Rückrufaktion

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Struppi
Beiträge: 141
Registriert: 12.12.2008 15:49
Wohnort: Unterhaching

Rückrufaktion

Beitrag von Struppi »

moin moin.....

Aus reiner Neugierde habe ich heute mal bei dem Fordhändler angerufen,der für meinen XP zuständig gewesen ist,bevor ich Ihn gekauft habe.

Laut Aussage vom Fordhändler sind 2 Rückrufaktionen durchgeführt worden.

1:Firestone Reifen Austauch im August 2002

2:Steuerkettenspanner Austausch(Teile Nr:4146343) im August 2002 bei km Stand ca.80000

Wer von euch kann mir genauere Auskünfte zur Teile Nummer und der dazugehörigen Reperatur geben!!!Der Fordhändler konnte mir keine Auskunft geben.


Viele Grüße aus München
Struppi :D :D
Struppi

Explorer 4.0 SOHC 152KW, 03/1997,schwarz,"powered by anncarina"
Benutzeravatar
Kawalino
Beiträge: 80
Registriert: 03.12.2008 21:05
Wohnort: Offenbach

Beitrag von Kawalino »

Hallo Struppi

Steuerkennspanner Austausch(Teile Nr:4146343) im August 2002 bei km Stand ca.80000

Gab von Ford keine offizielle Rückrufaktion zur Steuerkettenproblematik


Gruß Lino
99er Explorer 4x4 SOHC 204PS
powered by anncarina.
Struppi
Beiträge: 141
Registriert: 12.12.2008 15:49
Wohnort: Unterhaching

Beitrag von Struppi »

Kawalino hat geschrieben:Hallo Struppi

Steuerkennspanner Austausch(Teile Nr:4146343) im August 2002 bei km Stand ca.80000

Gab von Ford keine offizielle Rückrufaktion zur Steuerkettenproblematik


Gruß Lino
Es gab schon eine Rückrufaktion......einfach mal die Suchfunktion benutzen.

Ich möchte aber wissen was diese Teilenummer konkret beinhaltet.
Struppi

Explorer 4.0 SOHC 152KW, 03/1997,schwarz,"powered by anncarina"
Benutzeravatar
Kawalino
Beiträge: 80
Registriert: 03.12.2008 21:05
Wohnort: Offenbach

Beitrag von Kawalino »

Hallo Struppi

Als ich mein XP beim Thomas abgeholt hab, haben wir uns über
die Rückrufaktion unterhalten, mußte mich auch aufklären
lassen, und Thomas müßte es doch wissen.

Gruß Lino
99er Explorer 4x4 SOHC 204PS
powered by anncarina.
Struppi
Beiträge: 141
Registriert: 12.12.2008 15:49
Wohnort: Unterhaching

Beitrag von Struppi »

Kawalino hat geschrieben:Hallo Struppi

Als ich mein XP beim Thomas abgeholt hab, haben wir uns über
die Rückrufaktion unterhalten, mußte mich auch aufklären
lassen, und Thomas müßte es doch wissen.

Gruß Lino
Da sind wir der gleichen Meinung "Wenn's einer weiß, dann Thomas" :D

Aber schau mal hier:
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... ufaktionen

Eigentlich könnt's mir ja egal sein,da ich sowiso bald bei Thomas bin,aber mich interessiert halt was die damals bei meinem Ausgetauscht haben...

Gruß
Struppi :D
Struppi

Explorer 4.0 SOHC 152KW, 03/1997,schwarz,"powered by anncarina"
Benutzeravatar
Kawalino
Beiträge: 80
Registriert: 03.12.2008 21:05
Wohnort: Offenbach

Beitrag von Kawalino »

Steht in der Liste :? :?

Ich kann Dir nur sagen was ich vom Thomas weiß.

Naja wenn Du sowieso hinfährst, frag Ihn mal und grüß
Ihn von mir :lol: :lol:


Gruß Lino
99er Explorer 4x4 SOHC 204PS
powered by anncarina.
becker
Beiträge: 968
Registriert: 10.08.2007 23:01
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von becker »

Was soll die geheimnisstuerei?
MfG Boris


`97er Explorer 4,0l SOHC bis 06/13 jetzt Touaregfahrer
________________________________________

...nass ist es erst, wenn Du Wellen siehst...
Struppi
Beiträge: 141
Registriert: 12.12.2008 15:49
Wohnort: Unterhaching

Beitrag von Struppi »

becker hat geschrieben:Was soll die geheimnisstuerei?
Jetzt versteh ich grad nur "Bahnhof" wie meinst Du das??
Struppi

Explorer 4.0 SOHC 152KW, 03/1997,schwarz,"powered by anncarina"
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Bitte "Rückruf" und "kostenlose Serviceaktion" sauber unterscheiden!

