Explorer 1 & Autobahn

Erfahrungsaustausch rund ums Verreisen mit dem Ford Explorer
Benutzeravatar
Silent Hill
Beiträge: 31
Registriert: 14.10.2007 19:05
Wohnort: München

Explorer 1 & Autobahn

Beitrag von Silent Hill »

Hallo Exploristen,

ich muss jetzt kurz ausholen,

ich besitze meinen Explorer 1 jetzt schon über ein Jahr, bin soweit auch ganz glücklich, bis auf eine kleine Sache. Die Durchschnittsgeschwindikeit auf der Autobahn. Denn, fahre ich mit meinem 100 Kmh, schaffe ich 12 Liter auf 100 Km, das ist soweit auch ok und kein Problem. Aber, letztes Wochenede bin ich nach Berlin gefahren und ich kann euch sagen es ist töööööödlich langweilg die gut 700 Km mit 100/110 Kmh zu fahren.
Fahre ich aber schneller steigt auch gleich der Verbrauch erheblich! Was auch logisch ist.

Lange Rede kurzer Sinn, meine Frage. Ich habe überlegt mir ein neueres Model zu leisten 207 PS, Bj ab 98 (wegen Steuerkette etc..) evtl auch ein Limited 2001 (je nachdem) An die Besitzer der genannten Modelle, was ist so eure Durchschnittsgeschw. auf der Autobahn? Ich finde 130 wäre eine gute Reisegeschw., ist des machbar mit den neueren Modellen? Oder steigt da auch der Verbrauch so stark an? Werde in Zukunft öfters mal (so alle zwei bis drei Monate) nach Berlin fahren müssen. Somit steht auf alle Fälle fest, dass ich meinen verkaufen werde. Nun möchte ich aber auch nicht auf mein neu entdecktes "Jeep Feeling" verzichten :D Aber viele Alternativen gibt es nicht wirklich.
Habe letzte Woche bei einem Ford Händler den "Pt Cruiser" Probe gefahren (hat er mir empfohlen) und ganz ehrlich, ich bin wieder glücklich in meine "alte Kiste" wie sie der Verkäufer genannt hat gestiegen^^ Dann lieber weiter 100 auf der Ab :D

Vielen dank,

Gruß SH
Ford Explorer, 1996, 4.0 V6 - 207 PS
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Tu uns und DIR bitte ienen Gefallen..
FRAGE NIE nach der Reisegeschwindigkeit...

das ist A ausführlich in mehrerererern Threads schon durch genudelt und B gibt das nur wieder Stress weil ich immer wieder sage das die Karre bis 180 gut ist ! und andere mich Steinigen und schreien 100-120 reicht ,...
Zuletzt geändert von Alterspinner am 10.11.2008 18:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HER-XP
Beiträge: 344
Registriert: 27.03.2008 12:53
Wohnort: Castrop-Rauxel

Beitrag von HER-XP »

Gut isser ja auch für 160-170, aber dann hab ich immer so ein Ziehen in der rechten Gesäßtasche. Im Allgemeinen bleibe ich bei moderaten 125-135, das ist hier in der Gegend schon flott genug.
Schönen Tag noch, euer Jürgen!

Bald vielleicht CAS-XP?
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Hallo SH,
der SOHC ist eigentlich problemlos wenn die Steuerkettenspanner gemacht sind.
Der Verbrauch ist erst kürzlich ausführlich erörtert worden und liegt bei 11- 12 Litern und Gas etwas drüber bei artgerechter Fahrweise. Somit ist er die "höchste" Evolutionsstufe.
Ansonsten rate ich zum Gaseinbau wenn Du öfter solche Strecken fährst. Dann ist ein XP billiger als ein Passat TDI!
Wenn Du mal einen gescheiten suchst habe ich gerade wieder 2 gekauft die ich in Kürze zum Verkauf anbieten werde. Da sind dann die Typspezifischen Probleme ausgemerzt und die Autos haben eine Garantie.
Ansonsten viel Spass beim cruisen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Kruemel
Beiträge: 88
Registriert: 15.05.2008 07:58

Reisegeschwindigkeit

Beitrag von Kruemel »

Hallo!

