALLE) gecheckt. Scheinen in Ordnung zu sein. Den Schalter wollte ich auch prüfen, weiß aber nicht, wie ich die Kappe am Ende zerstörungsfrei abbekomme. Da gibts bestimmt ein Trick, drehen und zerren hat nicht geholfen :wink:

Was soll ich tun? Ist das das Ende der Fahnenstange für Laien?

Gruß, Gollum23

Mit einem winzigen Schraubendreher unter den Rand und abhebeln..


DEr O/D wird nicht am Hebel DAUERHAFT abgeschaltet.

Das ist ein TASTER.

Geht denn die LAMPE an wenn du O/D drückst?

Hehhh

Gruss!

Michali
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Big-Papa-Charly
Beiträge: 945
Registriert: 04.04.2009 17:33
Wohnort: Bremen

Re: Overdrive nicht abschaltbar??

Beitrag von Big-Papa-Charly »

gollum23 hat geschrieben:Hallo Experten,

ich habe festgestellt, dass ich den Overdrive nicht abschalten kann. Jedenfalls leuchtet nach Knopfdruck die entsprechende Lampe nicht.

Was kann ich als Laie checken?

Gruß, Gollum23
Hat er doch geschrieben, dass Sie NICHT angeht!
Beste Grüße
Charly
95' XPII OHV
96' XPII V8 (RWD)
Benutzeravatar
gollum23
Beiträge: 597
Registriert: 09.08.2009 14:17
Wohnort: Otterfing

Beitrag von gollum23 »

DEr O/D wird nicht am Hebel DAUERHAFT abgeschaltet.

Das ist ein TASTER.
:? :shock: :( Das ist doch allen klar. :roll:
Offroad BE SOHC '98 ohne WAF, powered by AC & myself
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20607
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Haste auch die Sicherungen im Motorraum gecheckt?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
gollum23
Beiträge: 597
Registriert: 09.08.2009 14:17
Wohnort: Otterfing

Beitrag von gollum23 »

Haste auch die Sicherungen im Motorraum gecheckt?
Ja. Alles ok. :(

Ich glaube zwar nicht, dass es das ist, aber ich will den Schalter prüfen. Wie ist der Schalter zu zerlegen?
Mit einem winzigen Schraubendreher unter den Rand und abhebeln..
Welcher Rand ist gemeint? Ganz rechts außen? Da ist wirklich ein Spalt???

Bild

Was kann ich noch prüfen?

Gruß, Gollum23
Offroad BE SOHC '98 ohne WAF, powered by AC & myself
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20607
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Nix mehr - Fehler auslesen/lassen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
gollum23
Beiträge: 597
Registriert: 09.08.2009 14:17
Wohnort: Otterfing

Beitrag von gollum23 »

Ok, mache ich.

Schönes Wochenende,

Gollum23
Offroad BE SOHC '98 ohne WAF, powered by AC & myself
micha2
Beiträge: 669
Registriert: 22.07.2005 11:59
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von micha2 »

So, da ich gestern darum gebeteten wurde, bin ich mal auf die Bahn gegangen.

100 Km/H Overdrive eingeschaltet Kontrollleuchte in der Instrumententafel aus Drehzahl ca. 2000 U/Min.

100 Km/H Overdrive ausgeschaltet Kontrollleuchte in der Instrumententafel
an Drehzahl ca. 2600 U/Min.

Hoffe es hilft jetzt weiter.
Das Leben ist voller Überraschungen, es ist nicht immer edel oder erhaben, manchmal ist es absurd, aber es gibt immer eine Hoffnung.
Benutzeravatar
gollum23
Beiträge: 597
Registriert: 09.08.2009 14:17
Wohnort: Otterfing

Beitrag von gollum23 »

Hi Micha!

vielen Dank, dass du es probiert hast. :lol: Das hilft in der Tat.
Das heißt nämlich für mich, dass der OD bei mir im Moment aktiv ist, denn ich habe auch 2000 UpM bei 100.

Passt nur nicht ganz zu Thomas' Aussage:
FAhrzeug warmfahren
Auf ca 100KMH beschleunigen und auf ebener Strecke vom gas gehen.
Drehzahl sollte dann ca 1500 uMin betragen.
Vielleicht hat er sich getäuscht oder ist bergab gefahren. :?:
Oder dein Auto, Micha, verhält sich auch untypisch. :?: :?:

Das sind jedenfalls gute Nachrichten. Jetzt ist der Schalter doch ein Hauptverdächtiger. Die arme Lampe kann gar nichts dafür, dass sie nicht leuchtet, der OD ist ja dann wohl brav an.

