Quitschende Geräusche Links vorne

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

.,..und lass mal das arme mädchen frei :lol:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
werner s
Beiträge: 1725
Registriert: 25.09.2008 14:11
Wohnort: Bremen

Beitrag von werner s »

ranger hat geschrieben:
die haben aber die fürn After.market
Typisch ...... Kölner :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Melanie
Beiträge: 110
Registriert: 17.12.2005 13:53
Wohnort: Laage
Kontaktdaten:

Beitrag von Melanie »

Das ist ja das schöne beim Lincoln. Schmiernippel!

Mein Traggelenk hatte auch Spiel. Aber null Geräusche.

Tippe auch eher auf Stoßdämpfer oder Stabis.

Spurstangenkopf Kugelgelenk? Quietscht es auch beim lenken?
Benutzeravatar
Sushi_is_Back
Beiträge: 37
Registriert: 08.12.2008 14:02
Wohnort: Dortmund

Quitschen/Knattern/Knarzen - Hilfe *VA - Li*

Beitrag von Sushi_is_Back »

Guten Abend!


Ich habe noch eine Frage.. Ich hatte ja beim dem Autokauf ein Quitschen.
Der Vorbesitzer dachte, es läge an den Stoßdämpfern.
Aber Stoßdämpfer bollern/schlagen ja.
Nunja..

Hatte dann SD gekauft (re + li VA) und daran lags nicht.
(Aber nunja, war an sich auch gut so. Die alten SD waren echt kaputt und durchgelöchert!!!)


QUitschen, knarzen im Stand :
http://www.youtube.com/watch?v=WI-3RG7jxPw

Quitschen(hihi ..hihi ..hihi ..hihi ..hih......)i während der Fahrt:
http://www.youtube.com/watch?v=V45mm-L5Bn0

Quitschen/knattern beim anheben des EX mit dem Gabelstapler:
http://www.youtube.com/watch?v=vE9FuZUDGmQ


Bilder:
http://img256.imageshack.us/gal.php?g=p1503091356.jpg


Mein Dad und ich haben dort versucht den genauen Ort herauszufinden, woran es liegt. Er tippt auf ddas Gelenk mit der Gummimanschette unten unter dem unteren Traggelenk da/Träger.

Habe dort bisschen mit Schmieröl und WD rumgewerkert.
Als ich am Samstag das Getriebe mit meinem Dad wechseln wollte
(nebenbei auch Bremsenwechsel vorne, aber ausversehen für hinten geholt)

Hatte ich dort auch nur grob am oben Querlenker rumgesprüht mit WD40
und dann war das quitschen plötzlich weg, was vorher da war.
aber nach ner halben Woche
(Getriebe bei ner Werkstatt erfolgreich eingebaut)
und ein Tag später(Abends..)
war dann das quitschen wieder da.. Echt UNERTRÄGLICH!


Ich hoffe ihr könnt mir sagen woran es liegt.
Vielen, vielen Dank!
"Wenn ein Mann nicht bereit ist, für seine Überzeugungen Risiken einzugehen, dann taugen entweder seine Überzeugungen oder er selbst nichts.“

- Ezra Pound -
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

Also wir haben in der Lehrzeit solche Geräusche immer geortet, indem wir einen Langen Schraubenzieher mit der Klinge an die verdächtigen Teile rangehalten haben und den Wangenknochen vorderhalb des Ohres auf das Heft gehalten haben. Es ist unglaublich, wie sich der Schall da überträgt :!:
Wenn Du auf diese Weise den Stabi, den Querlenker, die Drehstäbe und die Stoßdämpfer abhörst, solltest Du der Ursache schon näher kommen.

Viel Glück!!
Wolfgang
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Falk

Beitrag von Falk »

Zum rumsprühen an den Gummiteilen nimm lieber Silikonöl/-spray. Verträgt sich auf die Dauer besser mit dem Gummi.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

...und dann wechselst Du das Traggelenk auf der Quietschseite freust Dich das das Geräusch weg ist und beantwortest meine PN :D
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Sushi_is_Back
Beiträge: 37
Registriert: 08.12.2008 14:02
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Sushi_is_Back »

Welches Traggelenk? Das am Querlenker? *obere*

Oder das untere Traggelenk(was auf den Bildern noch gut befüllt und sauber aussieht)?

Oder das ganz unten unter dem Träger? Noch unter der Scheibenbremse -hinter/unter dem Träger.
Was ist denn das eigentlich? Auch so'n Genkirgendwas?

@Anncarina

Asoooo, ja glatt vergessen *auf'n Sprung ist*
Ich schreib dir nachher!


Scheiß quitschen, knarzen, knattern.. Nervt höllisch beim Autofahren!
"Wenn ein Mann nicht bereit ist, für seine Überzeugungen Risiken einzugehen, dann taugen entweder seine Überzeugungen oder er selbst nichts.“

- Ezra Pound -
Tobi84
Beiträge: 28
Registriert: 08.02.2009 14:56
Wohnort: Freising

Beitrag von Tobi84 »

hi leute also würde mich auch interressieren da ich das auch vorne links habe . des is echt übel. nachdem meine bremse ab 120 immer anfängt zu dröhnen wegen hitze quietscht es jetz auch noch. LOL die videos denau des gleiche.
Wer ein komma braucht um lesen zu können kann sich eins an der tanke kaufen!!! :)



2001 Explorer Limited SOHC verkauft
Benutzeravatar
Sushi_is_Back
Beiträge: 37
Registriert: 08.12.2008 14:02
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Sushi_is_Back »

Ich war Samstag bei Anncarina!
Es war das untere Traggelenk und siehe da.. KEIN QUIETSCHEN MEHR!!

Voll das bessere und beruhigende Fahrgefühl 8)
"Wenn ein Mann nicht bereit ist, für seine Überzeugungen Risiken einzugehen, dann taugen entweder seine Überzeugungen oder er selbst nichts.“

- Ezra Pound -
Antworten