Nimmt kein Gas an
-
Alterspinner
stimmt der Benzinregelwert nicht mehr?
sprich evtl ist die Gasanlage Fetter eingestellt..
das bedeutet das das steuergerät auf "fetter" lernt und das Gasgemisch abmagert.. du fährst dann auf gas lange und gut auf benzin die kurze startphase aber ist dem benzin das gemisch zu mager und geht aus..
meine denke
sprich evtl ist die Gasanlage Fetter eingestellt..
das bedeutet das das steuergerät auf "fetter" lernt und das Gasgemisch abmagert.. du fährst dann auf gas lange und gut auf benzin die kurze startphase aber ist dem benzin das gemisch zu mager und geht aus..
meine denke
Hallo.
Ich versuche nochmal die Symtome zu erklären.
Auf Gasbetrieb:
keinerlei Beeinträchtigungen.
Auf Benzinbetrieb:
der Motor wird gestartet, er läuft normal im Leerlaufgrehzahlbereich.
Dann gebe ich ein wenig Gas und der Motor stottert. Als wenn er nicht genug Benzin bekommt.
Ich muss dann Fuß vom Gas nehmen und ganz leicht "pumpen".
Das macht er extrem, wenn der Motor kalt ist.
Wenn er warm ist, tritt dieses Problem auch auf, wenn gleich nicht so häufig.
Ein Überholen bei Benzinbetrieb ist immer problematisch da ich nicht weiß, zieht der Motor jetzt oder "stottert" er.
Die Kerzen (NGK TR55) sind neu drin, Elektrodenabstand 0,8mm.
Das Bild der alten Kerzen war gleich, es fiel keine Kerze aus dem Rahmen.
Die Ansaugbrückendichtung ist getauscht. Die alte war definitiv nicht defekt, sondern wurde offensichtlich beim Gasanlagen-Einbau 2006 mit gewechselt.
Gruß aus Bremen
Ingo, der Mutige
Ich versuche nochmal die Symtome zu erklären.
Auf Gasbetrieb:
keinerlei Beeinträchtigungen.
Auf Benzinbetrieb:
der Motor wird gestartet, er läuft normal im Leerlaufgrehzahlbereich.
Dann gebe ich ein wenig Gas und der Motor stottert. Als wenn er nicht genug Benzin bekommt.
Ich muss dann Fuß vom Gas nehmen und ganz leicht "pumpen".
Das macht er extrem, wenn der Motor kalt ist.
Wenn er warm ist, tritt dieses Problem auch auf, wenn gleich nicht so häufig.
Ein Überholen bei Benzinbetrieb ist immer problematisch da ich nicht weiß, zieht der Motor jetzt oder "stottert" er.
Die Kerzen (NGK TR55) sind neu drin, Elektrodenabstand 0,8mm.
Das Bild der alten Kerzen war gleich, es fiel keine Kerze aus dem Rahmen.
Die Ansaugbrückendichtung ist getauscht. Die alte war definitiv nicht defekt, sondern wurde offensichtlich beim Gasanlagen-Einbau 2006 mit gewechselt.
Gruß aus Bremen
Ingo, der Mutige
Ingo, der Mutige
Explorer 1 Ez.'94 A4LD OHV 165 Ps
und Gasanlage
Explorer 1 Ez.'94 A4LD OHV 165 Ps
und Gasanlage
-
Alterspinner