TÜV-Eintragung??Verboten!

...aber legal und anständig ist!
Gesperrt
Benutzeravatar
Fred_NB_CA
Beiträge: 50
Registriert: 09.09.2008 00:35
Wohnort: Rosedale NB CA
Kontaktdaten:

Beitrag von Fred_NB_CA »

moin,

sorry solche "Kindskopfknacker" haben im oeffentlichem Verkehr nichts verlohren.

Selbst hier wo genug Viecher nachts auf den Strassen rumrnnen halte ich nichts von den Teilen, weil einen Unfall mit einem Deer halten die eh nicht stand.

Das Gesetz gegen diese Potenzbuegel und Kindskopfknacker soll aucjh eure Kinder schuetzen.

---
Kind faehrt mit Fahrrad in der Einfahrt und stuerzt, es knallt mt dem Kopf auf Papaspotenzbuegel. Auto heile Kind hat schwere Kopfverletzung da die Aufplallenergie auf 5 cm2 verteilt wurde.

Gleicher Unfall OHNE Buegel
Auto hat viellecht eine Beule und Kind eine platzwunde da die Aufprallenergie auf 20 cm2 verteilt wurde.
---

in diesem Sinne
Fred
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

... DEINE Meinung..

ich habe auch einen Bügel dran und würde mir den immer wieder anschrauben.. Sollen die Drecksgören auf der Wiese spielen..
Benutzeravatar
Fred_NB_CA
Beiträge: 50
Registriert: 09.09.2008 00:35
Wohnort: Rosedale NB CA
Kontaktdaten:

Beitrag von Fred_NB_CA »

ranger hat geschrieben:... DEINE Meinung..

ich habe auch einen Bügel dran und würde mir den immer wieder anschrauben.. Sollen die Drecksgören auf der Wiese spielen..

nein tatsche

und mit so einer aussage bist du wohl einer der neben einen Kindergarten zieht und dann klagt weil da kinder spielen.
Benutzeravatar
Ingo.L
Beiträge: 41
Registriert: 26.09.2008 10:11
Wohnort: Viersen

Beitrag von Ingo.L »

Fakt ist, das eine Eintragung nach dem 1.10.2008 OFFIZIELL nicht mehr möglich ist.

Wer mit einen nach dem 1.10.2008 fälschlicherweise eingetragenen Bügel
an einem Unfall mit Personenschaden beteidigt ist, sollte sich des Risikos
bewusst sein, das das evt. sein finanzieller Ruin sein könnte. Just
my 2 cents
schwarzer 2000er Limited
4,0 SOHC 150kw/204PS
1FMDU73E5YUA.....
Benutzeravatar
Goldi1
Beiträge: 91
Registriert: 10.11.2008 19:15
Wohnort: Beverungen
Kontaktdaten:

Beitrag von Goldi1 »

ranger hat geschrieben:... DEINE Meinung..

ich habe auch einen Bügel dran und würde mir den immer wieder anschrauben.. Sollen die Drecksgören auf der Wiese spielen..

Yepp!
:( Hier fahren ,jedenfalls da wo ich sehr oft bin, nur solche Wagen mit Bügel.
Ist nun mal ein Geländewagen und ich finde so soll er auch aussehen.
Kinder können auch von einem Pferd vor der Kutsche zu tode kommen.
Ich sehe jeden Tag Unfälle aber da war noch keiner dabei der von einem Bügel erfasst wurde.

Da gibt es so viele Gründe warum Unfälle passieren.
Jetzt explizit das auf den Bügel zu legen ne das ist auch nicht richtig.
Bild

EXPLORER 4x4 1996 AUTOMATIK PS 115
Ford USA
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Fred_NB_CA hat geschrieben:
ranger hat geschrieben:... DEINE Meinung..

ich habe auch einen Bügel dran und würde mir den immer wieder anschrauben.. Sollen die Drecksgören auf der Wiese spielen..

nein tatsche

und mit so einer aussage bist du wohl einer der neben einen Kindergarten zieht und dann klagt weil da kinder spielen.
du unterschätzt mich weil ich das nicht tue und Trotzdem Bügel..

bleib mit deiner Meinung überm Teich ..

könnt ja auch mal einer in deinem Schneepflug landen AAAABER das ist dir ja egal..
Brilligel
Beiträge: 92
Registriert: 02.08.2005 13:31

Beitrag von Brilligel »

Das mit den Front-Bügeln und Unfällen mit Kindern verhält sich in etwa so wie es Kanäle mit Wasser zum reinstürzen für Kinder in Venedig gibt.
Ich glaube in Venedig ersaufen nicht alle Kinder, allerdings wären bei uns schon alle Kanäle überdeckelt oder abgesperrt.