Die Reifen und die Steuerketten-Themen waren in Deutschland keine Rückruf-Aktionen nach den Regeln des Geräte- und Produktsicherheitsgesetzes, die gewöhnlich über den Datenbestand des Kraftfahrt-Bundesamtes abgewickelt werden, sondern freiwillige Serviceaktionen des Herstellers gewesen.

Der Unterschied: Offizielle Rückruf-Aktionen erfolgen zur Abwendung von Personen- oder Sachschäden durch fehlerhafte Produkte und sind gesetzlich geregelt. Sie verfallen meines Wissens auch nicht.

Kostenlose Serviceaktionen sind hingegen eine "Good-Will"-Aktion, die (zumindest bei Ford) irgendwann auch auslaufen.

Da Ford die Firestone-AT-Reifen nicht selbst hergestellt hat und die Steuerketten-Dinge nicht sicherheitsrelevant sind, ergab sich in beiden Fällen keine Notwendigkeit eines offiziellen Rückrufes. Bei den Reifen sind damals aber alle Halter gem. Datenbeständen des Herstellers angeschrieben worden. Die Steuerketten-Aktionen wurden hingegen meist nur bei Beanstandung des Kunden (Geräusche) angegangen.
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Unter dieser Teilenummer ist ein "Befestigungsteil Krümmer" für 77,44€ gelistet.
Ansonsten gilt was Hans Georg geschrieben hat: zum Thema Steuerketten GAB ES NIE eine Rückrufaktion. Nur wenn sich einer über konkrete Geräusche beschwert hatte wurden nach einem genau vorgeschriebenem Schema 3 verschiedene Reparaturumfänge abgearbeitet.
So konnte man zb auch nicht hingehen und sagen: Ich hab auch so ein Auto und will die Steuerketten getauscht haben.
Ich hoffe das hilft euch weiter.
@struppi: kontrollier noch mal die Nummer
@Falk: Schieb die Info von Hans Georg doch mal vor oder in den Steuerkettenthread. Da kommen immer wieder Missverständnisse auf weil die Leute meinen das würde auf Ford kosten behoben werden können weil es ein Rückrufaktion wär.
Vielleicht sollte man auch noch mal klar als Info schreiben das die Spanner Ketten und Führungen Verschleissteile sind und man auch nach einem Wechsel nicht für immer Ruhe haben muss. Und vor allem das der Austausch eines Teils das Problem nicht für immer behebt
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Struppi
Beiträge: 141
Registriert: 12.12.2008 15:49
Wohnort: Unterhaching

Beitrag von Struppi »

Moin Thomas...

Das mit der Teilenummer ist schon merkwürdig,der Ford Mensch hat mir genau diese Teilenummer gegeben,nur in seinem Pogramm ist diese nicht mehr ersichtlich.Aber wenns sich um eine Krümmerbefestigung handelt,so passt das halt überhaupt nicht zusammen :D naja ist ja auch egal....dachte nur ich könnte evtl.die Historie von meinem XP erkunden....aber des war dann wohl "Falschgedacht" :D :D

Danke erstmal für die Antwort....und bis demnächst :D

Struppi
Struppi

Explorer 4.0 SOHC 152KW, 03/1997,schwarz,"powered by anncarina"
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Servus - bring ein bisschen Bier mit :D
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Struppi
Beiträge: 141
Registriert: 12.12.2008 15:49
Wohnort: Unterhaching

Beitrag von Struppi »

anncarina hat geschrieben:Servus - bring ein bisschen Bier mit :D
Na logisch......bring ich Bier mit..... :D :D
Struppi

Explorer 4.0 SOHC 152KW, 03/1997,schwarz,"powered by anncarina"
PanchoBomba
Beiträge: 8
Registriert: 31.12.2007 13:06
Wohnort: Engelau

Rückrufaktionen

Beitrag von PanchoBomba »

Habe vor zwei Wochen ein neues Drosselklappenteil (ca.175,-€) kostenlos eingebaut bekommen. Fahre einen SOHC 11/97,110TKm. Lt. dem Meister bei Ford in Kiel würden sicherheitsrelevante Rückrufe nicht zeitlich begrenzt.
Was solls; "wenns denn schön macht". Ford, die tun was.
Ps: meine Steuerketten klingeln nicht; kann das sein oder kann man sich an dieses "Klingeln" gewöhnen?Viele Grüße von der Ostsee
:D 8)
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Hi,

> Lt. dem Meister bei Ford in Kiel würden sicherheitsrelevante
> Rückrufe nicht zeitlich begrenzt.

das stimmt.
Zeitlich werden nur die kostenlosen Serviceaktionen begrenzt.
Und die sind alle abgelaufen...

> Ps: meine Steuerketten klingeln nicht;

Sie klingeln auch nicht wirklich, sondern rasseln oder rattern.

Man kann einen defekten Primärsteuerkettenspanner im Innenraum mit Zündungsklingeln verwechseln. Die Primärsteuerkette macht sich bei Last (um die 3.000 u/min) bemerkbar, die Sekundärsteuerketten kann man überwiegend im Stand hören.
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Antworten