Ölstand beim Automatikgetreibe überprüfen! WO ??
Ölstand beim Automatikgetreibe überprüfen! WO ??
Hallo,
hab seit 3 Tagen meinen 02er Explorer 4.0V6 4x4. Mein erster EXP.
Wo kann ich den Ölstand des Getriebes messen? Kann bei meinem keinen Messstab finden. Bisher hatte jeder Ami den ich hatte einen Messtab.
Peinlich ich weiß, bitte klärt mich auf.
DANKE
hab seit 3 Tagen meinen 02er Explorer 4.0V6 4x4. Mein erster EXP.
Wo kann ich den Ölstand des Getriebes messen? Kann bei meinem keinen Messstab finden. Bisher hatte jeder Ami den ich hatte einen Messtab.
Peinlich ich weiß, bitte klärt mich auf.
DANKE
- SaBienchen
- Beiträge: 784
- Registriert: 24.10.2008 19:40
- Wohnort: Schöffengrund
- Kontaktdaten:
Wenn es das neue Modell ist hat er keinen mehr. Der Ölstand wird mit einem Spezialwerkzeug gemessen. Also musst du in die Werkstatt fahren
Gesunde Menschen haben 100 Wünsche, kranke meist nur Einen.
powered by anncarina
powered by anncarina
- quadfahrer
- Beiträge: 855
- Registriert: 05.08.2008 17:13
- Kontaktdaten:
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Das ist nur bei den Achsantrieben so. Beim 5R55W Getriebe gibt es ein Anschlusstück für die Ölwanne das eingeschraubt wird oder ist. Dann dreht man die Schraube in der Mitte auf und das überschüssige Öl läuft ab. WENN WELCHES DRIN IST

www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Du Pöser Schnösel Du 
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Ja es ist das neue Modell. Ist zwar kein vergleich zu meinem V8, fährt sich aber auch sehr schön, und hat Platz ohne ende. Werde erst mal den Benzinverbrauch ermitteln (Ich hoffe er ist zwischen 12-13), dann TÜV/AU machen und ne Gasanlage einpflanzen.
Ok , dann frag ich die Jungs in der Werkstatt.
Absoluter Schwachsinn den Ölstab zu entfernen. Die Amis halt.
danke
Ok , dann frag ich die Jungs in der Werkstatt.
Absoluter Schwachsinn den Ölstab zu entfernen. Die Amis halt.
danke
Denk mal an Audi A1 - da kannst Du noch viiiieeeelll mehr nicht mehr machen. Und wie ist es mit den ganzen "lebenslang wartungsfrei" Getrieben bei der Deutschen Oberklasse ? ( Ich weiß es nicht ! )goodstuff hat geschrieben:Absoluter Schwachsinn den Ölstab zu entfernen. Die Amis halt.
Es sind also beileibe nicht nur "die Amis". Aber schwachsinnig finde ich es trotzdem.
Gruß, MikeT
XP '06 EB 4x4, 4.0 SOHC, 157kW, California Emission Regulatory ( oder so ähnlich )
XP '06 EB 4x4, 4.0 SOHC, 157kW, California Emission Regulatory ( oder so ähnlich )
-
XP4,0
Hi,
der Ölstand kann relativ einfach gemessen werden.
Getriebe auf rund 40 - 50 Grad warm fahren, dann unten an der Ölwanne die kleine Imbusschraube aufdrehen, (Getriebe in Stellung P, Motor läuft) kommt was raus, dann austropfen lassen, und wieder zuschrauben, kommt nichts raus, kannst du auf der Beifahrerseite fast am Ende des Getriebes (vor dem Allrad) eine Innenvierkanntschraube öffnen, und da das Öl einfüllen, bitte nur Mercon V
Grüße
Matze
der Ölstand kann relativ einfach gemessen werden.
Getriebe auf rund 40 - 50 Grad warm fahren, dann unten an der Ölwanne die kleine Imbusschraube aufdrehen, (Getriebe in Stellung P, Motor läuft) kommt was raus, dann austropfen lassen, und wieder zuschrauben, kommt nichts raus, kannst du auf der Beifahrerseite fast am Ende des Getriebes (vor dem Allrad) eine Innenvierkanntschraube öffnen, und da das Öl einfüllen, bitte nur Mercon V
Grüße
Matze
@ XP4,0 :
Danke für die Info. Ich werd mich heute mal unter den Wagen klemmen. Mach dann Meldung.
Bin nun 400km gefahren. der EXP fährt sich super, Schaltet sauber und hängt gut am Gas. Die 207PS sind absolut OK für den Wagen. Hatte mal nen 99er S10 Blazer mit dem 4.3 Vortec V6. Der stinkt gegen den EXP voll ab.
Danke für die Info. Ich werd mich heute mal unter den Wagen klemmen. Mach dann Meldung.
Bin nun 400km gefahren. der EXP fährt sich super, Schaltet sauber und hängt gut am Gas. Die 207PS sind absolut OK für den Wagen. Hatte mal nen 99er S10 Blazer mit dem 4.3 Vortec V6. Der stinkt gegen den EXP voll ab.