Welche Gasanlage

Aktuelle Diskussionen zu Autogasumrüstungen
Benutzeravatar
yalemac
Beiträge: 98
Registriert: 10.06.2009 13:54
Wohnort: Hollywood im Saarland

Beitrag von yalemac »

Hab ne AHK dran.
Zum Hersteller hab ich gegoogelt, scheint was polnisches zu sein. Im Vergleich zum STAKO- Tank hat der 6, statt 4 Laschen oben, ansonsten lt. Umrüster identisch (wohl aber günstiger, und auf Lager)

Markus
Viele Grüße ausm Saarland
Claudi
________________________________________
Ford Explorer 4,0l, 150KW SOHC Limited black
produced 06.09.2000
mit Landi Renzo Omegas 95 l
Chrysler Grand Voyager Stow`n Go 2,8 CRD 110KW Bj. 2005
gitte062
Beiträge: 1926
Registriert: 20.05.2008 11:56

Beitrag von gitte062 »

Also mir persönlich wäre der STAKO Tank lieber,wird auch so beim einbau einer Landi Renzo Anlage von Umrüstern in Umgebung angeboten.
Aber das ist Deine entscheidung , vieleicht kennt ja jemand den Tank, oder hat einen solchen Verbaut ,und kann Dir genaueres sagen
Benutzeravatar
yalemac
Beiträge: 98
Registriert: 10.06.2009 13:54
Wohnort: Hollywood im Saarland

Beitrag von yalemac »

Scheint von den Fachleuten noch keiner online zu sein.
Schade :(
Viele Grüße ausm Saarland
Claudi
________________________________________
Ford Explorer 4,0l, 150KW SOHC Limited black
produced 06.09.2000
mit Landi Renzo Omegas 95 l
Chrysler Grand Voyager Stow`n Go 2,8 CRD 110KW Bj. 2005
Benutzeravatar
Rico
Beiträge: 471
Registriert: 08.06.2008 22:17

Beitrag von Rico »

Um etwas mehr Bodenfreiheit hinten zu bekommen,würde ich an deiner Stelle noch Schäkel (z.B. von anncarina) verbauen,das bringt auch noch einige cm "hoch"...war nur son Denkanstoß in Richtung Bodenfreiheit mit dickerem Tank...trotz diesem Tip kann ich Dir nix sagen, wie ob was geht :D
Aber so würd ichs machen...ich habe den gängigen 95er Stako.
SOHC 6/97 1FMDU34EXVUC43050
CobraBügel,FSW,NSW,Schäkel,BrinkAHK,PrinsVSI,4x30er HoffmannSPV,FIN vorn rechts Rahmenlängsträger
Benutzeravatar
yalemac
Beiträge: 98
Registriert: 10.06.2009 13:54
Wohnort: Hollywood im Saarland

Beitrag von yalemac »

Hoi Rico,
an die Schäkel hab ich auch schon gedacht. Nach PN von Christian, der keine Bedenken hat , werde den großen tank mit der Schäkel-Lösung nehmen, denk ich.
Viele Grüße ausm Saarland
Claudi
________________________________________
Ford Explorer 4,0l, 150KW SOHC Limited black
produced 06.09.2000
mit Landi Renzo Omegas 95 l
Chrysler Grand Voyager Stow`n Go 2,8 CRD 110KW Bj. 2005
Benutzeravatar
Rico
Beiträge: 471
Registriert: 08.06.2008 22:17

Beitrag von Rico »

Genau..es wird alles gut...und der Einbauer kann Dir die Schäkel vll noch montieren,so als goodie...der macht das für Dich...und beim Tüv erwähnste die garnicht,willst nur die Gasanlage abnehmen lassen :wink:
SOHC 6/97 1FMDU34EXVUC43050
CobraBügel,FSW,NSW,Schäkel,BrinkAHK,PrinsVSI,4x30er HoffmannSPV,FIN vorn rechts Rahmenlängsträger
Benutzeravatar
yalemac
Beiträge: 98
Registriert: 10.06.2009 13:54
Wohnort: Hollywood im Saarland

Beitrag von yalemac »

Kannst du Gedanken lesen???
:D :D :D
Viele Grüße ausm Saarland
Claudi
________________________________________
Ford Explorer 4,0l, 150KW SOHC Limited black
produced 06.09.2000
mit Landi Renzo Omegas 95 l
Chrysler Grand Voyager Stow`n Go 2,8 CRD 110KW Bj. 2005
Benutzeravatar
Rico
Beiträge: 471
Registriert: 08.06.2008 22:17

Beitrag von Rico »

Nööö...aber klar denken :P
Gutes Gelingen...sieht eh gleich besser aus.
SOHC 6/97 1FMDU34EXVUC43050
CobraBügel,FSW,NSW,Schäkel,BrinkAHK,PrinsVSI,4x30er HoffmannSPV,FIN vorn rechts Rahmenlängsträger
Christian

Beitrag von Christian »

Der 300er passt auf jeden Fall, ich hätte bei Rico auch einen verbaut aber leider hab ich keinen sooo schnell rann bekommen :oops:
auf dem Bild unten kann man gut erkennen das genug Platz ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Rico
Beiträge: 471
Registriert: 08.06.2008 22:17

Beitrag von Rico »

Kein Problem Christian...bin so auch voll zufrieden :D
SOHC 6/97 1FMDU34EXVUC43050
CobraBügel,FSW,NSW,Schäkel,BrinkAHK,PrinsVSI,4x30er HoffmannSPV,FIN vorn rechts Rahmenlängsträger
Benutzeravatar
yalemac
Beiträge: 98
Registriert: 10.06.2009 13:54
Wohnort: Hollywood im Saarland

Beitrag von yalemac »

thx a lot :), da wird sich der Umrüster (und ich) aber freuen
Viele Grüße ausm Saarland
Claudi
________________________________________
Ford Explorer 4,0l, 150KW SOHC Limited black
produced 06.09.2000
mit Landi Renzo Omegas 95 l
Chrysler Grand Voyager Stow`n Go 2,8 CRD 110KW Bj. 2005
Benutzeravatar
yalemac
Beiträge: 98
Registriert: 10.06.2009 13:54
Wohnort: Hollywood im Saarland

Beitrag von yalemac »

Hallo Leute,
kurzer Zwischenstand zum Thema "Meine Gasumrüstung"
Nachdem Thomas seine Bedenken geäußert hatte, dass der 105-Liter Tank net drunter passen könnte, hamm wir nochmal nachgemessen und der Gasumrüster teilt seine Auffassung, es wird "nur" der 95Liter STAKO Tank. Dann sind wir auf der sicheren Seite.

Den Zuschlag nach intensiver Suche und v.a. Gesprächen zwecks Auslotung der Fachkompetenz hat ein Saarbrücker Umrüster erhalten. Es wird ne LandiRenzo mit Flashlube. Am Samstag gehts los. Dichtungen sind schon da, Kerzen sind bestellt. :D
Bin gespannt wie`n Flitzebogen und werde natürlich auch mit Fotos berichten.
Jetzt erst ma Dank an alle, die mir bei meiner Entscheidung geholfen und mit Rat zur Seite gestanden haben. Top!!!
Viele Grüße ausm Saarland
Claudi
________________________________________
Ford Explorer 4,0l, 150KW SOHC Limited black
produced 06.09.2000
mit Landi Renzo Omegas 95 l
Chrysler Grand Voyager Stow`n Go 2,8 CRD 110KW Bj. 2005
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1537
Registriert: 10.04.2008 21:05
Wohnort: Essen

Beitrag von wolfgang »

Denk dran das der Elektrodenabstand der Zündkerzen auf 0,8mm
gestellt werden soll bei Gas.

Gruß wolfgang
Wolfgang auch genannt PIPE
Explorer 1 Ez.94 A4LD OHV 165
Benutzeravatar
yalemac
Beiträge: 98
Registriert: 10.06.2009 13:54
Wohnort: Hollywood im Saarland

Beitrag von yalemac »

Hallo Wolfgang,
danke ich hab die NGK Laserlight bestellt, die haben werksseitig 0,8mm. Sind zwar dreimal so teuer,wie die Bosch, die haben allerdings 0,9mm.
Hoffe, die sind rechtzeitig da.
Viele Grüße ausm Saarland
Claudi
________________________________________
Ford Explorer 4,0l, 150KW SOHC Limited black
produced 06.09.2000
mit Landi Renzo Omegas 95 l
Chrysler Grand Voyager Stow`n Go 2,8 CRD 110KW Bj. 2005
gitte062
Beiträge: 1926
Registriert: 20.05.2008 11:56

Beitrag von gitte062 »

Wünsche Dir interressante Tage beim Einbau
Und viele Bilder machen fürs Forum
:D
Antworten