HILFE!

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
ollivs
Beiträge: 9
Registriert: 10.10.2005 11:17

HILFE!

Beitrag von ollivs »

Hallo Leute, ich brauche dringend Eure Hilfe!

Ich habe jetzt die Möglichkeit einen 96er Explorer mit 156 PS zu erwerben. 94.000 Original KM mit Checkheft. Das Problem ist, dass er keine Sitzheizung hat!!!! Es ist wohl ein Import Model. Er hat Leder (vermutlich Kunstleder, kann das sein?) Ansonsten alles. Hat Euro 2 in den Papieren eingetragen. Wie ist das mit den Getrieben bei den US-Modellen? Halten die, oder werden die zu heiß und gehen schnell kaputt?
Kann man so ein Model kaufen und was dürfte er kosten?

Hoffe auf schnelle Antworten!

cu, Olli
Benutzeravatar
flashman
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 548
Registriert: 28.08.2005 19:09
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von flashman »

Das mit dem zu heißen Getrieben, haben irgendwie alle Amis. Empfiehlt sich, wenn ich mich u.a. an Tipps von Falk erinnere, sowieso, einen Zusatzkühler nachzurüsten. :)
Bild Bild

Long time ago in no man`s land, far away from home: http://www.youtube.com/watch?v=llO-U5FO4A0
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 1220
Registriert: 24.07.2005 21:14
Wohnort: Haiger (35708)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crizz »

Zusatz-Getriebeölkühler ist empfehlenswert wenn er nicht das Towning-Package hat. Und das haben die wenigsten.

Sitzheizung hat´s m.W. nicht gegeben, kannst du aber nachrüsten, kriegst du bei Ebay als Neuteil für ca. 70 - 80 € / Paar.
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
ollivs
Beiträge: 9
Registriert: 10.10.2005 11:17

Hilfe

Beitrag von ollivs »

habe hier mal die fahrgestellnummer, vieleicht kann sie ja jemand aufschlüsseln und mir sagen was er alles hat. bei mustangs geht es auf alle fälle.

1FMDU34X6TUB11742 3
ollivs
Beiträge: 9
Registriert: 10.10.2005 11:17

Kosten

Beitrag von ollivs »

Ich meinte übrigens was der Explorer kosten darf, wie ich ihn oben beschrieben habe.
Falk

Beitrag von Falk »

Über die Kosten kannst du dir doch einen schönen Überblick bei mobile.de o.ä. verschaffen. Lass die Außreisser nach oben und unten weg, nimm den mittleren Durchschnitt und ziehe noch´nen tausender ab. Das ist dein anzustrebender Preis :D

Die VIN sagt nicht allzuviel aus.
Da steht nur das
1FM - Herstellerkennzeichen
D - Brems-/Gewichtsklasse
U34 - Karosserietyp 4-türer
X - Motor 4.0 241er
6 - Prüfziffer
T - Modelljahr 96 (S=95/V=97/W=98)
U - Herstellerwerk Louisville
B..... - Seriennummer

Das wars.

Getriebeölkühler haben die meisten.
Nur wenige - m.W. nach nur 95er - haben statt des Getriebeölkühlers einen Servolenkungsölkühler.
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Hallo ollivs,

> Ich habe jetzt die Möglichkeit einen 96er Explorer mit 156 PS zu
> erwerben. 94.000 Original KM mit Checkheft.

Wenn der Explorer keine Meilen-Skala im Tacho hat, dann ist der Explorer mit hoher Wahrscheinlichkeit hier offiziell verkauft worden und kein Fahrzeug aus dem freien US-Import. Sagt das Checkheft nichts aus?

> Das Problem ist, dass er keine Sitzheizung hat!!!!

Das ist kein Problem, sondern bei in Europa verkauften 96er Modellen immer so! Erst der "Limited" hatte heizbare Sitze, erhältlich ab Modelljahr 1999.

> Er hat Leder (vermutlich Kunstleder, kann das sein?)

Nein - die Lederausstattung ist etwas grob. Wenn es sich um ein Fahrzeug mit Lederausstattung handelt und der Wagen hier offiziell verkauft wurde, handelt es sich um eine "Explorer Highclass".

> Hat Euro 2 in den Papieren eingetragen.

Wirklich "Euro 2"?
Normalerweise haben die 156-PS-Motoren "Euro 1" und müssen erst auf "Euro 2" umgeschlüsselt werden, was aber mit Unterlagen von Ford problemlos klappt (wenn der Wagen hier offiziell verkauft wurde - bei freien Importen leider nicht!). Vielleicht hat das der Vorbesitzer schon getan!?

> Wie ist das mit den Getrieben bei den US-Modellen? Halten die, oder
> werden die zu heiß und gehen schnell kaputt?

Dazu ist hier schon etwas geschrieben worden. Es hängt von den Einsatzbedingungen, der Fahrweise und durchgeführten Getriebeölwechseln ab!
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
ollivs
Beiträge: 9
Registriert: 10.10.2005 11:17

Model

Beitrag von ollivs »

Ich habe das Checkheft noch nicht in den Fingern gehabt. Ich werde mir den Wagen am Sonntag ansehen und bei Gefallen gleich mitnehmen. Habe mir die Checkliste ausgedrcukt. Macht aber von den Bildern und der Historie einen guten Eindruck. Der Tacho ist in km angegeben, so dass es vermutlich ein für Deutschland gefertigtes Model ist. Von Highclass hat er nix erzählz, könnte aber mit den Ausstattungsdetails passen. Mit der Sitzheizung wußte ich nicht.

Der Preis, den wir am Telefon vereinbart hatten, beträgt 4.250 Euronen.
Nach meinen recherchen müßte das passen. Vor allem die KM-Leistung ist sehr interessant.
Er hat nur einen Fehler im Leder hinten, da ist auf ca. 5x5 cm die Oberschicht wegradiert. Ansonsten neue Reifen und vorne neue Scheiben mit Belegen.

Olli
Antworten