So, nun will ich mich erst einmal vorstellen.
Ich bin Udo, komme aus dem 325.. er Bereich und fahre seit 1996 einen Explorer
U2, Bj. 95, 156PS.
Ich bin Schon vor ein paar Jahren mal über Euer Forum gestolpert und habe mir
schon des öfteren für die Wartung nützliche Informationen und Daten heraus gelesen.
Mein Explorer hat bis jetzt immer super durchgehalten und mich noch nie im Stich
gelassen.
Aber nun tut sich wohl ein Problem auf.
Letzte Woche habe ich den Dicken rückwärts aus dem Carport gefahren und dabei links
eingelenkt. Mit einem mal habe ich ein knirschendes Geräusch gehört und bemerkt
das der Wagen schwerfällig läuft.
dabei war sofort eine Bewegung nach vorn zu spüren, als wenn Spannung aus den
Antriebswellen entlastet wird.
Ich habe dann die Stellung am Allrad Schalter von 4X4 Auto auf 2 WD gewechselt.
Dann läuft der Dicke normal und leicht.
Allradschalter wieder auf 4X4 Auto umgeschaltet und festgestellt das es in Kurven Geräusche
gibt, welche ich sonst nur von der Schalterstellung 4X4 Low kenne, da ja in der Stellung das Ausgleichgetriebe gesperrt ist, und in Kurven dann eine Spannung entsteht.
Es scheint mir so als ob die Elektronik den Allrad bzw. die Ausgleichsperre nicht frei gibt
und beide Achsen immer voll mitziehen. Ich kann mir vorstellen das das auf die Dauer
bestimmt nicht gut ist, einen hohen Verschleiß verursacht, und fahre deshalb zur Zeit nur auf 2 WD.
Kann mir da von Euch jemand einen Rat geben wie ich da vorgehe und wo man da zu
suchen beginnt ? Klemmt da ein Relais oder was kann das sein ?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen,
mfG, Udo