Frage:
Sind italienische Kinder intelligenter als deutsche Kinder?
Oder sind erwachsene Deutsche nur dümmer wenn es um ihre Kinder geht?

:lol: :lol: :lol:
ExExplorer
Benutzeravatar
Steveman
Beiträge: 117
Registriert: 15.08.2005 11:54
Wohnort: Alsace

Jepp

Beitrag von Steveman »

Der war gut Brilli........
Tatsache ist jedenfalls das es lange genug Bekannt war das die Bügel verboten werden und nur eine Lücke im Gesetz die Eintrageung nach Diskussion mit dem Prüfer überhaupt erst noch ermöglicht hat.
Wenn dann jetzt noch einer den Bügel einträgt möcht ich nicht Wissen wie das im Schadensfall ausgeht.....
Allerdings wenns nicht Eingetragen wird muß es doch alle zwei Jahre ab...
Einzig Denk ich könnt man bei einem gebrauchten Bügel behaupten der war schon immer dran ist nur vergessen worden das eintragen würd dann nur vorher durch den Matsch weil die Schraubungen mit Sicherheit alle Frisch aussehen oder hast Du alte Schrauben genommen?

PS 1. hab ich selbst kinder
2. die finden den Bügel auch toll
3. geht es wohl eher um den Schaden den wir im Falle eines Falles am Blech des Kontrahenten anrichten weil wir nicht einknicken sondern extrem versteift dagegen halten Moderne Autos haben aber alle eine soll Knautschzone das ist das Problem
Stefan Grüßt den Rest der Welt

Fürchtet euch nicht vorm XP fürchtet euch vor dem Stillstand !
EX XP `97 SOHC
XP 2001 XLS
Alterspinner

Re: Jepp

Beitrag von Alterspinner »

Steveman hat geschrieben:Wenn dann jetzt noch einer den Bügel einträgt möcht ich nicht Wissen wie das im Schadensfall ausgeht.....
nichts passiert weil eingetragen und niemand schaut wann..
aber dran und nicht eingetragen gibt stress.,.
weil egal ob vergessen oder nicht.. dann hätte er ab gekonnt...


wie immer gilt "unwissenheit verhütet strafe nicht"
Benutzeravatar
StromerRalf
Beiträge: 379
Registriert: 27.11.2007 22:48
Wohnort: Lübeck

Beitrag von StromerRalf »

Mein Bügel ist im November noch eingetragen worden. Allerdings brauchte ich eine Erklärung meiner Werkstatt, dass der Bügel bereits vor dem 31.05.2008 angebaut war und ich es lediglich versäumt hatte, ihn eintragen zu lassen.

Allerdings sagte der Ing. auch, dass es in Kürze wohl nicht mehr möglich sein wird, solche alten Bügel noch eingetragen zu lassen, da die TÜV-Oberen sich in diesem Monat noch zusammengesetzt haben und u. a. auch zu diesem Thema neue Weisungen herausbringen werden. Mitte Dezember dürfte wohl Schluß sein (TÜV-Nord!).

Alos ggf. Beeilung!

Gruß

Ralf
Explorer Montana Edition (Nr. 171 von 200), EZ. 7/2001, gekauft 11/2007. Prins VSI Gasanlage. Powered by anncarina!
Benutzeravatar
Goldi1
Beiträge: 91
Registriert: 10.11.2008 19:15
Wohnort: Beverungen
Kontaktdaten:

Beitrag von Goldi1 »

:o DAS hört sich gut an.
Meinst Du das geht.??? Ich kann die Bescheinigung von einem Schrauber haben. (Eventuell).
Dann zum TÜV? Angst hab.!
Bild

EXPLORER 4x4 1996 AUTOMATIK PS 115
Ford USA
Benutzeravatar
Fred_NB_CA
Beiträge: 50
Registriert: 09.09.2008 00:35
Wohnort: Rosedale NB CA
Kontaktdaten:

Beitrag von Fred_NB_CA »

StromerRalf hat geschrieben: Allerdings sagte der Ing. auch, dass es in Kürze wohl nicht mehr möglich sein wird, solche alten Bügel noch eingetragen zu lassen, da die TÜV-Oberen sich in diesem Monat noch zusammengesetzt haben und u. a. auch zu diesem Thema neue Weisungen herausbringen werden. Mitte Dezember dürfte wohl
wie ueblich viel zu spaet.

und selbst nur ein kind was durch sowas zu schaden kommt ist eins zuviel .
Benutzeravatar
StromerRalf
Beiträge: 379
Registriert: 27.11.2007 22:48
Wohnort: Lübeck

Beitrag von StromerRalf »

Goldi1 hat geschrieben::o DAS hört sich gut an.
Meinst Du das geht.??? Ich kann die Bescheinigung von einem Schrauber haben. (Eventuell).
Dann zum TÜV? Angst hab.!
Probiere es aus. Eine Garantie kann ich nicht geben. Bei mir hat es noch geklappt.