Bin vor kurzem 500 Km auf der Autobahn ca 130 - 140 km/h mit Tempomat gefahren und der Verbrauch lag bei genau 11 Litern.Das ist denke ich ein akzeptabler Verbrauch für den Plori.

Gruß Kruemel
Benutzeravatar
quadfahrer
Beiträge: 855
Registriert: 05.08.2008 17:13
Kontaktdaten:

Re: Reisegeschwindigkeit

Beitrag von quadfahrer »

Kruemel hat geschrieben:Hallo!

Bin vor kurzem 500 Km auf der Autobahn ca 130 - 140 km/h mit Tempomat gefahren und der Verbrauch lag bei genau 11 Litern.Das ist denke ich ein akzeptabler Verbrauch für den Plori.

Gruß Kruemel
das ist ein guter wert. waren viele berge dabei oder alles im flachen ostfriesland? :P
viele Grüße
Kruemel
Beiträge: 88
Registriert: 15.05.2008 07:58

Verbrauch

Beitrag von Kruemel »

Die Strecke ging von Braunschweig nach Raststatt.Da waren viele Berge dabei.Gruß Kruemel
Ford Anton
Beiträge: 564
Registriert: 27.05.2008 20:37

-

Beitrag von Ford Anton »

Der Verbrauch geht ja wirklich. :) Geldsäckchenbewusst.
Im Gelände siehts aber sicher deftiger aus oder?
Sagen wir normal befahrbares Gelände. So Auf´m Lande?
Aber nicht Acker. :wink:

@ranger
Gesteinigt wirste deßhalb sicher nicht. Das schätz ebend jeder
selber ein wie schwer sein Fuß ist.
Ford

feel the difference
Alterspinner

Re: -

Beitrag von Alterspinner »

Ford Anton hat geschrieben:Der Verbrauch geht ja wirklich. :) Geldsäckchenbewusst.
Im Gelände siehts aber sicher deftiger aus oder?
Sagen wir normal befahrbares Gelände. So Auf´m Lande?
Aber nicht Acker. :wink:

@ranger
Gesteinigt wirste deßhalb sicher nicht. Das schätz ebend jeder
selber ein wie schwer sein Fuß ist.
du bist nicht lang genug dabei oder hast die Funktion der suche nicht ausgiebieg ausgekotztet ...
Ford Anton
Beiträge: 564
Registriert: 27.05.2008 20:37

-

Beitrag von Ford Anton »

Mensch ranger ich stelle nur fest dass das ,,möglicherweise"
besser ist als ich dachte.

In der Suche steht auch nicht alles drin, so manches was ich schon
wissen wollte.
Ich weiß du bist wieder anderer Meinung ....... erspar mir das doch bitte
und sei nun nicht genervt.
Ford

feel the difference
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

... nach der suche wüsstest du das ich schon gesteinigt wurde..
meinte Ich...

Und nun kauf dir nen Explorer und halt Ruh :P
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Genau, Zeit wird´s! :D
Und gut ist der XP bestimmt auch für 180, aber Spaß machen tut mir das nicht, dafür gibts andere Autos, da macht das dann schon mehr Spaß!
....einen Mustang zB. :)
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Psychomaniac

Beitrag von Psychomaniac »

Sam 64 hat geschrieben:Genau, Zeit wird´s! :D
Und gut ist der XP bestimmt auch für 180, aber Spaß machen tut mir das nicht, dafür gibts andere Autos, da macht das dann schon mehr Spaß!
....einen Mustang zB. :)

ich hatte einnen 2001er limited, derlief ohne schwierigkeiten 200, dann aber mit knapp 20 l verbrauch...;)
Benutzeravatar
eni
Beiträge: 39
Registriert: 07.02.2008 13:45
Wohnort: perth 6152

Beitrag von eni »

hi

die probleme haben wir hier ja nicht max 110km/h verbrauch dann 11 ltr

gruß
aus
perth

carlo
xlt bj 97 australien ausführung nun 249 000km immer noch erstes Gertriebe und Motor!
Und was SAGE ICH LÄUFT UND LÄUFT!!!!!!!
JoschyP

Beitrag von JoschyP »

Bei 130 mit Tempomat auf der Autobahn brauch meiner 10,5 Liter auf 100 Kilometer!!!
Antworten