Frage an den Ranger
Frage an den Ranger
Moin liebe Gemeinde,
ich habe jetzt für meinen Ranger 2,3 l Bj 1992 einen Body Lift Kit
erstanden,
jetzt meine Frage, die Gummiauflagen vom Rahmen zur Karosserie
sehen im vorderen Bereich sehr porös aus um nicht zu sagen richtig
schlimm(Gummi aufgeplatzt).
Da das Lift Kit ja auf die Gummiauflagen kommt , dachte ich an eine
Erneuerung dieser, es handelt sich nur um die beiden vorderen.
Gibt es die irgendwo???
Bei Rockauto und bei Autozone habe ich nichts gefunden...
Oder gibt es vielleicht eine Alternative?
Ach so und eine Schalthebelverlängerung um 2 " brauche ich auch noch
Vielen Dank für die Infos vorab
ich habe jetzt für meinen Ranger 2,3 l Bj 1992 einen Body Lift Kit
erstanden,
jetzt meine Frage, die Gummiauflagen vom Rahmen zur Karosserie
sehen im vorderen Bereich sehr porös aus um nicht zu sagen richtig
schlimm(Gummi aufgeplatzt).
Da das Lift Kit ja auf die Gummiauflagen kommt , dachte ich an eine
Erneuerung dieser, es handelt sich nur um die beiden vorderen.
Gibt es die irgendwo???
Bei Rockauto und bei Autozone habe ich nichts gefunden...
Oder gibt es vielleicht eine Alternative?
Ach so und eine Schalthebelverlängerung um 2 " brauche ich auch noch
Vielen Dank für die Infos vorab
Ford Ranger US Modell 2,3 l
Cadillac Fleetwood
Honda Fireblade
Ford F150
Cadillac Fleetwood
Honda Fireblade
Ford F150
-
Falk
Weis jetzt nicht, ob´s die bei usallparts einzeln gibt. Aber der komplette Satz sicherlich.Da das Lift Kit ja auf die Gummiauflagen kommt , dachte ich an eine
Erneuerung dieser, es handelt sich nur um die beiden vorderen.
Ansonsten sollten die vom Explorer I dieselben sein. Eventuell mal nach ein Paar guten gebrauchten fahnden.
Schalthebelverlängerung ?
Geht ein "bisschen" hin-biegen nicht auch ?
-
Falk
Ja klar schaut der Schaltknüppel dann 5 cm kürzer aus dem Boden raus. Na und ........
Meist ist es aber so, dass dann der Schaltknüppel an der Karosseriedurchführung beim schalten aneckt.
Deswegen werden die meistens nur nachgebogen, so dass man jeden Gang wieder vernünftig schalten kann.
Probiers doch erst mal so aus .....
Meist ist es aber so, dass dann der Schaltknüppel an der Karosseriedurchführung beim schalten aneckt.
Deswegen werden die meistens nur nachgebogen, so dass man jeden Gang wieder vernünftig schalten kann.
Probiers doch erst mal so aus .....
-
Alterspinner
Die Karosseriegummis sind doch die gleichen wie beim Explorer...
nur eben an leicht anderer Stelle da der Rahmen Explorer breiter..
Die Schalthebelverlängerung ist nicht so wichtig...
ich finds sogar cooler wenn der was tiefer sitzt...
schlimmer ist die fehlende verlängerung der Lenkung...
das solltest du dir besorgen.. oder selber drehen/fräsen...
ansonsten musst du auch noch Bremsseil umlegen und achte auf den VTG Kabelbaum.. sofern du 4x4 hast..
auch vorsicht an den hinteren Kabelbaum zu den Lampen...
und vorne muss das Fanshroud versetzt werden nach unten...
naja und dann die hässlichen Spalte an den Stoßstangen...
aber sonst .. geht es ..
nur eben an leicht anderer Stelle da der Rahmen Explorer breiter..
Die Schalthebelverlängerung ist nicht so wichtig...
ich finds sogar cooler wenn der was tiefer sitzt...
schlimmer ist die fehlende verlängerung der Lenkung...
das solltest du dir besorgen.. oder selber drehen/fräsen...
ansonsten musst du auch noch Bremsseil umlegen und achte auf den VTG Kabelbaum.. sofern du 4x4 hast..
auch vorsicht an den hinteren Kabelbaum zu den Lampen...
und vorne muss das Fanshroud versetzt werden nach unten...
naja und dann die hässlichen Spalte an den Stoßstangen...
aber sonst .. geht es ..
-
Alterspinner
Es ist geschaft,
Lenkungsverlängerung war im Kit mit drin,
Schalthebel musste ich nicht ändern, ist nur etwas kürzer geworden , eben um 5 cm, Gänge lassen sich alle super schalten,
Handbremsseil brauchte auch nicht geändert werden,
Was am längsten gedauert hat war der Umbau der Halter der Stoßstangen,
viel flexen , bohren und schweißen
mit dem Spakt konnte ich ja nun gar nicht leben
Sieht schon geil aus, habe jetzt 2 " Fahrwerkslift und 2 " Body lift.
Was mich jetzt richtig stört sind die Räder
195/70 R14 ist nun wirklich nicht der Hit, jetzt muss ich mich halt einmal umsehen wo ich Kompletträder her bekomme...
Gruß und Dank an alle
Lenkungsverlängerung war im Kit mit drin,
Schalthebel musste ich nicht ändern, ist nur etwas kürzer geworden , eben um 5 cm, Gänge lassen sich alle super schalten,
Handbremsseil brauchte auch nicht geändert werden,
Was am längsten gedauert hat war der Umbau der Halter der Stoßstangen,
viel flexen , bohren und schweißen
mit dem Spakt konnte ich ja nun gar nicht leben
Sieht schon geil aus, habe jetzt 2 " Fahrwerkslift und 2 " Body lift.
Was mich jetzt richtig stört sind die Räder
195/70 R14 ist nun wirklich nicht der Hit, jetzt muss ich mich halt einmal umsehen wo ich Kompletträder her bekomme...
Gruß und Dank an alle
Ford Ranger US Modell 2,3 l
Cadillac Fleetwood
Honda Fireblade
Ford F150
Cadillac Fleetwood
Honda Fireblade
Ford F150
-
Alterspinner
Was soll der TÜv dazu sagen ???
Den Bullfänger soll ich abschrauben und alles andere geht schon in Ordnung ( alte Seilschaften)
Welche Reifen kann ich den draufmontieren damit es besser aussieht???
225 / 80 R 14 könnte ich bekommen
umziehen für den TÜV ist auch kein Problem , ich habe Hebebühne ,Reifendienstgeräte, Klimaservice Gerät, Schutzgasschweißgerät usw. Alles was man zu ausüben seines Hobbys so braucht
Den Bullfänger soll ich abschrauben und alles andere geht schon in Ordnung ( alte Seilschaften)
Welche Reifen kann ich den draufmontieren damit es besser aussieht???
225 / 80 R 14 könnte ich bekommen
umziehen für den TÜV ist auch kein Problem , ich habe Hebebühne ,Reifendienstgeräte, Klimaservice Gerät, Schutzgasschweißgerät usw. Alles was man zu ausüben seines Hobbys so braucht
Ford Ranger US Modell 2,3 l
Cadillac Fleetwood
Honda Fireblade
Ford F150
Cadillac Fleetwood
Honda Fireblade
Ford F150