Gruß

Ralf
Explorer Montana Edition (Nr. 171 von 200), EZ. 7/2001, gekauft 11/2007. Prins VSI Gasanlage. Powered by anncarina!
Benutzeravatar
StromerRalf
Beiträge: 379
Registriert: 27.11.2007 22:48
Wohnort: Lübeck

Beitrag von StromerRalf »

Fred_NB_CA hat geschrieben:
StromerRalf hat geschrieben: Allerdings sagte der Ing. auch, dass es in Kürze wohl nicht mehr möglich sein wird, solche alten Bügel noch eingetragen zu lassen, da die TÜV-Oberen sich in diesem Monat noch zusammengesetzt haben und u. a. auch zu diesem Thema neue Weisungen herausbringen werden. Mitte Dezember dürfte wohl
wie ueblich viel zu spaet.

und selbst nur ein kind was durch sowas zu schaden kommt ist eins zuviel .
Du hast mit Deiner Meinung bezüglich der Bügel sicher nicht völlig Unrecht. Ich habe mir das auch reiflich überlegt, ob ich den Bügel anbaue, oder es aus dem von Dir so vehement propagiertem Grund lasse. Insbesondere, nachdem ich Augenzeuge wurde, wie ein Kind vor ein Auto gelaufen ist.

Ich habe mich dann intensiv, auch im Internet, damit befasst und mich informiert. Ich musste feststellen, dass lt. Statistik Geländewagen und SUV´s erheblich seltener an Unfällen mit Kindern beteiliegt sind, als "normale" Pkw. Dieses wurde darauf zurückgeführt, dass solche Fahrzeuge in der Regel langsamer/gelassener bewegt werden als Pkw und man aufgrund der höheren Sitzposition im Geländewagen/SUV eine bessere Übersicht hat und solche Gefahrenmomente früher wahrnehmen und dementsprechend reagieren kann.

So war es auch mit dem Unfall, den ich ansehen musste. Ich bin sicher, hätte der Fahrer statt in einem VW Passat in einem XP o.ä. gesessen, hätte er das Kind sehen und bremsen können. So war das Kind verdeckt und er hatte absolut keine Chance.

Eine weitere Studie zu dem Thema sagte aus, dass - so widersinnig das im ersten Moment klingt - Frontschutzbügel sogar für "einfachere" Verletzungen sorgen. Bei einem Aufprall eines Fußgängers auf die Front eines fahrenden Pkw führt das häufig zu komplizierten Trümmerbrüchen. War das Fahrzeug mit einem Frontschutzbügel ausgestattet, führte das zu glatten Brüchen, die ohne komplizierte Operationen behandelbar waren.

Ich bin mir auch nicht sicher, ob so ein Bügel bei einem Kind wirklich schwerere Kopfverletzungen verursachen würde, als die Vorderkante der Motorhaube. Zumindest mein Bügel ist nicht völlig starr. Er würde Aufprallenergie in einem geringem Maße auffangen. Die Kante der Motorhaube halte ich für härter. Außerdem ist sie kleiner/schärfer. Unsere Autos sind generell nicht "Fußgängerfreundlich", schon allein wegen der der hohen Motorhaube.

Man kann also für jede Sichtweise ein Für und Wider sehen. Letztendlich kommt es immer auf die persönliche Sichtweise an und das ist auch gut so. Ich habe mich entschieden, den Bügel anzubauen. Mir gefällt er an dem XP, auch wenn er reine Zierde ist und im Falle eines Unfalls eher mehr Schaden am eigenen Fahrzeug anrichtet, als verhindert.

Trotzdem akzeptiere ich Deine Sichtweise, weil sie sicher nicht von der Hand zu weisen ist. Ob dabei allerdings dieser aggresive Ton notwendig ist...? Gegen Deinen Schneeschieber möchte ich auch nicht stolpern/fallen, obwohl ich ihn stark finde.

Viele Grüße

Ralf
Explorer Montana Edition (Nr. 171 von 200), EZ. 7/2001, gekauft 11/2007. Prins VSI Gasanlage. Powered by anncarina!
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

StromerRalf hat geschrieben: Gegen Deinen Schneeschieber möchte ich auch nicht stolpern/fallen, obwohl ich ihn stark finde.
oder das Kind des Nachbarn .. bei der Schneeballschlacht oder oder..

Diskussion überflüssig einer will nen pinken XP nen anderen einen Bügel..
Fred Feuerstein wollte in die USA.. Ich sach ja auch nicht "Steuerflüchtling böser"
Gesperrt