So, nun ist es vollbracht :-)

Aktuelle Diskussionen zu Autogasumrüstungen
Benutzeravatar
Holzman
Beiträge: 22
Registriert: 01.03.2009 10:50
Wohnort: Olsberg

So, nun ist es vollbracht :-)

Beitrag von Holzman »

Hallo Leute,

ich habe gerade meinen Dicken vom Umrüster abgeholt und bin bis jetzt 200 KM mit Gas gefahren. Bei der Fahrt ist mir nicht´s ungewöhliches aufgefallen, ausser das die Benzintanknadel sich nicht bewegt hat :-)
Meiner Meinung nach hat der Umrüster seine Arbeit gut gemacht und daher stelle ich morgen mal Bilder ein um eure Meinung dazu zu hören.
Gruß
Martin
Ford Explorer II BJ 95 156 PS KME Gasanlage 94 Liter Unterflurtank
Benutzeravatar
granikos
Beiträge: 436
Registriert: 07.06.2008 14:32
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von granikos »

:) Viel spass mit dein Anlage ;gib mal ein paar infos über ..
07 er Lincoln Navigator[5LMFU28517LJ18909] (Vialle LPImit 130 L.Brutto )
(2.er)Ford Explorer Limited Bj:2000 Vialle LPI 83 Litre Aussen tank

96'er Ford Mustang GT Convertible
(1.er)2001 er Ford Explorer
Christian

Beitrag von Christian »

Na Super ein weiterer Gaser :D
Viel Spaß bei der ersten Betankung, hoffe Du wirst das Grinsen wieder los :wink: :D
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Na dann viel Spaß mit Gas! :D
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Benutzeravatar
Holzman
Beiträge: 22
Registriert: 01.03.2009 10:50
Wohnort: Olsberg

Beitrag von Holzman »

So, die Bilder habe ich gerade gemacht, schaut mal hier.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ford Explorer II BJ 95 156 PS KME Gasanlage 94 Liter Unterflurtank
Benutzeravatar
Holzman
Beiträge: 22
Registriert: 01.03.2009 10:50
Wohnort: Olsberg

Beitrag von Holzman »

noch welche :D

Die Anlage läuft zur Zeit optimal, bis auf die Gastankanzeige die Spinnt völlig. Nach Aussage vom Umrüster ist das aber nur ein einstellungs Problem.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ford Explorer II BJ 95 156 PS KME Gasanlage 94 Liter Unterflurtank
Benutzeravatar
MrAD
Beiträge: 328
Registriert: 24.11.2006 08:25
Wohnort: Wrist, Germany

Beitrag von MrAD »

Gut, ich habe eine PRINS-Amlage, aber auch bei mir ist die Anzeige nur dahingehend zuverlässig, dass, wenn sie leer anzeigt, der Gastank auch leer ist! :?
Ich habe bislang aber auch von noch keinem anderen gehört, dass seine Gastankanzeige richtig anzeigt! Ich fahre immer nach Kilometeranzahl.
Aber wenn Dein Einbauer das hinkriegt...

Aber mal was anderes:
Auf Deinem ersten Photo- Sind das noch Reste von Nachbars Katze?! :D
T-Birds a free birds!
-----------------------
98er XPII / 4x4 / SOHC
Black Edition (xxx/700)
seit 03/08 mit 95l-PRINS-VSI-Anlage
Benutzeravatar
Holzman
Beiträge: 22
Registriert: 01.03.2009 10:50
Wohnort: Olsberg

Beitrag von Holzman »

Aber mal was anderes:
Auf Deinem ersten Photo- Sind das noch Reste von Nachbars Katze?! :D[/quote]

das ist nicht Nachbars Katze das ist unser Hund :D :D :D
Ford Explorer II BJ 95 156 PS KME Gasanlage 94 Liter Unterflurtank
Benutzeravatar
Cowboy
Beiträge: 876
Registriert: 06.09.2005 21:51
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid

Beitrag von Cowboy »

Holzman hat geschrieben:Aber mal was anderes:
Auf Deinem ersten Photo- Sind das noch Reste von Nachbars Katze?! :D
das ist nicht Nachbars Katze das ist unser Hund :D :D :D[/quote]

Aha, ich dachte das wäre ein Fuchsschwanz. Der wäre hängen geblieben als Du das letzte mal über einen Opel Manta gefahren bis… :D
Aber wenn’s der Hund ist… :P
Have a nice Day
CowboyBild

Assembly Plant / Country: LOUISVILLE, KY / USA
Make / Vehicle Line / Model Year: Ford / Explorer / 1998
Vehicle Type / Version: Truck-SUV / Black Edition (282/700)
Engine / Cylinders: 4 L / 6
Fuel / Transmission: Gasoline / Automatic transmission ...and powered by anncarina
Benutzeravatar
xplobro
Beiträge: 40
Registriert: 08.09.2008 13:13
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von xplobro »

grüße,alle zusammen.meine gasanlage funzt auch endlich.nach ewigem rumfummeln und fehlersuchen,ist es endlich vollbracht.das problem lag an der gasanlage.haben uns immer gewundert,warum auf einer bank ein zylinder so sehr anfettet.sämtliche tests vollzogen.keine fehler gefunden.dann vor´n paar wochen,haben wir einfach eine größere eingebaut und siehe da.läuft wie biene.hatte vorher eine kme silver drin-ausgelegt bis 180kW.man denkt ja,wenn man nur 152 hat,reicht das aus,aber man sollte wohl eher den brennraum bedenken.nun ist es also die kme gold.alle zylinder arbeiten nun gleich.meine empfehlung:nicht auf leistung sonder auf hubraum achten :happy:
1FMDU34E2VUB00173 Bj.´96 high class SOHC 152kW KMEgold
Big-Papa-Charly
Beiträge: 945
Registriert: 04.04.2009 17:33
Wohnort: Bremen

Beitrag von Big-Papa-Charly »

xplobro hat geschrieben:meine empfehlung:nicht auf leistung sonder auf hubraum achten :happy:
Das passt doch, schließlich ist unser Wahlspruch: "Hubraum ist durch nix zu ersetzen ..." :D
Beste Grüße
Charly
95' XPII OHV
96' XPII V8 (RWD)
Dorf-Ärmster

Beitrag von Dorf-Ärmster »

Genau.Bild
Benutzeravatar
xplobro
Beiträge: 40
Registriert: 08.09.2008 13:13
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von xplobro »

8)
1FMDU34E2VUB00173 Bj.´96 high class SOHC 152kW KMEgold
Christian

Beitrag von Christian »

@Holzmann
Das was zu sehen ist sieht sehr sauber aus, es wurden Polyschläuche verwendet was auf einige Erfahrung schließen lässt.
Viel Spaß beim Gasen
Benutzeravatar
xplobro
Beiträge: 40
Registriert: 08.09.2008 13:13
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von xplobro »

poly´s hab ich auch drin.das war aber bloß probiererei.normalerweise sind die nur von nöten bei turboladern,aber ne direktere einspritzung ist nie verkehrt :D
1FMDU34E2VUB00173 Bj.´96 high class SOHC 152kW KMEgold
Antworten