Mysteriöser Stecker ,Niveauregulierung?

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
steffe
Beiträge: 12
Registriert: 21.08.2009 13:54
Wohnort: Lippstadt

Mysteriöser Stecker ,Niveauregulierung?

Beitrag von steffe »

Hallo an alle,
ich habe mir vor ein paar Tagen einen Explorer BE 98 gekauft. Auf der Suche nach dem Fehler in der Niveauregulierung ist mir ein Stecker auf der Fahrerseite hinten in der Nähe des Kompressors aufgefallen, in dem nichts steckt. ( Habe durch den Radkasten fotografiert, oben ist die Zuleitung zum Bezintank zu erkennen)

Hat dieser Stecker etwas mit der Niveauregulierung zu tun?

Mit freundlichen Grüßen
Steffen
98er Ford Explorer Black Edition
Benutzeravatar
steffe
Beiträge: 12
Registriert: 21.08.2009 13:54
Wohnort: Lippstadt

Beitrag von steffe »

Bild
98er Ford Explorer Black Edition
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Nein der ist von der Tankentluftung wenn ich mich nicht täusche. Das Bild ist seht schlecht
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
steffe
Beiträge: 12
Registriert: 21.08.2009 13:54
Wohnort: Lippstadt

Beitrag von steffe »

Der Stecker ist 25,5 cm vom Rahmen entfernt (von aussen gemessen).
Muss da nicht ein Stecker (also Gegenstück) rauf?

Mit freundlichen Grüßen
98er Ford Explorer Black Edition
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Wenns der ist den ich meine ist der nur bei der Californienausrüstung angeschlossen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Falk

Beitrag von Falk »

Hallo Steffen

Du musst mal schauen, ob die Niveauregulierung überhaupt geht.

Funktioniert die Lampe im Cockpit bei "Zündung-ein" ?

Wenn ein Fehler vorliegt, oder die Niveauregulierung ausgeschalttet ist, leuchtet diese Warnlampe.

Ansonsten habe ich da ein Foto aus wahrscheinlich gleicher Position.
Da sieht man an der Stelle das Ausgleichsventil mit Luftanschlüssen und Stecker.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

Mach halt mal das Reserverad ab und reinige dann den Bereich, dann mach ein paar vernünftige Fotos.

Falls am XP nicht benutzte Stecker sind, sind die durch einen Deckel geschützt.
Ford würde keinen elektrischen Anschluss offen rumgammeln lassen.
Zuletzt geändert von mijube am 25.08.2009 07:32, insgesamt 1-mal geändert.
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1537
Registriert: 10.04.2008 21:05
Wohnort: Essen

Beitrag von wolfgang »

Hallo mijube bist Du noch vom Brand verschont.

Gruß Wolfgang
Wolfgang auch genannt PIPE
Explorer 1 Ez.94 A4LD OHV 165
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

Das ist hier die Jahreszeit wo es schneit !

(Asche)

:shock: :shock: :shock: :shock:
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich dachte das wäre noch weit weg in Marathon???
Für die Griechen ist ja alles ein Vorort von Athen - zumindest für die Athener :lol: :lol: :lol:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
steffe
Beiträge: 12
Registriert: 21.08.2009 13:54
Wohnort: Lippstadt

Beitrag von steffe »

Ja gut, dann muss ich doch das Reserverad abschrauben. Hoffentlich bekomme ich es wieder ran.

Mit der Niveauregulierung habe ich das selbe Phänomen wie viele hier im Forum.

Kontrollampe leuchtet ordnungsgemäß bei Zündung, erlischt sodann und fängt erst nach ungefährer Fahrtdauer von 15-20 Minuten an zu leuchten.

Schaltet man die Niveauregulierung bei laufenden Motor aus und wieder an, erlischt die Kontrolleuchte und das selbe Spiel beginnt wieder von vorn.

Den Kompressor habe ich aber noch nicht arbeiten gehört und gesehen, auch nicht mit schwerer Zuladung.

Mit freundlichen Grüßen
Steffen
98er Ford Explorer Black Edition
Benutzeravatar
steffe
Beiträge: 12
Registriert: 21.08.2009 13:54
Wohnort: Lippstadt

Beitrag von steffe »

Habe das Reserverad mal herabgelassen.
Leider kann ich von unten kein Foto von dem Stecker machen. Dieser sitzt unter der Halteplatte für den Niveauregulierungskompressor ganz links (Fahrerseite).
Wird wahrscheinlich doch eher der Tankentlüftung zuzuordnen sein; aber wozu brauch die einen Stecker ???, der zudem noch "offen" ist. :shock:

Vielleicht hat noch einer eine zündende Idee. :idea: :roll:
98er Ford Explorer Black Edition
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

Bei meinem sitzt der Kompressor auf der Beifahrerseite.
Das Halteblech auf der Fahrerseite gehört zur Benzindampfrückfürung.
Wenn der Stecker dazu gehört ist die Pumpe des Benzindampfventils nicht angeschlossen.
Wenn der Stecker mittig, eher Beifahrerseite sitzt, gehört der zum Ausgleichsventil der Niveaux.
Mach alle Stecker da unten sauber. Reinige die Schläuche und prüf die auf Brüche.
Hänge mal das System aus und bewege den Kram ein paar mal.

Bild
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Normalerweise sitzt der Kompressor auf der Fahrerseite ueber dem Reserverrad,wie auch bei meinem XP.Auf dem Bild von mijube ist lediglich der Hoehensensor zu sehen.
Das Aufleuchten der Niveaulampe nach 20 min. Fahrzeit laesst drauf schliessen,dass der Kompressor nach ca. sechsmaligen Pumpversuchen automatisch abgeschaltet wird.
Nach Wiedereinschalten der Zuendung beginnt das Spielchen neu.
Niveauregulierung ueberpruefen.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
steffe
Beiträge: 12
Registriert: 21.08.2009 13:54
Wohnort: Lippstadt

Beitrag von steffe »

@ Falk : Das dürfte die gleiche Stelle sein.

Nur bei mir steht der Stecker nicht quer, sondern "kuckt" mich an und bei dir sieht man die Tankentlüftungsbox rechts daneben nicht ( Hast du keine ?).
98er Ford Explorer Black Edition
Antworten