Habe den Fehlerspeicher ausgelesen. Keine Fehler bei der Motorsteuerung aber drei Fehler bei der Zentralelektronik (ZE 9.14.2):
P1828 Relais Getriebe Ansteuerung
Unterbrechung/Masseschluss; Fehler sporadisch
P1820 Relais Getriebe Ansteuerung
Unterbrechung/Plusschluss; Fehler sporadisch
B1302 Verzögerungsrelais Klemme 15R
fehlerhaft; fehler sporadisch

Speicher löschen ging erst scheinbar nicht, aber bei erneutem Auslesen waren die Fehler weg. Nach kurzer Fahrt nochmaliges Auslesen: keine Fehler.

Thomas, nächster Schritt? 8)
Wahlhebel ausbauen und Schalter messen?
Zu dir kommen?

Eilt alles nicht, ich brauche die Funktion nicht, aber ich möchte trotzdem dass das geht. Wer weiß, was da sonst so los ist mit dem Getriebe.

Gruß, Gollum23
Offroad BE SOHC '98 ohne WAF, powered by AC & myself
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20607
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Da ist ganz offensichtlich der Stecker hinter dem Motor der Hauptverdächtige. Da sind auf jeder Seite 2 Stecker. Die grossen ( meist grünen ) sind für das Getriebe. Man kann sie durch die Innenkotflügel vorne erreichen. Dann ist noch einer seitlich links am Getriebe ( schwarz ) Abziehen ( den Riegel nicht zerstören ) Kontaktspray drauf und wieder verriegeln. Fertich ( vermutlich ).
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Overdrive

Beitrag von Reiner »

Hallo Gollum!
Eilt alles nicht, ich brauche die Funktion nicht, aber ich möchte trotzdem dass das geht. Wer weiß, was da sonst so los ist mit dem Getriebe.

Den Overdrive mußt du nur bei schwerem Hängerbetrieb ausschalten,damit das Getriebeöl durch die höhere Drehzahl(Pumpe-Kühler) eine bessere Kühlung erzielt.
Abgesehen davon..........................wer seinen XP in den Begrenzer jagt,hat nicht sehr lange was davon :wink:

Gruß-Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
gollum23
Beiträge: 597
Registriert: 09.08.2009 14:17
Wohnort: Otterfing

Beitrag von gollum23 »

Abgesehen davon..........................wer seinen XP in den Begrenzer jagt,hat nicht sehr lange was davon
Nochmal: Ich hab's kapiert. :wink: :wink: :wink:
Aber man wird doch bei seiner erster Fahrt mal etwas rumprobieren müssen. Ich schleiche ja inzwischen nur noch, freue mich aber, wenn ich mal überholen MUSS :P :P :P :P

@ Anncarina:
Die Stecker versuche ich morgen zu checken.

Gruß, Gollum23
Offroad BE SOHC '98 ohne WAF, powered by AC & myself
Benutzeravatar
gollum23
Beiträge: 597
Registriert: 09.08.2009 14:17
Wohnort: Otterfing

Beitrag von gollum23 »

Da ist ganz offensichtlich der Stecker hinter dem Motor der Hauptverdächtige. Da sind auf jeder Seite 2 Stecker. Die grossen ( meist grünen ) sind für das Getriebe. Man kann sie durch die Innenkotflügel vorne erreichen.
Die finde ich nicht :oops: Was heißt "durch die Innenkotflügel"? Vom Radkasten her durch den "Vorhang"? Kann mir noch jemand auf die Sprünge helfen?
Dann ist noch einer seitlich links am Getriebe ( schwarz ) Abziehen ( den Riegel nicht zerstören ) Kontaktspray drauf und wieder verriegeln. Fertich ( vermutlich ).
Den habe ich gefunden, denke ich:
Bild

Da sind zwei. Verriegelt war keiner. Der blaue ging sehr leicht ab, der schwarze etwas schwerer. Ich glaube, da hatte vorher schon mal jemand mit Kontaktspray geflutet, waren feucht die Stecker. Aber ich spendiere noch ne Ladung 8)

Gruß, Gollum23
Offroad BE SOHC '98 ohne WAF, powered by AC & myself
Antworten