Allrad geht oder nicht?

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Ingmar
Beiträge: 29
Registriert: 14.11.2008 11:35

Allrad geht oder nicht?

Beitrag von Ingmar »

Hallo, ich habe mal ne Frage zum Allrad.

Ich weis nicht sicher ob der bei mir geht oder nicht.

Bei meinem Ex. (1994iger) drücke ich den 4x4 Schalter u. rechts daneben leuchtet ein Lämpchen auf, ebenso ein kleines Lämpchen im Tacho unten links.

Auf Asphalt meine ich das das Auto dann etwas "behäbiger" wird. Bin mir aber nicht sicher - vielleicht bilde ich es mir auch ein...

Im Gelände dann fällt mir auf das bei zugeschaltetem Allrad die Hinterräder auf nasser Wiese z.B. durchdrehen u. vorne passiert (zumindest optisch) nichts. Aber es tickert bei zugeschaltetem Allrad vorne leicht. Ist das alles normal? Muß das so? Oder ist der Allrad kaputt?

Über eine Antwort wüde ich mich sehr freuen.

Beste Grüße
Ingmar
Ford Explorer 4.0 mit Flüssiggas (EZ 1994) / Jaguar XJS V12 (EZ 1993)
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Am besten mal auf einer Hebebühne testen denn es kann sein das man nur ein Vorderrad sieht und das andere dreht. könnte aber auch die Achsenveriegelung oder das VTG sein
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Bitte das Baujahr auch dauerhaft in die Signatur...

Das fahren auf Aspahlt mit Allrad ist tödlich für den Antrieb...

bitte nur auf rutschigem Untergrund
Ingmar
Beiträge: 29
Registriert: 14.11.2008 11:35

Beitrag von Ingmar »

Hallo,

normalerweise fahre ich nie mit Allrad (schon garnicht auf Asphalt). Ich brauche so ein Auto eigentlich nur weil ich Lasten ziehen muß.

Aber das mit dem Allrad wollte ich mal ausprobieren.

Ist es denn möglich das er hinten durchdreht u. vorne nicht wenn der Allrad drin ist? Und dieses leichte leise tickern bei zugeschaltetem Allrad - kennt ihr das auch?

Ansonsten - tolles Auto. Hatte früher schonmal einen Opel Fromtera - nicht zu vegleichen
Ford Explorer 4.0 mit Flüssiggas (EZ 1994) / Jaguar XJS V12 (EZ 1993)
Ingmar
Beiträge: 29
Registriert: 14.11.2008 11:35

Beitrag von Ingmar »

Achja - noch was:

Die Geländeuntersetzung unter dem 4x4 Knopf. Da tut sich garnichts.

Kann es sein das das nicht geht weil eventuell der Allrad garnicht funzt?

Fragen über Fragen...

Grüße
Ingmar
Ford Explorer 4.0 mit Flüssiggas (EZ 1994) / Jaguar XJS V12 (EZ 1993)
MikeT
Beiträge: 995
Registriert: 24.07.2005 21:51
Wohnort: Wesel, NRW

Beitrag von MikeT »

Untersetzung ( 4x4Low ) nur im Stand, Schaltung auf "N" ! Beim Ein- und Ausschalten !
Gruß, MikeT
XP '06 EB 4x4, 4.0 SOHC, 157kW, California Emission Regulatory ( oder so ähnlich )
Ingmar
Beiträge: 29
Registriert: 14.11.2008 11:35

Beitrag von Ingmar »

MikeT hat geschrieben:Untersetzung ( 4x4Low ) nur im Stand, Schaltung auf "N" ! Beim Ein- und Ausschalten !
AHA - Danke!!!

Ich habe es natürlich immer auf "D" versucht

Wieder was gelernt

Gruß
Ingmar
Ford Explorer 4.0 mit Flüssiggas (EZ 1994) / Jaguar XJS V12 (EZ 1993)
Falk

Beitrag von Falk »

Und dieses leichte leise tickern bei zugeschaltetem Allrad - kennt ihr das auch?
Das liest sich so, als ob mindestens eine Freilaufnabe verschlissen ist bzw. nicht richtig einrastet.
Das gesamte Drehmoment an der VA verpufft dann an dieser einen Antriebswelle.

Mal die Räder runter machen und die Freilaufnaben kontrollieren und reinigen. Nur wenig bis gar kein Fett dran machen. Eher die ganze Mechanik einölen. Mit etwas Glück geht´s dann .... :)
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ein ausgelutschtes Radlager kann auch das Ticken und nicht einrasten der Automatik verhindern!
Ingmar
Beiträge: 29
Registriert: 14.11.2008 11:35

Beitrag von Ingmar »

Hallo,

erstmal vielen Dank für die Tipps.

Die Geländeuntersetzung habe ich jetzt mal getestet. In "N" eingelegt. Es funzt!!

Jetzt wieder die Frage eines Neulings:

Wenn die Geländeuntersetzung funktioniert, dann geht auch der Allrad? Oder habe ich da einen Denklfehler? Die Untersetzung ohne Allrad würde ja keinen Sinn machen oder?

Worauf ich hinaus will: Wenn die Untersetzung funzt sollte der Allrad auch gehen, oder nicht?

Grüße u. schönes WE. allen

Ingmar
Ford Explorer 4.0 mit Flüssiggas (EZ 1994) / Jaguar XJS V12 (EZ 1993)
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Hallo.
Lies doch mal die Betriebsanleitung durch,gibt Antwort auf viele Fragen.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Ingmar
Beiträge: 29
Registriert: 14.11.2008 11:35

Beitrag von Ingmar »

Hab ich leider nicht... :?

Gruß
Ingmar
Ford Explorer 4.0 mit Flüssiggas (EZ 1994) / Jaguar XJS V12 (EZ 1993)
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Betriebsanleitung

Beitrag von Wolfgang G. »

Gibts auch hier im Board,mal suchen.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Hallo Ingmar,
das ist jetzt keine Hilfe zu Deinem Problem, habe nur gerade "Frontera" gelesen. Sowas hatte ich auch mal, war ein Alptraum auf Rädern, leider war gerade der einer von meinen 3 Neuwagen im Leben.

Grüsse
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ingmar hat geschrieben:Hab ich leider nicht... :?

Gruß
Ingmar
kannste hier im Forum finden
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten